• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonne lacht - blende 8

LoVip

Themenersteller
Hi

Thema ist der im Titel erwähnte Satz als Faustformel:
Sonne lacht - Blende 8

Warum? "Nur" wegen der Zeit, also das ich nicht an die Grenzen der Kamera stoße (bei meiner Sony 1/4000) oder gibts da noch andere Gründe?

mfg
KP
 
Die Bildqualität bei vielen Objektiven war (und wahrscheinlich ist noch immer) rund um Blende 8 am besten. Danach taucht die böse Beugungsunschärfe auf.

Außerdem ist bei Blende 8 mit 1/60 bis 1/250 s die Belichtung bei Sonne in der richtigen Gegend. Diese Faustformeln stammen teilweise aus Zeiten, da hatten die Kameras noch keine eingebauten Belichtungsmesser.

Korman
 
ok, also so wie ich dachte: Im endeffekt gings darum anständig belichten zu können. :D

Gibts da noch andere Faustformeln die ich in die Tonne klopfen kann?
 
Dass ich diese Regeln alle bisher übersehen hab...:o

Dann gilt wohl auch:

Liegt der Bauer tot im Zimmer
knipst man nimmer...
 
Thema ist der im Titel erwähnte Satz als Faustformel:
Sonne lacht - Blende 8
Warum? "Nur" wegen der Zeit, also das ich nicht an die Grenzen der Kamera stoße (bei meiner Sony 1/4000) oder gibts da noch andere Gründe?

Zu diesem Spruch sei zu sagen, dass er oft falsch zitiert wird, weil unvollständig. AFAIR geht der Spruch so:

"Wenn die Sonne lacht 1/125 und Blende 8. Hat die Sonne frei, nimm Blende 2"

Gerade die Tatsache, dass die empfohlene Verschlusszeit zu zitieren vergessen wird, führt bei vielen Anfängern zur falschen Annahme, dass man bei Sonnenschein und Blende 8 beliebig lang/kurz belichten könne. Bei 1/125s und ISO 100 (hochempfindliche Filme waren damals Seltenheitsware bzw. wurden aus qualitativen Gründen nicht empfohlen) passt der Spruch aber schon. Anzumerken sei auch dass damals Zoomobjektive noch nicht so stark verbreitet waren und qualitativ den Festbrennweiten noch viel mehr als heute unterlegen waren; bei Festbrennweiten waren Blendenöffnungen von f2.0 (oder lichtstärker) nichts Unübliches.
 
"Wenn die Sonne lacht 1/125 und Blende 8. Hat die Sonne frei, nimm Blende 2"

Ich sag heute immer - und habs auch so schon gelesen: Wenn die Sonne Lacht, Blende 8, und die Verschlusszeit wie die ISO. (ISO 100 --> 1/100 ... ISO 400 --> 1/400):top: ---> Reimt sich nicht, aber wenigstens die Belichtung stimmt....:p

Darauf werden sich wohl auch die Anderen Regeln beziehen, falls sie nicht nur dem Reim nach aufgestellt worden sind?:rolleyes:

Früher gabs ja meist nur eine Zeit, oder ? - 1/125 würd' ich sagen...

Merk ich mir mal alles, falls bei meiner Ricoh mal ausnahmsweise die Knopfzelle für den Belichtungsmesser leer sein sollte...:lol:

Gruß, Jens
 
Also ich praktiziere die Regel ja fast nur mit meiner Ricoh. Und die hat nur 1/125 (für 100ASA), 1/250 (für 200 ASA) und 1/500 (für 400 ASA). Und dann passts. Wäre, wenn meine Regel stimmt, natürlich immer ein bisschen unterbelichtet, aber wann ist die Sonne auch mal genau so hell wie sie sein soll?

Gruß, Jens

PS: Von der F16-Regel hab ich noch nix gehört...

Wenn das mit Blende acht nicht tut gehn, nimm einfach Blende 16.:lol:
 
Tja, diese ganzen Sprüche über die Blende 8 haben schon einen gewissen Sinn. Bekanntermaßen nimmt die Schärfeleistung eines Objektives beim abblenden zu, doch irgendwann kommt die Beugungsunschärfe ins Spiel.
Physikalisch lässt es sich alles begründen, kurz gesagt, Blende 8 ist der beste Kompromiss zwischen Schärfe durch Abblenden und der Bewegungsunschärfe.
Die beste Abbildungsleistung eines Objektives findet man somit meist bei etwa Blende 8. Kein Wunder also dass sich viele Sprüche um diesen Weert drehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten