• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonnenfotografie

abauer1050

Themenersteller
Macht es dem CCD-Chip was aus wenn man mit Sonnenfilter und entsprechendem Objektiv(Teleskop) Sonnenfotos macht?
 
CCDs werden davon normalerweise nicht beschädigt, neigen aber zu blooming.

Die 300D hat jedoch einen CMOS-Sensor, keinen CCD.
 
Ich habe mir mal hinter ein Fernglas eine Halterung gebastelt in die ich ein Weißes Blatt Papier einspannen konnte. Mit dem Fernglas konnte man die Sonne nun auf das Papier projizieren und gefahrlos betrachten. Die Sonnenflecken konnte man so echt gut betrachten.
Und was man betrachten kann müsste man eigentlich auch locker fotografieren können.
 
funktioniert dabei das objektiv der kamera nicht wie eine sammellinse? dann könnte nämlich schon was kaputt gehen...
 
Das Licht wird sicher nicht wie bei einer Lupe auf einen Punkt gebündelt, ist ja klar. Ein bisschen gesammelt wird das Licht aber schon, wie schlimm das ist, keine Ahnung...

Gruss Fabien
 
rockflopp schrieb:
funktioniert dabei das objektiv der kamera nicht wie eine sammellinse? dann könnte nämlich schon was kaputt gehen...

Probiert habe ich das noch nicht, aber irgendwo einmal gelesen, dass man das besser nicht machen sollte.
Ein Bekannter hats dann wohl doch gemacht und dessen Kamera produzierte seither nur noch weiße Bilder :confused: !! .

Das war aber irgendeine Consumer-Kamera. Wie das mit der 300D und den Objektiven aussieht - keine Ahnung - möchte ich auch nicht probieren.

Gruß

Willi
 
nun du kannst ja mal das objektiv abschrauben und dahinter ein weisses blatt papier oder deine hand halt und schauen obs heiss wird. aber vorsicht. hand bitte wegziehen bevor du dir ein loch reinbrennst ;)
 
Ihr sollt die Sonne auch nicht 10min ablichten, sondern nur ein x000-ste Sekunde - da passiert nix (aus eigenen Erfahrungen).

viele Grüße
derGuntram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten