• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony A200 - Schärfe

dj-mastatjuna

Themenersteller
Erstmals Hallo an Alle!

Ich besitze eine Sony Alpha 200, aber irgendwie bin ich mit den Bildern nicht ganz zufrieden.

Die Bilder wirken bei näherer Bedrachtung nicht ganz so scharf wie ich es mir eigneltich erwarten würde. Hab mich schon gespielt mit verschlusszeiten und ISO (obwohl ich das ISO aufgrund des Bildrauschens eher gering halten möchte).

Kann das daran liegen das die Kamera nur 10,2 MP hat??

Meine Fotos sind hier zu sehen: http://www.flickr.com/photos/96747853@N03/
Die Bilder hab ich leicht nachbearbeitet

Meine Objektive:
http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/70-300mm-f40-56-dg-makro.html
http://www.amazon.de/Sony-SAL-1870-5-5-18-70mm-Objektiv/dp/B000GSVQWM/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1373445098&sr=8-2&keywords=sony+AF+18-70mm+3.5-5.6+DT

Danke im vorhinein
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Sonny A200 - Schärfe

An der Kamera liegt's sicher nicht, 10 MP sind auch vollkommen ausreichend.

Du scheinst viel mit relativ offener Blende zu arbeiten - Du musst bei den meisten Objektiven aber ordentlich abblenden um maximale Schärfe zu erhalten.
Mit dem Telezoom wird das natürlich nur bei sehr viel Licht möglich sein - heißt: viel mehr geht da einfach nicht. Gute scharfe Teleobjektive sind aber auch sehr(!) teuer - in der Preisklasse kannst Du eigentlich kaum mehr erwarten.

Auch das 18-70 soll generell nicht so toll abbilden. Da könnte z.B. ein Tamron 17-50 2,8 schon eine echte Verbesserung sein. Alternativ ein Sony 16-105 (das ist aber nicht so lichtstark und muss auch nochmal abgeblendet werden für maximale Schärfe).
 
AW: Sonny A200 - Schärfe

Ich arbeite meistens mit relativ offener Blende um eben ein gut ausgeleuchtetes Bild zu haben. Wenn ich die Blende auf f8 oder so verkleinere wird das Bild dünkler.

Also liegt es eher an den Objektiven?
 
AW: Sonny A200 - Schärfe

Wenn Du in der Zeitautomatik arbeitest (A-Modus) und dann die Blende auf z.B. 8 stellst wird die Kamera je nach Brennweite die Belichtungszeit und/oder den ISO-Wert entsprechend erhöhen. Das fertige Bild ist dann gleich hell wie bei größerer Blende (aber niedrigerer Belichtungszeit oder ISO).

Eine längere Belichtungszeit erhöht dann aber wieder die Gefahr des Verwackelns (grade bei Tele) oder Verwischen des Objekts (wenn es sich bewegt) und ein höherer ISO-Wert erhöht das Rauschen was dann wieder in Detailverlust resultiert.

Spiel doch einfach mal draußen mit den Werten an unbewegten und bewegten Objekten herum und schaue Dir dann die Ergebnisse an. Dann kannst Du sehen bei welchen Blenden Deine Objektive gut abbilden und wo das maximum so liegt und welche Belichtungszeiten Du noch verwacklungsfrei hinkriegst (Faustregel: 1/Brennweite).
Vielleicht genügen Dir ja Deine Objektive. Falls nicht hast Du auf jeden Fall einiges lernen können und kannst Dich nach einem anderen Objektiv umsehen.

Gute, lichtstarke Objektive lassen da insgesamt nicht nur mehr Spielraum in der Gestaltung, sie sind oft (nicht immer) sogar offen schon schärfer als mittelmäßige Objektive bei kleineren Blenden.
 
AW: Sonny A200 - Schärfe

Ok super. Danke für die Infos.

Müsst ich mal testen. Ich fotografier im MOment eigneltich nur im manuellen Modus und spiel mich mit den Werten selber ohne das der Apparat es ausgeleicht.

Die meisten Sachen fotografier ich eh mit Stativ um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Ich hätte aber noch eine Frage :D
Woran erkenn ich (bei der Suche nach einem Objektiv) ob das gut ist oder nicht? Was sagt der Blendenwert der Objektivbezeichnung für mich aus? Weiß ned wirklich ob das dann gut ist oder nicht.
 
AW: Sonny A200 - Schärfe

Woran erkenn ich (bei der Suche nach einem Objektiv) ob das gut ist oder nicht? Was sagt der Blendenwert der Objektivbezeichnung für mich aus? Weiß ned wirklich ob das dann gut ist oder nicht.


Am besten du guckst auf Dyxum.com .
Dort kannst du alle Objektive für Sony A angucken, inklusive Erfahrungserichten und Beispielbildern.
Außerdem werden hier im Forum immer wieder Objektive diskutiert, wobei sich relativ schnell "gute" Objektive ergeben.

Beim Standardzoom sind die gängigen Empfehlungen z.B.
- Sony 1650 2.8 : Sehr gut, aber auch sehr teuer
- Tamron 17-50 2.8 : Bestes Preis/Leistung, aber lauter/langsamer AF
- Sony 18-135 : Guter Preis, Nicht Lichtstark, Reisezoom halt

Beim Tele:
- Tamron 70-300 USD (GANZ WICHTIG USD) : Bestes Preis/Leistung, nicht Lichtstark
- Tamron 55-200 : Sehr billig, dafür sehr gut für den Preis
- Tamron 70-200 2.8 : Viel billiger als das Sony Pendant, dafür schlechter AF


wobei wir bei dem Blendenwert wären:
Er bezeichnet wie Lichtstark das Objektiv ist.
Kleiner Wert = sehr Lichtstark

Also wie weit du die Blende öffnen kannst.

Offene Blende = Mehr Licht kommt in die Cam = du kannst kürzere Belichtungszeit / Niedrigere ISO nehmen
Außerdem nimmt die Schärfentiefe mit größerer Blende (kleine Zahl) ab. Also die Ebene (Senkrecht zum Sensor) die scharf ist. alles davor und dahinter ist unscharf.. also wenn man z.B. will dass nur die Augen/Nase scharf ist, aber die Ohren schon wieder unscharf, braucht man eine große Blende (sehr kleine Zahl)

Wenn du z.B. viel in Räumen fotografierst, brauchst du ein Lichtstarkes Objektiv.
Also z.B. eins der genannten Standardzooms mit 2.8
oder eine Festbrennweite (35 1.8 / 50 1.4)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sonny A200 - Schärfe

Die meisten Objektive erreichen ihr beste Leistung, wenn sie ein bis zwei Stufen abgeblendet werden. Dir leuchtet bestimmt ein, dass ein Objektiv 2,8/17-50mm schon früher seine beste Schärfe zeigt, als ein Objektiv 3,5-5,6/18-70mm.
Warum du nicht im A oder P-Modus arbeitest ist mir ein Rätsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Deine Fotos sind extrem HDR-like bearbeitet, da kommt schon mal Rauschen sowie andere Nebeneffekte zum tragen.
2) Das Sony SAL-1870 DT (baugleich Minolta) ist leider dafür bekannt, mehr oder weniger ein Flaschenboden zu sein, d.h. "scharf" ist dieses Objektiv mitnichten, da ist das neuere SAL-1855(2) auf jedenfalls wesentlich besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten