• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony Alpha 580 oder...

kubus-puchatek

Themenersteller
Hallo,

im Moment bin ich schon seit 5 jahren im Besitz einer Sony Alpha 100.
Langsam wird es Zeit sie durch eine etwas bessere Cam abzulösen (Geschwindigkeit, Iso, Video..)
Eigentlich wäre die Alpha 580 der logische Nachfolger, aber sie ist im Moment zu teuer geworden. Die Preise haben in den letzten Wochen stark angezogen...zu stark für meinen Geschmack. Vor ein paar Monaten war die Sony 200€ billiger...
Aus diesem Grund bin ich auf die Nikon D5100 gestossen. Für den gleichen Preis ist die Nikon mit 2 Kitobjektiven zu haben (18-55 & 55-200).
Bei meiner Alpha 100 benutze ich keine teuren Objektive (Minolta 50 1.7 / Minolta Ofenrohr 70-200 F4 & Billigobjektiv von Tamron 18-200 als Immerdrauf).
Das Sony Kitobjektiv musste ich ersetzen, weils defekt war. Mit dem Tamron bin ich nicht zufrieden...habe wohl zu viel erwartet.

Ich würde gerne eure Meinung hören, ob es sinnvoll ist umzusteigen. Welche Gründe sprechen da weiter für Sony.
Wäre dankbar für eine kurze Rückmeldung.
Merci.
Gruß
Puchatek
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Puchatek,

da ich selbst Besitzer der A580 bin spreche ich zunächst mal für sie, da du zum einem schon mal drei Objektive hast, zum anderen das Sony Menue kennst und weil sie einen eingebauten Stabi mit Motor zur Objektivsteuerung hat.

Dem entgegen spricht... die Nikon 5100 ist der A580 mindestens ebenbürtig und solltest du deine Alpha samt Objektiven verkaufen, so sind im Einzelverkauf gute 300 Euro drin.

Hält dich nichts bei der Marke Sony, so lohnt sich schon ein Blick ins Lager von Canon/Nikon/Pentax/Olympus.

Schlechte Kameras gibts heute wirklich nicht mehr und alles was du dir von nun an anschaust, stellt deine A100 in den Schatten.

Sony setzt nicht mehr auf Spiegelreflex sondern nur noch auf das SLT Konzept.
Neben einem wirklich schnellen Liveview und Autofokus beim Filmen hast du zudem auch noch einen 100 Prozent Sichtfeld Sucher.
Der allerdings elektronisch ist.
Schau dir doch mal die A33/A55/A35/A37/A57/A65 an.
Da passen auch deine Linsen drauf und du hast gegenüber Canon/Nikon einen echten Liveview und eben einen Stabi mit an Board.

Gerade die A33/55/35/37 bekommt man teilweise für wirklich wenig Geld.

LG Jörg
 
Wenns eine neue Kamera sein soll, ist die a580 derzeit wirklich überteuert.

Wenn, dann würd ich sie mir gebraucht um 450-500 holen!

Viel falsch machen kannst du mit der 580er nicht, vor allem wenn du Sony gewöhnt bist ;)

Wenn du aber doch bereit bist, 700-800 nur für den Body auszugeben, kannst du dir die Sony A57 (A65), Nikon D7000 oder Pentax K-5 anschaun.
 
Ein Freund hat sich auf meine Empfehlung hin die D5100 gekauft heute schäme ich mich fast dafür die empfohlen zu haben.
Was mir an der 5100 gefällt ist das Klappdisplay. Die Verarbeitung erscheint mir im Vergleich zu meiner A-77 eher billig (aber da vergleicht man auch Äpfel mit Birnen - da es sich um eine ganz andere Preisklasse handelt).
Ich würde mir mal die SLT Serie ansehen. Die Features die z.B. die A65 oder die A77 zu bieten haben suchst Du bei der Konkurrenz vergeblich.
Deine Objektive solltest Du in Zukunft sorgfältiger aussuchen.
Gerade Superzooms sind an guten Kameras zu Recht verpönt. Da wäre es dann schon besser eine Superzoombridgekamera zu kaufen als solche "Säue vor die Perlen" zu montieren.
Als Normalobjektiv das Tamron 17-55 /2,8
Das Minolta Tele kannst Du behalten oder durch das optisch gleichwertige aber viel leichtere Tamron 55-200 ersetzen (ist gebraucht ab ca. 75€ zu haben).
Eine gute Vergleichsmöglichkeit bei den Objektiven bietet das Portal www.dyxum.com.

Dewenne
 
Danke euch erstmal...

Wenn es die Alpha immer noch für ca. 580€ (Kit) geben würde, würde ich nicht lange überlegen.

Welchen Vorteil hätte denn eine A57 im Vergleich zu A580? Nur den des "echten" Liveviews? Natürlich habe ich mir die A55 schon mal im Laden angeschaut und so ganz konnte ich mich mit dem elekt. Sucher nicht anfreunden...Vielleicht ist es nur eine Gewöhnungssache.

Ach ist es schwer...;)
 
Ein Freund hat sich auf meine Empfehlung hin die D5100 gekauft heute schäme ich mich fast dafür die empfohlen zu haben.
Was mir an der 5100 gefällt ist das Klappdisplay. Die Verarbeitung erscheint mir im Vergleich zu meiner A-77 eher billig (aber da vergleicht man auch Äpfel mit Birnen - da es sich um eine ganz andere Preisklasse handelt).
Ich würde mir mal die SLT Serie ansehen. Die Features die z.B. die A65 oder die A77 zu bieten haben suchst Du bei der Konkurrenz vergeblich.
Deine Objektive solltest Du in Zukunft sorgfältiger aussuchen.
Gerade Superzooms sind an guten Kameras zu Recht verpönt. Da wäre es dann schon besser eine Superzoombridgekamera zu kaufen als solche "Säue vor die Perlen" zu montieren.
Als Normalobjektiv das Tamron 17-55 /2,8
Das Minolta Tele kannst Du behalten oder durch das optisch gleichwertige aber viel leichtere Tamron 55-200 ersetzen (ist gebraucht ab ca. 75€ zu haben).
Eine gute Vergleichsmöglichkeit bei den Objektiven bietet das Portal www.dyxum.com.

Dewenne

Ich habe bis jetzt viel Gutes über die D5100 gehört. Man muss auch die Preisklasse sehen. Auch die Nikon Kit-Objektive sind meistens brauchbar.

Ich weiß ja selber, das das Tamronzoom einfach schei...ist. Hatte eigentlich vorher auch an das Tamron 17-50 gedacht. Tja...habe mich blenden lassen.
Mit den anderen Objektiven bin ich eigentlich sehr zufrieden. Kann nicht schlechtes über Minolta 50 1.7 und Minolta 70-200 sagen. Ausser das das das Zoom ein bischen schwerer ist...Deswegen würde es mir auch weh tun diese verkaufen zu müssen.
 
Also der elektronische Sucher in einem Laden zu testen ist mit Sicherheit nicht das Mass aller Dinge.

Da kommen auch optische an ihre Grenzen und zeigen dir ein Bild, welches du auf dem Foto so nie sehen wirst, da der Weissabgleich eben nicht optisch dargestellt wird.
Auf dem elektronischen Sucher allerdings schon.
Das es ein zwei Tage Eingewöhnung braucht denke ich schon, doch dann kannst du dich auch den Vorteilen dieses Suchers erfreuen.

Die A57 ist derzeit eine der besten Kameras fürs Geld.

Sie bietet einfsch eine sehr gute Bildqualität und auch eine sehr hohe Serienbildgeschwindigkeit.
Der Videomodus ist auch sehr sehr gut.

Soweit ich weiss hat der rote Markt sie wohl derzeit im Angebot.

An deiner stelle würde ich mir einen Tag frei nehmen und sämtliche Läden abklappern, ob noch ein Vitrienenschätzchen zu ergattern ist oder mir einmal eine SLT bestellen.
Solltest du wirklich nicht damit zurecht kommen, kannst du sie immer noch zurück geben.

Doch ich bin überzeugt, dass du schnell süchtig wirst.
Das ist in meinem Bekanntenkreis auch so gewesen.
Eine Bekannte ist auf eine A33 umgestiegen und wollte zunächst nichts wissen von dem Sucher.
Nun will sie nichts anderes mehr...

LG Jörg
 
Welchen Vorteil hätte denn eine A57 im Vergleich zu A580? Nur den des "echten" Liveviews?

"echten" also "schnellen" Liveview hat die a580 natürlich auch!

Unterschiede zur a57 gibts aber einige:
- Serienbildgeschwindigkeit (12 vs 7 B/s)
- 100% EVF im Gegensatz zum dunklen 95% OVF bei der a580
- AF im Video

+ längere Akkulaufzeit (hab mit der a580 schon durchaus 1000 Bilder und mehr mit 1 Akku geschossen!)
+ minimal bessere High-Iso-Performance (durch den Klappspiegel)

gibt sicher noch mehr, aber fällt mir grad nicht ein ;)
 
"echten" also "schnellen" Liveview hat die a580 natürlich auch!

Der LiveView ist zwar verzögerungsfrei, aber die Serienbildgeschwindigkeit im LiveView gedrosselt (3 B/s?). Bei den SLTs ist das nicht der Fall.

Ich würde meine Entscheidung stark vom Sucher abhängig machen, Vor- und Nachteile gegeneinander abwägen. Wird man mit elektronischen Suchern nicht warm und kann sich nicht vorstellen, dass die (in 2-3 Kameragenerationen) nochmals erheblich besser sind als die OLED-Sucher von A65/77, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Systemwechsel.
 
Woher stammt denn diese Info???
Von Sony:
http://www.sony.de/product/dsi-body/dslr-a580/tab/technicalspecs#tab

Serienbildfolgenrate (ungefähre Maximalanzahl an Bildern pro Sekunde):
Max. 5 Bilder pro Sekunde mit Sucher, max. 3 Bilder pro Sekunde im Live View-Modus (ca.), max. 7 Bilder pro Sekunde im kontinuierlichen Speed-Priority-Modus
Mag mit LiveView im Speed-Priority-Modus anders sein, der ist aber nur bedingt brauchbar.

Einen Unterschied bei der Serienbildgeschwindigkeit gab es schon bei der A500 (5 Bilder vs. 4 Bilder).
 
Danke euch noch mal.
Ich werde mir demnächst die A57 anschauen. Letzten Endes wird der Preis den
Auschlag geben...
Das Leben geht doch irgendwie weiter;)
 
Sonikons:
Hans wie Heiri! Willst du klassisch Fötelä, mit einem Spielgel der klopft dann nimmste halt die Nikon, willst du hochmoderne Features dann nimmste halt die Sony.
 
ich würd mir überlegen was mein Hauptverwendungszweck ist.

Landschaft, Architektur da wird es wohl keine großen Unterschiede geben, beide haben 16 MP. Dynamik ist auch recht ähnlich.

Bei Sport würde ich die Sony der Nikon vorziehen wegen der Serienbildgeschwindigkeit und mehr Kreuzsensoren.

Bei Makros würde ich auch die Sony nehmen, wegen dem Fokus-Peaking, das einfach hier seine Stärken voll ausspielen kann.

Gruß
daffodils
 
ich habe mir die A57 jetzt mal ein bisschen genauer Händler angesehen. Daneben lag auch eine A67. Kaum meint man, mann könnte sich an das EV-Display gewöhnen, schaut man aber aus Neugier durch die A67, schon zweifelt man wieder...
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
Wahnsinn, jetzt gibts schon eine A67 ohne dass ich was davon mitbekommen hab ;) :D

meinst wohl die A65 oder A77, oder ;)

Aber eigentlich sollte man mit dem EVF der 57er auch gut arbeiten können :top:
 
a65 oder a67...es war dunkel im Markt, ich war abgelenkt, es war kurz vor Feierabend. Ich musste sogar kurz die Taschenlampe ausmachen, da der Wachmann im Anmarsch war...;)
 
DSLR A580 oder doch Nikon 5100 oder doch SLT A57 oder A65

Du wirst hier deine eigenen Für und Widers einbeziehen müssen. Generell denke ich, dass du im Mittelpreissegment bei allen der 4 genannten Aspiranten sehr gut aufgehoben bist. Du kannst also keinen (gravierenden) Fehler machen.

Solltst du dich jedoch für die SLT-Technik erwärmen, ist auch hier die Qual der Wahl nicht einfach. Geht es hier haptsächlich um den Sucher, sollte man die A65 vorziehen. Geht es um den Gesamteindruck könnte vielleicht die 100 € Ersparnis bei der A57 den Ausschag geben.

Viel Spass beim Quälen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten