• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony 200-600 in Kombi mit a7iv oder a9 was passt besser?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 539163
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 539163

Guest
Hallo Zusammen,

ich bin Hobbyfotograph und liebe die Tierfotographie ( kein Anfänger). Ich möchte mir eine Kamera zu legen die am besten mit dem genannten Objektiv funktioniert. Vorallem im AF steiht es eigentlich klar aus die a9 sollt trotzdem wohl die Nase vorn haben. Jedoch verzweifel ich an der Frage der MP die dafür reichen, gerade bei Vögeln. Trotz auch evtl. genutzten Telekonverter die Videofunktionen sind mir da egal. Könnte mir da jemand einen Rat geben.

Besten Dank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jedoch verzweifel ich an der Frage der MP die dafür reichen, gerade bei Vögeln.
Der Unterschied zwischen 33 und 24MP ist gering, 1000 Pixel in der Breite, also 17% mehr. Macht bei wirklich groben Crops nicht so viel aus. Ein merkbar großer Sprung beim Croppen kommt erst bei der A1 oder A7RV.
Stacked Sensor, schnellerer AF, mehr fps, blackoutfreier e-shutter halte ich für wesentlich mehr wert als die paar MP.
 
Das kommt doch auf deine Ansprüche und Anwendungen an, also Ausgabeart und Größe, Ansprüche an die Details etc.
Bei Vogel im Flug was ist da deine/ihre Erfahrung? Also bei meiner a7riii musste ich auch schon mal zuscheiden. mhh es echt nicht leicht. Vorallem wenn ja nochmal was neues kommt :) anderseits geht auch heute viel mit Nachbearbeitung Pixel hinzufügen.
 
"Deine" passt hier im Forum eigentlich immer ;-) Ich hae die damals mit einer Nikon D3 fotografiert und habe jetzt 24MP (mache aber zeitlich bedingt wenig Wildlife). Persönlich würde ich immer "Aufnahmetechnik" der "Bildqualitätstechnik" vorziehen, also die a9 nehmen, aber ich hatte auch noch nie mehr als 24MP und weiß nicht wie schwer ein Schritt von mehr Auflösung zurück ist
 
Nimm die A7RV...... ;)
Die macht aus dem 600er im APSC Modus ein 900er und du das immer noch 26 mpx

Man darf nicht vergessen das die A9 noch nicht diesen Tieraugen AF hat. Vogelaugen erst recht nicht.
Ja, geht auch ohne, erleichtert die Sache aber ungemein
 
Nimm die A7RV...... ;)
Die macht aus dem 600er im APSC Modus ein 900er und du das immer noch 26 mpx

Man darf nicht vergessen das die A9 noch nicht diesen Tieraugen AF hat. Vogelaugen erst recht nicht.
Ja, geht auch ohne, erleichtert die Sache aber ungemein
Dann müsste ich alle irgendwie Testen ums genau zu wissen, da reicht die Knete nicht oder die Vernuft tritt dann doch ein. ich hab selbst mit der a6000 und 70-350mm Augen scharf hinbekommen aber die Motiv erkennung erleichtert einem viel. Würde AF auch lieber vorziehen, letztendes stelle ich auch hier wieder mal fest, es ist fast Glaubenssache oder vom Anspruch abhängig. Danke mal an alle hier Stelle auch fest, wer hilfe braucht muss nur Fragen. DANKE
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich jage oft Meisen, Kernbeißer, Schwalben und so mit der A7IV und dem 200-600.
Die AF-Geschwindigkeit kommt da kaum an die Grenzen. Grenzbereiche wären eine Meise, die frontal von 10 auf 5m auf die Kamera zufliegt. Das kann die A7IV nicht, da kann ich mir aber nicht vorstellen dass unterhalb der A1 oder der A9II eine der Kameras das schaffen kann.
Beim Crop stoße ich aber oft an die Grenze. Wenn ich noch mal entscheiden könnte, würde ich A7RV oder Kredit aufnehmen für A1.
 

Anhänge

Also ich habe die A7IV in Kombi mit dem 200-600 im Einsatz. Im Tracking denke ich wird die A9 einfach nochmal ein kleines bisschen besser sein. Wobei man auch mit der A7IV Schwalben im Flug ablichten kann, da wird der Ausschuss aber größer sein.
Dafür hat die A7IV aber wiederrum den Vogelaugen AF, und den widerum würde ich nicht missen wollen, und der würde mir an der A9 fehlen. Da merkt man wiederum den Vorteil des neueren Prozessors in der A7IV gegenüber der A9

Im Grunde habe beide Kameras Vor und Nachteile gegnüber der anderen... da muss der persönliche Einsatzzweck entscheiden.

A9:
+ 20 Bilder pro Sekunde
+ Tracking
+ stacked Sensor mit nutzbarem E-Shutter
- Bildqualität/Dynamic etwas schlechter (fällt mir z.B. Greifvogel gegen Himmel auf, hat die A7IV mehr Reserve)
- Nur Tieraugen-AF, kein Vogel Augen AF
- nicht ganz so ergonomisches Gehäuse/Menü

A7IV
+ Tier und Vogel Augen AF
+ ergonomischeres Gehäuse/Menü
+ mit der richtigen Speicherkarte läuft der Puffer nie voll
+ einen Ticken mehr Bildqualität
- nur 10 Bilder pro Sekunde
- Tracking nicht auf A9 Niveau
- durch langsame Sensor Readout E-Shutter nur begrenzt sinnvoll nutzbar.

Ich persönlich würde die A7IV vorziehen, oder direkt Richtung einer A1 schielen.

:EDIT:
Nochmal zwei Bilder aus meiner Praxis als Anfänger. Ich finde trotz der nicht idealen Lichtbedingungen, und meinem Laiendasein schlägt sich und trifft die A7IV schon ganz gut.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nimm die A7RV...... ;)
Die macht aus dem 600er im APSC Modus ein 900er und du das immer noch 26 mpx

Man darf nicht vergessen das die A9 noch nicht diesen Tieraugen AF hat. Vogelaugen erst recht nicht.
Ja, geht auch ohne, erleichtert die Sache aber ungemein

Hey Kollege,

die a9 hat sehr wohl einen Tier-Augen-AF, kam irgendwann mal mit einem Update. Was sie aber in der Tat nicht hat, ist ein Vogelaugen-AF.

LG

Micha

PS: Die a9 ist selbst heute noch absolut Klasse was die AF-Leistung angeht :)
 
Ja.... Ich hab was vergessen. Ich meinte diesen TOLLEN Tieraugen AF.... Hab das "tollen" vergessen.... Sorry.
Hatte die A9II ja selber🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich weiß, eher 6-7 (eigene Erfahrung)..
Aber auch die 20Bilder/s der A9 sind lossy compressed.
Daher kann man schon sagen 20 zu 10 Bilder pro Sekunde.
 
a9 vs a7 iv fürs birding und auch birds in flight ??

a9, keine frage, besser geht aktuell nur a1, die a7iv ist nur bei ruhigen motiven leicht besser, beim tracking verliert sie deutlich

das 200600 harmoniert mit beiden bodys
 
Nimm die A7RV...... ;)
Die macht aus dem 600er im APSC Modus ein 900er und du das immer noch 26 mpx

Man darf nicht vergessen das die A9 noch nicht diesen Tieraugen AF hat. Vogelaugen erst recht nicht.
Ja, geht auch ohne, erleichtert die Sache aber ungemein
Das ist falsch. Die A9 hat Tieraugen AF. Zudem ist die A9 bei Bif um Längen besser als die A7IV.
Bei Vögeln sind A9, A9II gut. Die A1 ist absolut top. Und die A9III wird auch sehr gut sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten