crossentwickelt
Themenersteller
Hallo,
hier aber auch in anderen Portalen sieht man viele Bilder, die so eine gewisse Blässe bzw. Entsättigung und Helligkeit vorweisen, die einfach etwas lockeres mit transportiert. Ich hoffe man darf Fotos von anderen Usern hier verlinken, um zu zeigen, was ich meine:
Hier "Flori" von Blue Ice hier unter "Menschen":
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=690885
Und hier "Frau, draußen, wand, licht,..." von eisbein90:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1353371&d=1276296386
Eisebein90 hat mir sogar gute Tipps gegeben. Allerdings nutze ich Gimp und er PS:
Ein anderer User hat mir folgenden Tipp gegeben:
Leider habe ich so meine Probleme, das alles in Gimp nachzumachen. Allerdings bin ich in Sachen Gimp auch kein Profi.
Also meine erster Schritt wäre: Farben --> Farbton/Sättigung und dort ohne eine Primärfarbe anzuwählen einfach die Sättigung herausnehmen und ggfs. noch etwas die Helligkeit zu rhöhen. So weit so gut. Doch wie mache ich eine Tonwert- bzw Farbkorrektur in Gimp? Die automatische Farbverbesserung im Gimp bietet furchtbar bunte Ergebnisse. Vielleicht über Farben --> Werte und dort mit den Pipetten den Schwarz, Grau- und Weiß-Punkt anwählen?
Auch überlegt habe ich mir eine neue Ebene zu erstellen und dort einen cremefarbigen hellen Hintergrund zu wähle, um den dann sehr schwach zu überlagern.
Irgendwie werden alle meine Versuche nichts! Deshalb bin ich für jeden Tipp und jede Anregung dankbar!
hier aber auch in anderen Portalen sieht man viele Bilder, die so eine gewisse Blässe bzw. Entsättigung und Helligkeit vorweisen, die einfach etwas lockeres mit transportiert. Ich hoffe man darf Fotos von anderen Usern hier verlinken, um zu zeigen, was ich meine:
Hier "Flori" von Blue Ice hier unter "Menschen":
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=690885
Und hier "Frau, draußen, wand, licht,..." von eisbein90:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1353371&d=1276296386
Eisebein90 hat mir sogar gute Tipps gegeben. Allerdings nutze ich Gimp und er PS:
Tonwertkorrektur und dort ebenfalls die tiefen leicht aufgehellt.
Dann noch selektive farbkorrektur und dort dann die rottöne aufgehellt, und die grautöne aufgehellt.
(einfach den schwarzwert verringern).
Ein anderer User hat mir folgenden Tipp gegeben:
Ich entsättige das Bild recht kräftig (bei PSE: -35). Danach führe ich eine Tonwertkorrektur über die Gradationskurve durch. Ist das geschehen, erstelle ich eine neue Ebene (Tonwertkorrektur) und beschneide den schwarzen Bereich um die Kontraste zu erhöhen. Dann habe ich die fertige Ausgangsbasis und kann je nach Bild, Farben und Vorlieben noch mit Tonungen arbeiten.Meistens arbeite ich dann mit Vollfarben (nicht mit Verläufen) und stelle diese auf 4-8%.
Leider habe ich so meine Probleme, das alles in Gimp nachzumachen. Allerdings bin ich in Sachen Gimp auch kein Profi.
Also meine erster Schritt wäre: Farben --> Farbton/Sättigung und dort ohne eine Primärfarbe anzuwählen einfach die Sättigung herausnehmen und ggfs. noch etwas die Helligkeit zu rhöhen. So weit so gut. Doch wie mache ich eine Tonwert- bzw Farbkorrektur in Gimp? Die automatische Farbverbesserung im Gimp bietet furchtbar bunte Ergebnisse. Vielleicht über Farben --> Werte und dort mit den Pipetten den Schwarz, Grau- und Weiß-Punkt anwählen?
Auch überlegt habe ich mir eine neue Ebene zu erstellen und dort einen cremefarbigen hellen Hintergrund zu wähle, um den dann sehr schwach zu überlagern.
Irgendwie werden alle meine Versuche nichts! Deshalb bin ich für jeden Tipp und jede Anregung dankbar!