• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Snapshot aus Video kreieren

  • Themenersteller Themenersteller Gast_106138
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_106138

Guest
hi Leute,
wäre oft nicht schlecht wenn sich aus einem Digicam-Video ein Bild machen lässt.

die RX100 bietet es intern soviel ich weiß nicht, so hab ich nun mit VLC-mediaplayer die Bilder gemacht, wenn man Glück hat und der Frame passt gerade ist es zur not brtauchbar, leider hab ichs nur aus mp4 video probiert nicht aus HD/ .mts

Weiß jemand ob es ne bessere Lösung gibt,
wie ich aus dem Mp4Video der Digitalkamera Bilder machen kann.
vielen Dank Ch
 
vielen dank für die Tipps,
hab nun in zwei versionen Avidemux 2.5 und 2.6 herumgesucht,
aber dieses kann nun die Videoauflösung 1440x1080 nicht richtig ausgeben bzw quetscht den Film, uind ich finde auch keinerlei einstellmöglichkeiten zum Seitenverhältnis.

Zudem sehe ich keine Möglichkeit ein Bild zu machen.


das mit dem Seitenverhältnis ist auch so ne Sache, da hab ich auch dauern Probleme mit diesen 1440x1080
 
Zudem sehe ich keine Möglichkeit ein Bild zu machen.
File -> Save as image -> Save as BMP/Save as JPEG
Oder das Selbe mittels Ctrl+M bzw. Ctrl+E

Daß man danach den Dateinamen angeben muß ist zwar für den Massenexport ärgerlich, für Einzelbilder stört mich das nicht.

Da AviDemux (m.M.nach zum Glück) das Originalvideo ohne Beachtung des Seitenverhältnisses einfach 1:1 anzeigt muß man die Bilder nachher im Bildbearbeitungsprogramm seiner Wahl mit dem dort bevorzugten Skalierungsalgorythmus korrekt skalieren.

das mit dem Seitenverhältnis ist auch so ne Sache, da hab ich auch dauern Probleme mit diesen 1440x1080
Waum das? Falls das komplette Video diese quere Auflösung hat, muß man beim fertigen Video halt dieses Seitenverhältnis setzen (was zumindest bei einem MP4-Video mittels Yamb/mp4box kein Problem ist wenn es der Videoeditor nicht kann). Und mixt man es mit echtem FullHD-Video, dann muß es der Videoeditor halt hochskalieren.

Aufpassen muß man m.M. nach erst, wenn die Kamera auch noch der Meinung war, interlaced aufnehmen zu müssen. Welchen Sinn sowas heutzutage aber noch haben soll erschließt sich mir sowiso nicht.

Es gibt sicherlich bessere Tools, um aus einem Video fortlaufend Einzelbilder zu speichern. AviDemux war halt die erste Lösung, die mir eingefallen ist und die mir (nicht nur dafür) ausreicht. Es kann z.B. auch problemlos die MOV der D4 lesen und in ein vernünftiges Format konvertieren ohne das Video neu berechnen zu müssen.

Zusätzlich kann ich dort in den Videos (z.B. im Gegensatz zu VirtualDub, dem man ein mp4 nur mittels AviSynth unterschiedben kann) problemlos scrollen. Wie nutzbar die von schubbser genannte Lösung ist habe ich nicht getestet.
 
ich danke dir vielmals,
hab jetzt gesehen dass mein geschätzter Gomplayer super Bilder mach,
nur das Thema mit dem Seitenverhältnis muss ich hinkriegen,
das mnacht mich fertig. ich steig nicht durch !

vielleicht ist ein Problem weil mein Grafikkarte auf 1920x1200 eingestellt ist höchste Auflösung
1440x1080 = 4:3
evtl sollte ich 1600x1200 einstellen

denn wenn ich Aspect ratio Fit to Video einstelle scheint das Bild 4:3 zu sein aber die Leute sind gequetscht und dünn.
mach ich Aspect ratio disable dann scheints zu passen
hmm
 
vielleicht ist ein Problem weil mein Grafikkarte auf 1920x1200 eingestellt ist höchste Auflösung
1440x1080 = 4:3
evtl sollte ich 1600x1200 einstellen

mach ich Aspect ratio disable dann scheints zu passen
hmm

Dein Video hat offensichtlich keine quadratischen Pixel, sondern ist im Seitenverhältnis 16:9 bei einer Auflösung von 1440x1080.
Bei Videos ist das nicht unüblich:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Special:Search&search=1440x1080

Bei Bildern hingegen schon.

Du solltest den Screenshot im Bildbearbeitungsprogramm Deiner Wahl auf 1920x1080 strecken. Oder eine andere Lieblingsgröße mit dem Seitenverhältnis.
 
screenshot mit drucktaste, ist nichts geht nicht bei dem Video.


Also die Auflösung für den TFT muss ich schon beibehalten da hast recht,
dann beim Video einstellen kein Aspect ratio.

nur auch wenn das Video im Breitbild richtig ausschaut,
das Bild wird immer im Format 1440x1080 gespeichert und ist gestaucht.
und hier finde ich nichts wie dies zu ändern ist.
schade
 
Danke für den Link,
der VLC ist gut, der macht das auch anders, snapt die dargestellte Videogröße, aber die Qualität ist ziemlich grob.

ich denke ich muss es so machen dass ich den gestauchten Jpeg's beim bearbeiten ein neues verhältnis von meiner TFT auflösung 1920x1200 zuordne.
dann passt es.
ist halt etwas mehr arbeit aber lohnt sich.
Für Websites sind die Bilder durchaus brauchbar.
Vielen Dank Euch Allen.

achja, der oben genannte converter taugt nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten