Matic
Themenersteller
Hallo,
ich stehe mehr oder weniger vor einem kleinem Problem und weiß nun im Moment keine Lösung.
Und zwar schildere ich im Folgenden einmal kurz meine Ausgangslage:
Ich bin Student und habe mir vor einiger Zeit die Alpha 58 als Einsteigerkamera gekauft und bin auch (Bis auf die billige Haptik und Verarbeitung) echt zufrieden mit ihr.
Nun wollte ich mein erstes gutes Objektiv besorgen (Bisher habe ich alles mit dem Kit Objektiv fotografiert).
Und dabei ist mir eine Sache sauer aufgestoßen: Was passiert mit dem A Mount? Ich möchte mir gerne ein Objektiv kaufen, aber falls das A Mount seitens Sony bei dem derzeitigen Hype um den E-Mount nun eingestellt wird, habe ich
1)Etwas Angst auf einem teurem Objektiv sitzen zu bleiben. Ich habe keine Erfahrungen wie gut sich gebrauchte Objektive verkaufen lassen, aber man hört ja überall, dass das A Mount eher eine Randgruppe neben Nikon und Canon ist? Meine Schlussfolgerung ist somit, dass der Gebrauchtmarkt auch eher eingeschränkt ist?
2) Wenn ich dann einmal in ca.5 Jahren einen Body auf der höhe der Zeit kaufen will für mein Objektiv gibt es diesen mitunter nicht mehr, da Sony sich vorwiegend auf den E-Mount konzentriert.
Diese beiden Gedankengänge (die möglicherweise auch falsch sein können, deswegen wende ich mich ja an euch) verderben mir momentan etwas den Spaß ein neues Objektiv zu kaufen.
Klar Sony hat mit der Alpha 68 einen Nachfolger der 58 gebracht, aber wenn man wieder sieht was hier zusammengebaut wurde, kann man nut die Hände über den Kopf zusammen schlagen:
Gehäuse wieder sehr billig verarbeitet, kein W-LAN, kein GPS, wieder ein schlecht aufgelöstes Display. Zugute halten muss man ihr allerdings den guten Sensor.
Aber das potenzial einen (nach der sehr guten Alpha 58) Nachfolger zu bringen wurde hier leider verschenkt, warum wird wohl nur Sony wissen. Ich hätte die 68er gerne mit einem wertigerem Gehäuse und W-LAN, dafür meinetwegen auch etwas teurer, gehabt.
Ich würde mir von Sony mal wieder ein richtiges Bekenntnis zum A Mount in Form eines Nachfolgers der 77ii wünschen.
Aber ich schweife ab, zurück zum Thema
:
Ich habe mir zwei Optionen zurechtgelegt:
1) Die 58er behalten und gute Objektive kaufen und die (vermeintliche) Unsicherheit in kauf nehmen.
2) Die Alpha 58 verkaufen und die Alpha 6000 kaufen. Jedoch könnte ich mir dann erstmal kein gutes Objektiv für die 6000er leisten (Ich bin Student).
Für die 6000er spricht der E-Mount und die Kompaktheit sowie die Zukunftssicherheit. Gegen die Alpha 6000 sprechen die im Vergleich zum A Mount sehr teuren Objektive, kein beiliegendes externes Ladegerät.
Da ich nun seit wirklich einigen Tagen darüber nachdenke was ich tun soll, wende ich mich nun an euch. Ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen.
ich stehe mehr oder weniger vor einem kleinem Problem und weiß nun im Moment keine Lösung.
Und zwar schildere ich im Folgenden einmal kurz meine Ausgangslage:
Ich bin Student und habe mir vor einiger Zeit die Alpha 58 als Einsteigerkamera gekauft und bin auch (Bis auf die billige Haptik und Verarbeitung) echt zufrieden mit ihr.
Nun wollte ich mein erstes gutes Objektiv besorgen (Bisher habe ich alles mit dem Kit Objektiv fotografiert).
Und dabei ist mir eine Sache sauer aufgestoßen: Was passiert mit dem A Mount? Ich möchte mir gerne ein Objektiv kaufen, aber falls das A Mount seitens Sony bei dem derzeitigen Hype um den E-Mount nun eingestellt wird, habe ich
1)Etwas Angst auf einem teurem Objektiv sitzen zu bleiben. Ich habe keine Erfahrungen wie gut sich gebrauchte Objektive verkaufen lassen, aber man hört ja überall, dass das A Mount eher eine Randgruppe neben Nikon und Canon ist? Meine Schlussfolgerung ist somit, dass der Gebrauchtmarkt auch eher eingeschränkt ist?
2) Wenn ich dann einmal in ca.5 Jahren einen Body auf der höhe der Zeit kaufen will für mein Objektiv gibt es diesen mitunter nicht mehr, da Sony sich vorwiegend auf den E-Mount konzentriert.
Diese beiden Gedankengänge (die möglicherweise auch falsch sein können, deswegen wende ich mich ja an euch) verderben mir momentan etwas den Spaß ein neues Objektiv zu kaufen.
Klar Sony hat mit der Alpha 68 einen Nachfolger der 58 gebracht, aber wenn man wieder sieht was hier zusammengebaut wurde, kann man nut die Hände über den Kopf zusammen schlagen:
Gehäuse wieder sehr billig verarbeitet, kein W-LAN, kein GPS, wieder ein schlecht aufgelöstes Display. Zugute halten muss man ihr allerdings den guten Sensor.
Aber das potenzial einen (nach der sehr guten Alpha 58) Nachfolger zu bringen wurde hier leider verschenkt, warum wird wohl nur Sony wissen. Ich hätte die 68er gerne mit einem wertigerem Gehäuse und W-LAN, dafür meinetwegen auch etwas teurer, gehabt.
Ich würde mir von Sony mal wieder ein richtiges Bekenntnis zum A Mount in Form eines Nachfolgers der 77ii wünschen.

Aber ich schweife ab, zurück zum Thema

Ich habe mir zwei Optionen zurechtgelegt:
1) Die 58er behalten und gute Objektive kaufen und die (vermeintliche) Unsicherheit in kauf nehmen.
2) Die Alpha 58 verkaufen und die Alpha 6000 kaufen. Jedoch könnte ich mir dann erstmal kein gutes Objektiv für die 6000er leisten (Ich bin Student).
Für die 6000er spricht der E-Mount und die Kompaktheit sowie die Zukunftssicherheit. Gegen die Alpha 6000 sprechen die im Vergleich zum A Mount sehr teuren Objektive, kein beiliegendes externes Ladegerät.
Da ich nun seit wirklich einigen Tagen darüber nachdenke was ich tun soll, wende ich mich nun an euch. Ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen.