• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony A58 oder A65 für Einsteiger

PillePaul

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt schon längere Zeit als stiller Beobachter im Forum unterwegs war, wird nun nach Weihnachten die erste eigene DSLR fällig. Bisher hatte ich eine Bridgekamera von Sony verwendet.

Dementsprechend hatte ich mich vorher schon etwas über verschiedene Kameras informiert, und war gestern im Fachgeschäft um einfach ein paar Modelle in die Hand zu nehmen. Dabei hatte ich bei der A65 von Sony ein super Gefühl. Hat irgendwie alles direkt gepasst und ich habe mich wohl gefühlt.

Da sie die A58 nicht im Laden hatten, war die 65er das einzige Modell von Sony in meinem Preisrahmen, das ich in die Hand nehmen konnte. Am Montag kommt wohl aber eine neue Lieferung und ich habe jetzt erst einmal bis nächsten Samstag die A58 und A65 zurücklegen lassen. Ich wollte also nochmal beide Modelle in die Hand nehmen und mich dann entscheiden. Die A58 ist ja etwas kleiner.

Nun kommen wir zu meiner eigentlichen Frage: Im entsprechenden Geschäft ist die 65er mit dem Kit-Objektiv knappe 200Euro teurer als die A58 mit Kit.
An der Stelle frage ich mich, ob sich diese mehr Investition sinnvoll ist, oder ob ich mit der A58 besser fahre? In manchen Tests (Chip) wird berichtet, dass die A65 sogar von der Bildqualität etwas unter der A58 liegt, da wohl ab ISO 400 Bildrauschen wahrnehmbar sein soll. Ich wollte daher fragen, zu welchem der beiden Modelle ihr mir eher raten würdet, und ob sich das teurere Modell lohnt? Ich möchte in Zukunft mehr fotografieren und sehe die Kamera eher als längerfristige Sache an. Im Budget wären beide möglich.

Zusätzlich zum Standard Kit-Objektiv wollte ich mir noch ein Tele-Objektiv zulegen. Aus den Meinungen, die ich hier aus dem Forum gelesen hatte, dachte ich an das Tamron AF 70-300/4-5.6 USD SP Di. Das Tamron 70-200/2,8 sprengt hier etwas meinen Rahmen. Gibt es hier noch etwas anderes, günstigeres, das empfehlenswert ist?
Der Verkäufer im Geschäft hatte auf das Sigma 70-300/4,0-5,6 verwiesen, dass wohl vom Preis/Leistungsverhältnis sehr gut sein soll.

Als Hilfestellung habe ich mal den ausgefüllten Fragebogen angehängt.

Vielen Dank schonmal für euren Aufwand!

Viele Grüße Marcus


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900] Euro insgesamt, davon
-- [bis 600] Euro für Kamera (mit Kit-Objetiv)
-- [bis 300] Euro für weitere Objektive (Dachte an Tele)
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 600D, 60D, 70D, Sony A65
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Sony A65

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Rudern])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen (aber nicht ausschließlich: bei Feiern auch drinnen)
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben (eher selten)

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig (Soll schon ganz gute Videos machen können, ist aber kein K.O-Kriterium)

-------------------------------------------------------------------
 
Wenn du keinen Fernauslöser (und Batteriegriff) brauchst nimm die A58. Bei der A58 kostet der Fernauslöser leider 50€. Bei der A65 nur etwa 15€(Dritthersteller)
Sony benutzt bei der A58 neue Schnittstellen, da gibt es noch nicht viel Zubehör für.
 
Die Ausstattung der A65 ist höher... besserer Bildschirm, GPS an Board, höhere Serienbildrate, 3D Panorama. Dazu noch die "alten" Anschlüsse.
Wenn Du auf irgendetwas davon Wert legst kommst Du an der A65 nicht vorbei.
Der Elektronische Sucher der A65 löst höher auf als bei der A58, wobei der Sucher der A58 nicht schlecht ist.

Wenn die die oben genannten Gimmicks nicht wichtig sind, dann hast Du mit der A58 kein schlechtes Model und noch etwas Luft für ein 35 oder 50mm /1.8 Objektiv das Dir vor allem bei schlechtem Licht ganz nützlich sein wird.
 
Wenn die die oben genannten Gimmicks nicht wichtig sind, dann hast Du mit der A58 kein schlechtes Model und noch etwas Luft für ein 35 oder 50mm /1.8 Objektiv das Dir vor allem bei schlechtem Licht ganz nützlich sein wird.
Wenn das hier nicht mehr oder weniger schon stehen wuerde, haette ich jetzt auch geschrieben, dass du mit einer A58 + SAL50F18 gegenueber der A65 sichtbar bessere Ergebnisse haben wirst fuer aehnliches Geld. Das kreative und didaktische Potential ist damit ungleich groesser.
 
Hi Pille,

ein Jahr zurück - dann kannst du deinen Nick gegen meinen austauschen. Vor einem Jahr war ich in einer ähnlichen Situation, allerdings nicht A65 vs. A58 sondern A65 vs A57.
Letztendlich egal.:)

Ich würde an deiner Stelle zur A65 greifen, da das die doch deutlich weiter entwickelte Kamera ist.
Die A58 ist nicht schlecht, aber wenn du etwa ambitioniert bist, dann hast du mit der A65 mehr Spielraum nach oben. Von GPS, OLED Sucher ganz zu schweigen....

Was Du letztendlich kaufst ist deine Sache, aber bedenke eines: die absolut super, mega beste Kamera macht mäßige Bilder wenn das Objektiv nichts taugt und er Fotograf keine Ahnung hat.
Von daher: A58 oder 65 ist ist vieleicht nicht so die über Frage...
Quali steht und fällt -auch- mit dem Objektiv sowohl als auch mit dem Fotograf... :-)

Ich selber habe eine A65 und möchte sie nicht mehr missen.... selber total verliebt in die Kamera, aber das ist meine persönliche Einstellung - kannst mich gerne per PN anmailen.
Zu deiner Frage: ich glaube nicht, daß es da so den 1ten oder 2ten Sieger gibt... dazu steht und fällt zuviel mit dem Faktor "Fotograf", "Objektiv", "persönliche Vorlieben", etc...
 
Der Mehrpreis der a65 wirkt sich im Prinzip nur auf die Haptik und Ausstattung aus (GPS, Bildrate, Wasserwaage, Displayauflösung, etc.) nicht aber auf die Bildqualität! :)
(Bei ISO400 rauscht jede Kamera, ...in 100% Ansicht)

Mein Tip bei deinem Budget, hol dir gleich noch ein SAL-1650F28 SSM (...oder alternativ Festbrennweiten dazu. Je nachdem was dich mehr anspricht).
Egal für welche von den beiden Du dich entscheidest.

Das 18-55 kann man drauflassen solange man noch am üben ist, aber richtig Freude am Ergebnis (und an der Haptik) kommt damit meist nicht auf ;)
An der A65 ist das 18-55 in meinen Augen total fehl am Platz, das Ding wirkt ja schon an meiner kleineren A37 wie Plünnkram... :D
 
Hole dir die A65 im großen Fluss für 551€ abzüglich 50€ Sony Aktion und dazu noch ein entsprechendes Objektiv z.B. 18-135mm im Warenhaus Deal für 392€ abzüglich 10% Aktion. Damit bit du am Anfang gut aufgestellt.
Dies wäre mein Einkauf mit 900€.
Gruß
Jürgen
 
Ich habe zwar nur eine A77 und kann mangels Besitz nichts über die A65 beitragen, aber ich würde bei dem Preisunterschied ebenfalls zur A65 samt SAL-1650/2.8 raten - Kombi der A58 mit anderen Objektiven hin oder her ... ;)
Interessant in diesem Zusammenhang ist jedoch auch die Tatsache, dass sich niemand mehr Gedanken über die Produktlinien bei Sony macht. Die A58 ist eine Einstiegskamera (nicht wie viele glauben der Nachfolger der A57), die eigentlich die Bezeichnung A48 tragen müsste: Weniger als die A57 und mehr als die A37! Von da her kann man also schlecht vergleichen und es ist unfair, sie gegen die A65 abwägen zu wollen! :p
Zudem kommen mit der A58 später die Klagen, dass kein Zubehör (Funk- oder Kabelauslöser, Timer ...) erhältlich ist etc. Wen wunderts bei einem Einsteigermodell? :evil:

LG Gerhard
 
Ein Einsteigermodell ist das Modell mit dem man anfängt.
In der heutigen Zeit kann man nahezu alle Modelle somit als "Einsteigermodell" bezeichnen. ;)

Wenn es nach Herstellereinordnung geht, so ist wohl dei A37 das "unterste Modell" / "Einsteigermodell".
Bilder entstehen hinter und vor dem Kameragehäuse, dazu gehören gute Objektive und kreative Ideen.


Zu Bedenken sei, dass bei APS-C eine hohe Megapixel-Zahl (über 16/18 MP) oft contraproduktiv ist, auch wenn Sony das ganz gut "rausrechnet".
Zumal man in der Praxis diese MP in der Regel nicht braucht (wer druckt privat in großer Masse über A3? wohl die Wenigsten).

Meiner Meinung nach ist die A57 immernoch die ausgewogenste der bisherigen SLT-APS-Cs von Sony. Leider ist diese nur noch schwer zu bekommen (bin aktuell auch nach ihr am Stöbern, nachdem ich sie bereits schonmal hatte :D)


Was mich an der A58 eventuell stören würde, wäre das Bajonett :eek:
 
Ja, ich hatte die A77, die ich wegen ihrer Rauschfreude wieder verkauft habe.
Die A58 ist da etwas besser, zumindest habe ich das in Vergleichen so gesehen.
Ich hatte auch mit der alten Firmware bei der A77 inkonsistente Blitzergebnisse (fast so wie bei meinen NEXen, also schlimm).
 
Ich hatte auch mit der alten Firmware bei der A77 inkonsistente Blitzergebnisse (fast so wie bei meinen NEXen, also schlimm).

Wenn ich das richtig verfolgt habe, war das auch nur beim Einsatz des elektronischen ersten Verschlussvorhangs der Fall und müsste seit Firmware Version 1.06 oder 1.07 behoben sein.
Da ich nicht so arg viel blitze, kann ich nicht genau sagen, ab wann das behoben war.
 
Ich bin kein erfahrener DSLR/SLT Shooter, habe erst seit gut einem Jahr eine A65 und besaß nie eine andere.

Ich bin aber begeistert und würde sie, vorbehaltlich des fehlenden Vergleichs auch ohne Einschränkung empfehlen. Die hohe Auflösung fasziniert mich. Ich finde nicht, daß man zum Zweck der Bildschirmausgabe u./o. für den Druck <= A3 von Perlen vor die Säue reden kann. Es sind feine Bilder, die in den Details ohne Übertreibung auf einem Niveau siedeln, das bis zu ihrem Erscheinen nur sehr hochpreisigen Vollformatbodies vorbehalten war.

Ich bin darüber auch verspielt und geile mich zoomend immer wieder gerne an Details auf. Da ich aber auch viel Zeitrafferei mache und dafür auch ernsthaft mal eher kleinere Bildausschnitte in 1080P rausrendere, kann es eigentlich nie genug Auflösung sein. Ein weiterer Grund könnte sein, daß wir heute mit immer weitwinkligeren Optiken immer mehr Motivfläche auf dem Chip sammeln und verdichten. Ist doch schön, wenn dabei die Details nicht leiden.

Das Rauschen ist schon ein Argument, man spürt es deutlich, aber eine gute Software bügelt das heute bis ISO 800 mühelos komplett weg, erst ab ISO1600 hast Du dann spürbare Detailverluste. Ich sag hierzu mal provozierend, daß ambitionierte Dunkelshooter, die dabei auf kurze Belichtungszeiten angewiesen sind (Disco, Party, Theater Unterholzgetier) mit einem Vollformatsensor eh besser beraten sind. Amateure und Hobbyleute wie ich, können sich mit dem Rauschen einer APS-C, die doch alle so weit gar nicht auseinander liegen, schon noch arrangieren.

Einzig die Vorstellung, daß die 65 mittlerweile schon länger auf dem Markt ist und dafür bis zuletzt verhältnismäßig preisstabil war, würde mich sorgen. Nicht das im Januar der böse Preissturz kommt?
 
Einzig die Vorstellung, daß die 65 mittlerweile schon länger auf dem Markt ist und dafür bis zuletzt verhältnismäßig preisstabil war, würde mich sorgen. Nicht das im Januar der böse Preissturz kommt?

Es wird ja vermutet, dass nächstes Jahr die Nachfolgerin auf den Markt kommen könnte. Die Vermutung liegt nahe, dass es einen ähnlichen Verlauf wie mit der A57 nehmen wird: Erst Preissturz und wenn die meisten Lager abverkauft sind werden die restlichen entsprechend teuer verkauft. So beliebt, wie die A65 ist, wird es - ähnlich wie bei der A57 - den Markt dafür wohl geben (wobei das natürlich auch davon abhängt, wie die Nachfolgerin aussieht).

@PillePaul: Es klang in anderen Kommentaren schon an: Für die 200€ Preisunterschied wäre ein weiteres Objektiv schon voll- oder teilfinanziert, zb das SAL50F18. Und wenn für dich auch die Minoltas in Frage kommen, kannst du da in der Bucht ebenfalls Glück haben. Dazu kommen noch andere Dinge, die Geld kosten werden, vielleicht eine schnellere/größere Speicherkarte, eine neue Kameratasche, ein Stativ undundund. Das läppert sich schnell zusammen.

Für mich persönlich hat dieser Aspekt den Ausschlag gegeben, ich habe mich für die A58 entschieden und das übrige Geld des Budgets in Objektive und "Kram" ;) gesteckt. Wobei deine Begegnung mit der A65 ein bisschen wie Liebe auf den ersten Blick klingt - ein Aspekt, der nicht unterschätzt werden sollte beim Kamerakauf. Ich würde auch auf meinen Bauch hören und daraus keine komplette Vernunftentscheidung machen...
 
Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten.
Ich denke ich werde am Samstag nochmal beide Kameras in die Hand nehmen und mich dann entscheiden. Wenn ich das richtig verstanden habe, werde ich mit keiner der beiden Kameras einen wirklichen Fehler machen. Bei der A58 hätte ich die Möglichkeit, das gesparte Geld in Objektive oder Zubehör zu packen. Bei der A65 hätte ich vermutlich mehr Spielraum und Funktionen für die Zukunft. Ich denke ich werde mich da auch etwas von meinem Bauchgefühl leiten lassen. Habt ihr eine Empfehlung für ein Teleobjektiv für mich? Oder würdet ihr sagen, dass ich für den Anfang eher das Kit-Objektiv gegen das SAL 1650F28 tauschen sollte?
 
Die A65 hat halt einen etwas besseren Monitor und Sucher. Sonst sind sich die Kameras wohl sehr aehnlich und evtl. wirst du den Unterschied nie feststellen. Die ganzen Schmankerl kommen erst mit einer A77 dazu.

Als Teleobjektiv empfehle ich persoenlich immer das Minolta 100-200. Ist guenstig, tragbar und unkaputtbar. Bildqualitaet ist technisch gesehen nicht die beste aber der Bildeindruck ist top. Reicht fuer alles was ein Amateur machen will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten