• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonnenflecken im Portrait entfernen, wie geht das besser?

gerdh

Themenersteller
Hallo, bei einem Portrait haben leider einige Sonnenstrahlen Flecken ins Gesicht gemacht, andererseits sind da auch dunkle Schatten sichtbar - schlecht rasiert?

Meine LR Kenntnisse reichen nicht aus, das zu beseitigen - alle Versuche (Entsättigung, Rot- und Gelb- Luminanz absenken, Schatten stark anheben, die verfärbten Bereiche einzeln abdecken mit lokalen Filtern) erzeugen ein schlechtes Ergebnis.

Wie geht es besser? Ihr könnt gern nachbearbeiten und hier wieder einstellen, bitte teilt auch mit, was ihr gemacht habt.

Danke
Gerd
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mit Bildbearbeitung wird das sehr schwer. Abhilfe: Blitz oder (noch besser) einen Reflektor nutzen, um das Gesicht gleichmäßig auszuleuchten bzw. den Schattenwurf (wenn denn erwünscht) gezielt zu steuern

LG, Max
 
probiere es mal mit Frequenztrennung es gibt ein schönes Video von Calvin Hollywood http://www.youtube.com/watch?v=WaE5CWWP4G0 ungefär ab der hälfte des Videos. Bin mir aber nicht sicher ob es in LR auch geht denn es wird mit Ebenen gearbeiten und LR bietet glaube ich sowas nicht an.
 
Also, den Korrekturpinsel hab ich schon zur Genüge ausprobiert -> ich nenne den "lokale Filter".

LR bietet bei den Lokalen Filtern aber nur wenige Werkzeuge an, insbesondere nicht die aus dem HSL Modul (Hue/Saturation/Luminance), so dass man ein wenig mit Helligkeit, Sättigung, Klarheit und Farbtemperatur spielen kann, und das wars) das HSL Modul ist nur auf das gesamte Bild anwendbar, glaube ich jedenfalls.

Klar würde man, wenn sich die Gelegenheit ergäbe (Konjunktiv), einen Blitz einsetzen - hab ich aber damals nicht gemacht und so ist es eben.

Wer noch eine gute Idee hat... ist willkommen

Gerd
 
Habe mich mal am Bild versucht. Etwas rudimentär, zugegeben. Aber wenn du es wirklich so natürlich wie möglich willst, wird der Aufwand gross; und ohne Photoshop geht nicht viel.
 

Anhänge

Mit Photoshop ist es zwar ein bisschen Aufwand, aber mit dem Kopierstempel bekommst Du die Flecken komplett weg. Musst nur entsprechend viele Samples nehmen, um jeden Bereich passend zu ersetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten