• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony Alpha 300 - Blitz defekt - Reparatur gesucht

chriswr3

Themenersteller
Hallo zusammen,

meine Sony Alpha 300 blitzt überhaupt nicht mehr :mad:
Das ist leider kein Einstellungsproblem, da ich etwa 100x Fotos mit Blitz gemacht hatte und beim 101sten hörte es auf.

Jetzt bin ich auf der Suche nach Ersatzteilen, denn es kann ja nicht so schwer sein, gerade mal zwei Schrauben im internen Blitz zu lösen und das Blitzelement / die Blitzröhre zu ersetzen, oder?
Ich weiß nur nicht, welche Bestellnummer die Blitzröhre er Sony Alpha 300 hat und ob es jemanden unter Euch gibt, der das gleiche Problem auch schon mal hatte.

Oder meint Ihr, ich sollte die Kamera zum Sony-Reparaturdienst nach Reutlingen senden (was die einfachste aber definitiv teuerste Alternative wäre) ?

Meine Fragen im Überblick:
1) wer hat eine Bestellnummer für die Blitzröhre?
2) wer hat diese Erfahrung auch schon gemacht und wie gelöst?
3) was wird die Reparatur in Reutlingen wohl kosten?


Danke für Eure Antworten.

Gruß
Chris
 
Zu 1
Die Blitzröhre ist nicht zwangsläufig das defekte Bauteil - das darf man sich nicht so primitiv vorstellen wie ein Glühlämpchen. Die Blitzröhre ist wohl in den seltensten Fällen an der Problematik schuld.
Zu 2
Ich habe die Erfahrung auch schon gemacht an einer A550 und ich habe die Kamera selbst repariert weil ich Spaß an solchen Herausforderungen habe.
Ich kann sagen daß es für Laien wohl kaum machbar ist.
Zu 3
Das kann verschiedene Ursachen haben und der Reparaturaufwand ist auch nicht für jede Kamera gleich - Eine verbindliche Kostenauskunft mußt Du wohl tatsächlich dort einholen wo Du Deine Kamera auch reparieren lassen willst.

Wenn Du Dir zutraust die Kamera aufzumachen und vor allem zerstörungsfrei wieder zusammenzubauen dann kannst Du Dir für ca. 100€ die benötigten Ersatzteile z.B. aus Reutlingen schicken lassen und die selbst einbauen.
Wenn Du aber eher nicht gewissenhaft arbeitest in diesen Feinmechanischen Dimensionen und dich eher als Linkshändig einstufst dann wäre es schad ums Geld für die Ersatzteile.

Dewenne
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem gibts für 100 Euro schon nen guten externen Blitz von Metz, da wär mir der eingebaute ******egal :-D :-D :-D

Je nach Einsatzzweck wäre das viel logischer. Beispielsweise wenn du ihn nur auf Parties brauchst, denn dann kannst du ihn für dieParty drauf lassen.
 
Hi,
das mit dem externen Blitz wäre in der Tat eine Alternative.
Welchen von Metz hattest Du im Sinn?
Gruß
Chris
 
Wird der interne Blitz nicht auch als Fokussierhilfe bei Dunkelheit verwendet ?
Drahtlos Blitzen geht ohne Kamerablitz auch nicht.
Ansonsten brauchen die echten Profis natürlich niemals nicht keinen Blitz in ihrer Kamera - selbst wenn ... die würden das nie zugeben. :-)

Dewenne
 
Der Metz Mecablitz 24AF um 50 Euro und der Sony HVL-F20S um 100 Euro haben beide ein Autofokuslicht.
Billiger und besser als eine Reparatur. Gross sind sie auch nicht.
Sie koennen auch einen externen entfesselten ausloesen. Betrachte den Defekt als kostenloses Upgrade ins Profilager, die A99 hat auch keinen internen Blitz und muss zum entfesselt Blitzen eines HVL 58 oder 60 einen 20er o.Ae. aufstecken.
 
Hi,
Du bist lustig, "ins Profilager" :)
Na dann ein externer Blitz...
Gruß
Chris

PS: Herzlichen Dank für die Information !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir zu nem Metz raten - die Preisstaffelung passt zur Leistung. Würde mir den 36er anschauen, der kostet um die 80 Euro, der 44er kostet 130.


als Slave geht der 36er eh nicht soweit ich weiß, und wenn mans bisher nich brauchte ist es auch kein Rückschritt. Beide haben ein AF Hilfslicht eingebaut. Wenn du oft blitzt, gerade parties etc. macht der 44er schon Sinn, aber für gelegenheitsfotos reicht der36er vollkommen, wenn du entfeselt eh nicht blitzen willst(und kannst).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten