• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony A7 , Altglas und EXIF Infos

television

Themenersteller
Seit einiger Zeit benutzte ich diverse manuelle Objektive von Canon und Olympus an meiner A7. Aus reinen Dokumentationsgründen würde ich gerne zeitnah die Exif - Daten anpassen und nicht immer erst zu Hause via Exiftool mir die gerade benutzte Blende / Objektiv wieder in Erinnerung rufen müssen.

Jetzt gibt es doch APP's für die A7 - Reihe. Kennt jemand da eine passende Lösung bzw. wie würdet ihr das machen ? Z. Bsp. nach jedem Bild via Handy und Sprach-Rekorder Blende und Objektiv festhalten ?
 
Da wären kleine Infotafel* um einiges sinnvoller, jedesmal nach dem man eine Einstellung geändert hat macht man kurz ein Foto und zu Hause kann man es zusammen basteln. Der Umweg übers Handy / Sprachrekorder wäre mir zu umständlich.

*man könnte sich etwas in der Arz eines Zahlenschiebers basteln. dann hat man auch nicht so viel womit man hantieren muss.

Timo
 
Ich trage nur die Brennweite nach; Offenblende sieht man und ob f8 oder f11 ist mir nicht so wichtig.
Meist habe ich 21 und 35mm dabei; den Unterschied sieht man auch zu Hause.
Falls 75 oder 90mm dabei sind, sieht man es auch .
Insofern passt das.

Kritisch wird es nur, wenn ich z:b. 28 UND 35mm dabei hätte.
Dann müsste ich aufschreiben.

Perfekt wäre es trotzdem, wenn Sony einfach die Brennweite aus den Stabieinstellungen in die EXIFs übernehmen würde (kein Problem per FW).
Aber das hilft ja auch erst ab der A7II ;)
 
Ein technischer Weg wäre der, die Olympus-Objektive mit programmierbaren OM->EF Adpatern zu versehen und dann über einen EF->E-Mount Adapter anzuschliessen. Damit kann die Kamera dann Brennweite und Anfangsöffnung ins EXIF schreiben, die tatsächlich benutzte Blende natürlich nicht.

Ob Dir das reicht und auch den Aufwand wert ist, musst Du selbst entscheiden. Und für FD Objektive ist das leider auch keine Lösung.
 
Nur Sony schreibt diese Werte nicht in die Exifs..

Genau, das fand ich auch sehr enttäuschend. Soweit ich weiß, geht es mit der A7II, aber eben nicht mit der A7. Könnte Sony bestimmt nachrüsten, wenn sie wollten. Aber für Pflege älterer Modelle sind sie nicht berühmt.

Es bleibt nur das Notizbuch, der Voicerecorder des Handys, ein kleines Schild, welches man vor der eigentlichen Aufnahme mit aufnimmt, oder man macht auf der Speicherkarte unterschiedliche Unterordner für die verschiedenen Brennweiten (weiß dann aber nicht die verwendete Blende) bzw. für die verschiedenen Blenden (falls man die unterschiedlichen Brennweiten sowieso auseinanderhalten kann). Ein Forenkollege berichtete mal, dass er vor der Aufnahme ein Bild seiner Hand macht und unterschiedliche viele Finger aufstreckt: Faust für Offenblende, ein Finger für eine Stufe abgeblendet, zwei Finger für zwei Stufen abgeblendet usw.

Alle diese Möglichkeiten bedeuten leider hinterher den Aufwand per Exiftool. Mir persönlich ist das zu aufwändig, da verzichte ich lieber auf die technische Information.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle diese Möglichkeiten bedeuten leider hinterher den Aufwand per Exiftool. Mir persönlich ist das zu aufwändig, da verzichte ich lieber auf die technische Information.

sehe ich auch so, hatte früher an analogen kameras auch keine infos zu den einstellungen…
gefehlt hat mir damals am meisten der aufnahmezeitpunkt…
und den gibt es ja zum glück in unseren digitalen bildern.
 
sehe ich auch so, hatte früher an analogen kameras auch keine infos zu den einstellungen…

Das sind aber die Zeichen der Zeit!
Die Smartphonegeneration ist halt den Informations- und Technologieüberfluß gewohnt und daher kommen dann auch die Fragen.

Ich bin derzeit wieder viel mit 50 Jahre alten anaolgen Kameras unterwegs und da merkt man, daß der Fokus auf das Motiv und den Bildaufbau jenseits von fps, Eye AF, Klapp-/Touchdisplay letztendlich genau so zu einem guten oder gar besseren Foto führt.
 
Wenn ich mit Altglas unterwegs bin und später wissen will welche Bilder mit welchem Objektiv gemacht wurden, dann mache ich vor dem Objektivwechsel ein Foto von der Linse die drauf kommt. Alle Fotos die nach diesem Objektivbild kommen sind dann auch mit dieser Linse gemacht.

Wenn es genau geht und ich auch die verwendete Blende "speichern" will, dann schreibe ich die Bildnummer (Rückschau) und die dazugehörige Blende auf. Ersetzt leider auch kein Exiftool, ist aber die schnellste Möglichkeit die mir bisher eingefallen ist.

Ich träume ja davon, dass ich bei manuellen Linsen die aktuell verwendete Blende einfach am Kameradisplay einstelle und diese dann in den Exifdaten mit abgespeichert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, das fand ich auch sehr enttäuschend. Soweit ich weiß, geht es mit der A7II, aber eben nicht mit der A7. Könnte Sony bestimmt nachrüsten, wenn sie wollten. Aber für Pflege älterer Modelle sind sie nicht berühmt.

Es bleibt nur das Notizbuch, der Voicerecorder des Handys, ein kleines Schild, welches man vor der eigentlichen Aufnahme mit aufnimmt, oder man macht auf der Speicherkarte unterschiedliche Unterordner für die verschiedenen Brennweiten (weiß dann aber nicht die verwendete Blende) bzw. für die verschiedenen Blenden (falls man die unterschiedlichen Brennweiten sowieso auseinanderhalten kann). Ein Forenkollege berichtete mal, dass er vor der Aufnahme ein Bild seiner Hand macht und unterschiedliche viele Finger aufstreckt: Faust für Offenblende, ein Finger für eine Stufe abgeblendet, zwei Finger für zwei Stufen abgeblendet usw.

Alle diese Möglichkeiten bedeuten leider hinterher den Aufwand per Exiftool. Mir persönlich ist das zu aufwändig, da verzichte ich lieber auf die technische Information.

Gut das ich mir die 9 Euro 99 gespart habe.
War eh schon 'angepi..t' das Sony meine Kreditkarten oder Pay-Pal-Login Daten (mit Ausweisverifizierung!) will. Warum man hier nicht einmalig wie in jedem anderen Webshop mit Pay-Pal und anschließender eigener Anmeldung
bezahlen kann weiß auch nur Sony.. (aber hat wohl was mit dem bequemeren PS bezahlen zu tun)


Update:

Gerade noch mal die technischen Daten der App recherchiert

Ver. 2.00 (20. November 2014)
・Kann beim Aufnehmen von Filmen benutzt werden
・Importieren/Exportieren von Profilen
・Die folgenden Objektiv-Infos können in die Exif-Daten*1 geschrieben werden, und zwar auch für Objektive, die dies normalerweise nicht erlauben*2
(am 4. Dezember 2014 hinzugefügt)

Ende 2014 gab es doch noch gar keine A7 II .. Für welche Kamera(s) wurde das dann damals ergänzt ?????? Etwa nur die A6000 ?

Aber insgesamt sehr enttäuschend das die gleiche App solche Elementarfunktionen (schreiben von Daten in RAW) innerhalb der A7-Serie nur an der A7/A7R II kann.
Da könnte man schon auf den Gedanken kommen: Kauft euch mal besser gleich ne A7 II ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...Kauft euch mal besser gleich ne A7 II ;)

Die hat zwar den Stabi und man kann bei manuellen Linsen die Brennweite dazu eingeben, aber das wird leider auch nicht in die EXIFs geschrieben :(

Apps spiel' ich nicht auf, da sie wie gesagt, ein eigenes OS sind und bestimmte Funktionen der Originalsoftware überschreiben bzw. nicht mehr nutzbar machen.
 
Die hat zwar den Stabi und man kann bei manuellen Linsen die Brennweite dazu eingeben, aber das wird leider auch nicht in die EXIFs geschrieben :(

Apps spiel' ich nicht auf, da sie wie gesagt, ein eigenes OS sind und bestimmte Funktionen der Originalsoftware überschreiben bzw. nicht mehr nutzbar machen.

Naja ..ich hätte es mir gerne mal angesehen. Wenn es vom Handling gepasst hätte wäre es ein nettes Feature. Bin am Moment am Testen diverser manueller
Linsen . Da wäre das sehr hilfreich gewesen es direkt im RAW zu haben um später am PC die Ergebnisse in Relation setzen zu können. Aber es gibt ja wie schon erwähnt auch andere 'analoge' Wege :)

Nur noch am Rande: Laut der Sony - Seite werden nur diese Modelle ausgeschlossen:

α7, α7R, α7S, α5100, α5000 ..
 
Die Leica M misst einmal die "Belichtung" 2x einmal unabhängig vom Objektiv und einmal durch das Objektiv. Anhand der Differenz speichert die Kamera einen Blendenwert in die Exif. Natürlich funktioniert das nicht 100%ig aber doch schon sehr gut.

Ich glaube aber nicht, das man so etwas als externe Lösung bauen kann. Und Sony selbst hat keinen Grund so ein Gimmick ein zu bauen.
 
Alle Apps gehen nur mit JPEG. Wenn Du RAW fotografierst, kannst Du Apps gleich ganz vergessen.

Man kann bei einigen Apps die JPG größe und sogar RAW einstellen!
Das es bei Sternspuren, Doppelbeichtungen oder ähnlichem nicht geht ist klar. Aber "touchless shutter" und "Fernbedienung" kann man aber auch als RAW only speichern ;)
 
Aus echtem Interesse gefragt: wofür brauchst du dIe Exifs?
Bei objektiv vergleichen mache ich blendenreihen und merke mir die objektive.
Ansonsten gucke ich mir lieber Bilder an, als zahlen.
Wenn ein Bild gut ist, sind doch die Zahlen unwichtig, oder verbindest du die mit irgendwas?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten