PillePaul
Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt schon längere Zeit als stiller Beobachter im Forum unterwegs war, wird nun nach Weihnachten die erste eigene DSLR fällig. Bisher hatte ich eine Bridgekamera von Sony verwendet.
Dementsprechend hatte ich mich vorher schon etwas über verschiedene Kameras informiert, und war gestern im Fachgeschäft um einfach ein paar Modelle in die Hand zu nehmen. Dabei hatte ich bei der A65 von Sony ein super Gefühl. Hat irgendwie alles direkt gepasst und ich habe mich wohl gefühlt.
Da sie die A58 nicht im Laden hatten, war die 65er das einzige Modell von Sony in meinem Preisrahmen, das ich in die Hand nehmen konnte. Am Montag kommt wohl aber eine neue Lieferung und ich habe jetzt erst einmal bis nächsten Samstag die A58 und A65 zurücklegen lassen. Ich wollte also nochmal beide Modelle in die Hand nehmen und mich dann entscheiden. Die A58 ist ja etwas kleiner.
Nun kommen wir zu meiner eigentlichen Frage: Im entsprechenden Geschäft ist die 65er mit dem Kit-Objektiv knappe 200Euro teurer als die A58 mit Kit.
An der Stelle frage ich mich, ob sich diese mehr Investition sinnvoll ist, oder ob ich mit der A58 besser fahre? In manchen Tests (Chip) wird berichtet, dass die A65 sogar von der Bildqualität etwas unter der A58 liegt, da wohl ab ISO 400 Bildrauschen wahrnehmbar sein soll. Ich wollte daher fragen, zu welchem der beiden Modelle ihr mir eher raten würdet, und ob sich das teurere Modell lohnt? Ich möchte in Zukunft mehr fotografieren und sehe die Kamera eher als längerfristige Sache an. Im Budget wären beide möglich.
Zusätzlich zum Standard Kit-Objektiv wollte ich mir noch ein Tele-Objektiv zulegen. Aus den Meinungen, die ich hier aus dem Forum gelesen hatte, dachte ich an das Tamron AF 70-300/4-5.6 USD SP Di. Das Tamron 70-200/2,8 sprengt hier etwas meinen Rahmen. Gibt es hier noch etwas anderes, günstigeres, das empfehlenswert ist?
Der Verkäufer im Geschäft hatte auf das Sigma 70-300/4,0-5,6 verwiesen, dass wohl vom Preis/Leistungsverhältnis sehr gut sein soll.
Als Hilfestellung habe ich mal den ausgefüllten Fragebogen angehängt.
Vielen Dank schonmal für euren Aufwand!
Viele Grüße Marcus
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900] Euro insgesamt, davon
-- [bis 600] Euro für Kamera (mit Kit-Objetiv)
-- [bis 300] Euro für weitere Objektive (Dachte an Tele)
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 600D, 60D, 70D, Sony A65
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Sony A65
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Rudern])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen (aber nicht ausschließlich: bei Feiern auch drinnen)
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben (eher selten)
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig (Soll schon ganz gute Videos machen können, ist aber kein K.O-Kriterium)
-------------------------------------------------------------------
nachdem ich jetzt schon längere Zeit als stiller Beobachter im Forum unterwegs war, wird nun nach Weihnachten die erste eigene DSLR fällig. Bisher hatte ich eine Bridgekamera von Sony verwendet.
Dementsprechend hatte ich mich vorher schon etwas über verschiedene Kameras informiert, und war gestern im Fachgeschäft um einfach ein paar Modelle in die Hand zu nehmen. Dabei hatte ich bei der A65 von Sony ein super Gefühl. Hat irgendwie alles direkt gepasst und ich habe mich wohl gefühlt.
Da sie die A58 nicht im Laden hatten, war die 65er das einzige Modell von Sony in meinem Preisrahmen, das ich in die Hand nehmen konnte. Am Montag kommt wohl aber eine neue Lieferung und ich habe jetzt erst einmal bis nächsten Samstag die A58 und A65 zurücklegen lassen. Ich wollte also nochmal beide Modelle in die Hand nehmen und mich dann entscheiden. Die A58 ist ja etwas kleiner.
Nun kommen wir zu meiner eigentlichen Frage: Im entsprechenden Geschäft ist die 65er mit dem Kit-Objektiv knappe 200Euro teurer als die A58 mit Kit.
An der Stelle frage ich mich, ob sich diese mehr Investition sinnvoll ist, oder ob ich mit der A58 besser fahre? In manchen Tests (Chip) wird berichtet, dass die A65 sogar von der Bildqualität etwas unter der A58 liegt, da wohl ab ISO 400 Bildrauschen wahrnehmbar sein soll. Ich wollte daher fragen, zu welchem der beiden Modelle ihr mir eher raten würdet, und ob sich das teurere Modell lohnt? Ich möchte in Zukunft mehr fotografieren und sehe die Kamera eher als längerfristige Sache an. Im Budget wären beide möglich.
Zusätzlich zum Standard Kit-Objektiv wollte ich mir noch ein Tele-Objektiv zulegen. Aus den Meinungen, die ich hier aus dem Forum gelesen hatte, dachte ich an das Tamron AF 70-300/4-5.6 USD SP Di. Das Tamron 70-200/2,8 sprengt hier etwas meinen Rahmen. Gibt es hier noch etwas anderes, günstigeres, das empfehlenswert ist?
Der Verkäufer im Geschäft hatte auf das Sigma 70-300/4,0-5,6 verwiesen, dass wohl vom Preis/Leistungsverhältnis sehr gut sein soll.
Als Hilfestellung habe ich mal den ausgefüllten Fragebogen angehängt.
Vielen Dank schonmal für euren Aufwand!
Viele Grüße Marcus
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900] Euro insgesamt, davon
-- [bis 600] Euro für Kamera (mit Kit-Objetiv)
-- [bis 300] Euro für weitere Objektive (Dachte an Tele)
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 600D, 60D, 70D, Sony A65
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Sony A65
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Rudern])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen (aber nicht ausschließlich: bei Feiern auch drinnen)
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben (eher selten)
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig (Soll schon ganz gute Videos machen können, ist aber kein K.O-Kriterium)
-------------------------------------------------------------------