• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony 50-150mm f/2.0 GM

JRabbit

Themenersteller

Nach neuen Gerüchten zufolge wird Sony demnächst ein 50-150mm f/2.0 GM vorstellen.
 
klingt gut, wird aber sicher ziemlich schwer und ….. teuer 😁 ansonsten ist es eine echt gute Immerdrauf Range
Mir war aber schon das Tamron zu groß und zu schwer

Jedenfalls werden dann die gebrauchten 70-200 GM II für 1800 rausgehauen….
 
Zuletzt bearbeitet:
Teuer ganz sicher. Man spricht von gegen 4000$. Schwer ist relativ. Das 28-70 f2.0 von Sony ist extrem leicht für ein solches Objektiv. Ein 50-150 f2.0 könnte bei Hochzeits- und Eventfotografen eine Tasche voller Festbrennweiten ersetzen. Das nur halbwegs vergleichbare Tamron 35-150 f2-2.8 ist 1,2 kg schwer.
 
Wer mit Preis, Größe und Gewicht klar kommt … Glückwunsch
Das wird sicher ein tolles Stück Technik

Ich hab für mich selber gelernt: Die beste Linse bringt nichts, wenn sie nur im Schrank bleibt.
 
(Viel) Schwerer als ein 50 1.4/1.2, ein 85 1.4 oder ein 70-200 2.8 wird’s wohl nicht werden. Und die könnte manch einer komplett damit ersetzen und glücklich werden. Dann sind die ~4500 Euro auch nicht mehr so schlimm im Vergleich.
 
Für Sony User, welche sich nicht beschränken lassen wollen, wird das sicherlich sehr interessant.
Ansonsten würde ich persönlich da wohl eher beim Tamron bleiben, obenrum die Blende weniger kann ich verschmerzen, untenrum die 15mm mehr sind für mich aber Gold wert.
Dazu wird das Sony sicherlich den doppelten Preis haben oder sogar noch mehr.
 
Vielleicht eine etwas ketzerische Frage:
Was genau macht dieses Objektiv zum weltweit ersten, "in der Geschichte der Fotografie noch nie dagewesenen"?

Zoom(wechsel)objektive mit Lichtstärke 2,0 (oder sogar besser) gibt es bereits einige, und es ist auch nicht das erste und einzige für Kleinbildformat.
Klar, wenn man die Kriterien für "erstes" nur weit genug einschränkt ist vieles dann erstes oder einziges.
 
Vielleicht eine etwas ketzerische Frage:
Was genau macht dieses Objektiv zum weltweit ersten, "in der Geschichte der Fotografie noch nie dagewesenen"?

Zoom(wechsel)objektive mit Lichtstärke 2,0 (oder sogar besser) gibt es bereits einige, und es ist auch nicht das erste und einzige für Kleinbildformat.
Klar, wenn man die Kriterien für "erstes" nur weit genug einschränkt ist vieles dann erstes oder einziges.
Marketing-Hype. Ist zwar technisch korrekt (noch nie da in der Form), aber das 8. Weltwunder wird es auch nicht. Das wird vielen spätestens dann klar, wenn der Preis fest steht :D
 
Einige treue mFT Fans warten auf ein solches Objektiv für ihre Kameras. Nun zieht Sony denen quasi den Speck durch den Mund.
 
Ich bin da persönlich bei Michael: Habe das Tamron gebraucht für 1k bekommen können und bin bislang sehr zufrieden mit ihm. Ab und an hat es Probleme mit der Augenerkennung. Aber die 15mm unten herum sind goldwert und wenn ich mir den möglichen Aufpreis anschaue ist die Frage ob es die eine Blende braucht
 
Ob man jetzt wirklich F2 bei 150 braucht und dafür dann ein wahrscheinlich sehr großes Objektiv rumschleppt... Sehe da die 28/70 F2 Objektive als sinnvoller an. Zum 50/150 F2 würde mir stets dann ein z.B. 28er an einer 2. Kamera fehlen.
 
Das 28-70 ist nur etwa 40 Gramm schwerer als das alte 24-70 f2.8 GM und 19 Gramm schwerer als das RF 24-70 f2.8. Wer sowas kauft wird es in der Regel beruflich nutzen. Das richtet sich nicht an den Hobbyknipser.

Ich war auch schon mit zwei Bodys unterwegs. Mit dem richtigen Doppelgurt geht das sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten