• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony A7IV - APSC Mode einstellen?

zerron112

Themenersteller
Hallo,
ich wollte mal an meine Sony A7IV den APSC Mode ausprobieren.
I Menü bin ich dazu auf Bildqualität->APS-C S35 Aufnahme gegangen und haben dieses auf EIN gestellt.
Nun habe ich mit meinem Sony 90mm Makro ein Foto gemacht. Es ist zwar in 14MP aufgenommen aber es wird mir nicht 135mm Brennweite angezeigt.(Crop1,5).

Was mache ich verkehrt oder welche Einstellungen habe ich übersehen?

Für hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß
 
Was mache ich verkehrt oder welche Einstellungen habe ich übersehen?
Gar nichts. Da sich die Brennweite nicht ändert, wird auch keine andere Brennweite angezeigt als die des Objektivs, in dem Fall 90mm.

Auch Crop-Kameras (APS-C,MFT etc) zeigen immer die Brennweite des Objektivs an, und nicht, bzw. in den EXIF-Daten höchstens zusätzlich, die Kleinbild-equivalente Brennweite.
 
Hallo zerron112
Was mache ich verkehrt oder welche Einstellungen habe ich übersehen?
Ich vermute mal nichts.
Wenn ich bei meiner Canon EOS R10 mit 17mm (laut Objektiv) fotografiere, wird mir auch im Sucher, auf dem Display und auch in den Exif-Daten des Photos 17mm angezeigt obwohl ich ja mit meiner R10 ja nicht auf 17mm fotografiere, sondern den Crop-Faktor von 1,6 habe.... also ungefähr 28mm.

Angegeben ist das nirgendwo, das muss ich selber berücksichtigen.

Soweit ich allerdings mal gelesen habe, erkennt die Canon EOS R6 MKII und auch die Sony A7IV automatisch, wenn ein APS-C Objektiv angebracht wird.
Wie sich die Anzeigen dann verhalten, kann ich leider nicht sagen.

Ist das von dir genannte Objektiv denn ein APS-C Objektiv?.
Ich selber weiß es nicht, da ich mit Canon fotografiere.
 
Ich meine ich hätte ein YT Video gesehen wo gezeigt wurde das auch die Brennweite in LR gezeigt wird im APSC Modus, da es ja 1.5 Cropfaktor ist und bei 90mm wären es 135mm
Bei APSC Kameras ist es ja auch und dort wird es dann in LR auch angezeigt.
Deswegen dachte ich das wenn ich umstelle es auch bei mir so angezeigt wird.
 
Hier mal ein Beispiel eines Youtoubers.
Er hat in Nambia dieses Foto gemacht mit der Sony A6700 und dem Tamron 15-500.
Es zeigt unter Brennweite die tatsächliche Brennweite(326mm) und die im APSC Mode 489mm.
In LR seht Ihr die Brennweite:

apsc.jpg
 
Der Punkt ist, ich möchte mir eine Sony A7R5 kaufen und dann auch mit meinem Sigma Tele Objektiv im APSC Modus fotografieren, dadurch komme ich auf 900mm Brennweite bei knapp 26MP.
Deswegen wollte ich es vorab mit meiner Sony A7IV machen und zu testen wie es in LR dargestellt wird.
 
Ob jetzt zusätzlich die Kleinbild-equivalente Brennweite in den EXIF-Daten eingetragen ist oder nicht, ist doch im Grunde erst mal völlig nebensächlich, das unwichtigste an dem ganzen Prozess. Viel entscheidender ist doch, ob die Qualität des resultierenden Crop's für dich ausreichend ist. Darauf würde ich mein Augenmerk lenken, und nicht auf unwichtige Einträge in EXIF-Daten.
 
Ob jetzt zusätzlich die Kleinbild-equivalente Brennweite in den EXIF-Daten eingetragen ist oder nicht, ist doch im Grunde erst mal völlig nebensächlich, das unwichtigste an dem ganzen Prozess. Viel entscheidender ist doch, ob die Qualität des resultierenden Crop's für dich ausreichend ist. Darauf würde ich mein Augenmerk lenken, und nicht auf unwichtige Einträge in EXIF-Daten.
Da muss ich Dir natürlich vollkommen recht geben. :) Aber ich habe es gefunden es wird nur in der Bibliothek unter Exfifs angezeigt, nicht unter Entwickeln in LR.
 
... dadurch komme ich auf 900mm Brennweite bei knapp 26MP.
Nein, die Brennweite ändert sich nicht. Die Brennweite ist unabhängig von der Sensorgröße. KB hat nicht das Patent, die "richtige" Brennweite zu sein. Es gibt nämlich Sensoren die sind größer und kleiner als KB.

Durch das aktivieren des APS-C Modus änderst du den Bildwinkel des Objektives, weil nur ein kleinerer Teil vom Sensor ausgeleuchtet wird (in deinem Fall wird einfach ein Teil des KB Sensors weggeschnitten). Die Brennweite bleibt identisch. Und deswegen ist es auch logisch, dass in der Software die Brennweite unverändert bleibt. Ausnahmen bestätigen die Regel. Richtig ist es aber dennoch nicht.

Man kann allenfalls angeben, das du bei Verwendung des APS-C Modus einen Bildausschnitt wie mit Brennweite XY an KB erhälst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Brennweite ändert sich nicht. Die Brennweite ist unabhängig von der Sensorgröße. KB hat nicht das Patent, die "richtige" Brennweite zu sein. Es gibt nämlich Sensoren die sind größer und kleiner als KB.

Durch das aktivieren des APS-C Modus änderst du den Bildwinkel des Objektives, weil nur ein kleinerer Teil vom Sensor ausgeleuchtet wird (in deinem Fall wird einfach ein Teil des KB Sensors weggeschnitten). Die Brennweite bleibt identisch. Und deswegen ist es auch logisch, dass in der Software die Brennweite unverändert bleibt. Ausnahmen bestätigen die Regel. Richtig ist es aber dennoch nicht.

Man kann allenfalls angeben, das du bei Verwendung des APS-C Modus einen Bildausschnitt wie mit Brennweite XY an KB erhälst.
Danke Dir für die Info.
Also verstehe ich es so:
Wenn ich jetzt ein Foto aufnehme mit Brennweite 600mm mit 33MP und es in LR croppen würde auf 1.5 dann hätte ich quasi das gleiche Ergebnis mit 14MP mit 90mm Brennweite?

Hast Du mein Bild oben gesehen? Warum ist die Brennweite dann bei 35mm anders?

Warum reden dann die Youtouber immer davon das man mit einem Vollformat Objektiv mehr Brennweite an PASC hat.
Verstehe das nicht.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo habe nochmal Zuhause einen Test gemacht mit meinem 90mm Makro von Sony.
Rechts: Mit 33MP aufgenommen.
Links Mit APSC Mode 14MP aufgenommen.
Ich denke den unterschied sieht man hier eindeutig. Zu dem die Aufnahme links wie beschrieben mit 135mm/14MP aufgenommen wurde.
Die beiden Bilder sind aus dem gleichen Abstand fotografiert worden.

Ich denke das man sich mit dem APSC Modus einen Vorteil in der Brennweite verschafft, gerade draußen im Wildlife und Vögel.
Wenn ich da mit einer Sony A7R5 fotografiere im APSC Modus habe ich ein Bild mit 26MP.

Oder ist es das gleiche wenn ich das Foto mit 61MP aufnehme und das Bild dann in LR croppe?
Mir geht es um die Details im Bild.

Ich hatte auch überlegt mir ein Sony 200-600 Tele zu kaufen und mit Teleconverter 2x , aber hier das Problem das sich die Blende dann auch verdoppelt.

Gruß


apsc1.jpg
 
Warum reden dann die Youtouber immer davon das man mit einem Vollformat Objektiv mehr Brennweite an PASC hat

Das ist aber schlichtweg falsch und Youtuber schreiben oft Unfug!

Chickenhead hat es ansosnten doch richtig geschrieben.

- Die Brennweite ist eine physikalische Größe und hat nichts mit Sensorgrößen zu tun
- Es hat sich halt so etabliert, daß KB als Faktor 1 genommen wird.
- Kleinere Sensoren haben einen Auschnitt vom KB Sensor, der umgangssprachlich als äquivalente Brennweite bezeichnet wird. Gemeint ist korrekt der andere Blickwinkel.
- Dabei ist APS-C halt Faktor 1,5 und ein 90mm Foto an KB entspicht vom Blickwinkel dann einem 135mm Foto an APS-C

Oder ist es das gleiche wenn ich das Foto mit 61MP aufnehme und das Bild dann in LR croppe?

Ja, an der A7R V ergibt das dann ein identisches Bild wie an der A7IV, aber eben mit 26MP statt mit 14MP
 
Oder ist es das gleiche wenn ich das Foto mit 61MP aufnehme und das Bild dann in LR croppe?

Du hast es genau erfasst. Es ist im Bildergebnis absolut kein Unterschied ob du mit einer A7R-V im Crop-Modus aufnimmst, oder normal aufnimmst und hinterher am PC entsprechend beschneidest. Vorteil vom Crop-Modus wären geringere Dateigrößen (kenn mich bei Sony nicht so aus aber vielleicht ermöglicht das auch mehr Serienaufnahmen). Vorteil bei normaler Aufnahme und nachträglichem Beschneiden ist, dass du eben nachträglich den exakten Ausschnitt festlegen kannst. Letzteres wäre meiner Meinung nach auch der einzige richtige, und ein durchaus nicht zu unterschätzender Vorteil gegenüber echten Crop-Kameras oder dem Crop-Modus.
 
Warum reden dann die Youtouber immer davon das man mit einem Vollformat Objektiv mehr Brennweite an PASC hat.
Wie @cp995 schon geschrieben hat, ist das totaler Quatsch.
Ob ich jetzt ein 90mm Vollformat Objektiv oder ein 90mm APS-C Objektiv an meine APS-C Kamera draufschraube, ist vollkommen egal.
Bei beiden Objektiven bliebe es an meiner R10 bei 144mm Brennweite.

Das was ausschlaggebend ist, ist der Sensor (KB oder APS-C).
 
Bei beiden Objektiven bliebe es an meiner R10 bei 144mm Brennweite.
Nee, jetzt bitte nicht verwirren, denn auch bei Dir bleibt es bei 90mm (s.o.) und nur der Blickwinkel ändert sich entsprechend. ;)
Und der entpricht bei Sony halt einem 135mm Objektiv an KB und bei Canon (Crop:1,6x) halt einem 144mm Objektiv an KB.
 
Zuletzt bearbeitet:
@cp995 ....
Sorry, jetzt bin ich verwirrt.
Die Angabe auf dem Objektiv zb.90mm
bezieht sich doch immer auf das Vollformat. Egal welches Objektiv ich kaufe.

Ob ich jetzt ein Objektiv mit 90mm Brennweite für eine Vollformat Kamera kaufe oder ein 90mm Objektiv für eine APS-C Kamera.

Bei beiden Objektiven habe ich doch im Endeffekt an meiner R10 eine Brennweite von 144mm.

Klar, wenn ich das 90mm Objektiv auf eine Vollformat Kamera draufschraube habe ich einen viel größeren Blickwinkel als bei einer APS-C Kamera sprich, den Crop-Faktor 1.6 bei meiner R10.....144mm Brennweite äquivalent zu KB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Angabe auf dem Objektiv zb.90mm

Die Brennweitenangabe an einem Objektiv bezieht sich auf gar keinen Sensor, sie hat mit dem Sensor überhaupt nichts zu tun, sondern ist ganz einfach eine optische/mechanische Eigenschaft des Objektivs. Länge oder Durchmesser eines Objektivs ändert sich ja auch nicht, wenn du einen anderen Sensor davor hältst.

Die Angabe der Kleinbild-equivalenten Brennweite soll nichts anderes aussagen als z.B.: Wenn du Brennweite 135mm mit einem Kleinbildsensor nutzt, erhältst du den selben Bildausschnitt, wie mit einem Objektiv mit 90mm Brennweite an einem Crop-Sensor mit dem Crop-Faktor 1.5.
 
Die Brennweitenangabe an einem Objektiv bezieht sich auf gar keinen Sensor, sie hat mit dem Sensor überhaupt nichts zu tun, sondern ist ganz einfach eine optische/mechanische Eigenschaft des Objektivs. Länge oder Durchmesser eines Objektivs ändert sich ja auch nicht, wenn du einen anderen Sensor davor hältst.
Ah, ja logisch 😁
Die Brennweite gibt im Prinzip ja nur den Bildausschnitt an.
Die Brennweite beschreibt, soweit ich mal gelesen habe, den Weg von der Frontlinse bis zu dem Punkt im Objektiv wo das Bild scharf abgebildet wird.
Also so zu sagen am Brennpunkt im Objektiv.

Ist doch korrekt so oder?

Nachtrag.... gerade wieder gefunden.
Nicht gelesen, sondern gesehen :LOL:
Ab 1:16min


Also sorry, für die Verwirrung.
Da habe ich mich doch ziemlich unglücklich ausgedrückt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten