• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony Alpha 6100 Objektiv

maxantt

Themenersteller
Hallo :)

Ich habe die Sony Alpha 6100 und habe standard mäßig das
sony e 3.5-5.6/pz 16-50 oss drauf. Öfters bin ich etwas unzufrieden
mit der Qualität und habe überlegt mir ein anderes Objektiv zuzulegen.
Mir wurde das sony fe50mm 1.8 empfohlen, lese aber sehr oft das der
Autofokus sehr schlecht sein soll.

Ich möchte nicht viel Geld ausgeben da ich bloß Hobby Fotograf bin,
daher suche ich auch etwas was für viele Situationen passt da ich
eher selten mehrere Objektive dabei habe :)

Was könnt ihr zu meinem Standart Objektiv noch sagen ? ist es wirklich schlecht oder taugt meine Kamera einfach nicht für gute Bilder oder ich selbst :)

danke !
 
Also beim Fotografieren ist die Technik/Blick des Fotografen am wichtigsten für gute Bilder, aber tatsächlich ist dein Gedanke nicht schlecht:
das Objektiv trägt als nächster Punkt aber deutlich mehr zu guten Fotos bei als die Kamera. Weshalb da ein Update Sinn macht.

KIt Objektive wie deins sind ein günstiger Einstieg in die Fotografie um erstmal auszuprobieren was einem liegt stoßen aber teils doch an ihre Grenzen.

Also ich würde mir wenn 500 € okey sind folgendes Objektiv anschauen wenn du nicht oft wechslen willst:
https://www.sigma-foto.de/objektive/18-50mm-f28-dc-dn-contemporary/uebersicht/

das ist ein Reportage Zoom mit dem du meisten Sachen abdecken kannst.
Damit hast du eine bessere Abbildungsleiste und Schärfe, und kannst anders als mit dem KIt bei Blende 2.8 mit Unschärfe spielen, siehe Beispielbilder auf der Seite.

Gäbe noch das TAMRON 17-70mm F/2.8 Di III-A VC RXD aber das ist deutlich teurer und größer/schwerer.

Das Sony 50mm was du nanntest ist eine Festbrennweite was gut zum Üben des Sehens ist da du bewusst den Aussschnitt platzieren musst, liegt aber im leichten Telebreich was bedeutet das es oft zu nah dran ist für einen wirklichen Allrounder. Z.b. für Bildern im engen Raum zum Beispiel im Urlaub/Städten, seine Stärke sind eher Oberkörper-Portaits.

Du kannst dir natürlich auch eine Festbrennweite zum Kit dazu holen.
Ich würde mich dann aber eher Richtung 24/28/35mm bewegen, das findest du schnell raus in dem du mit deinem Kit-Objektiv alle Bilder jeweils mit den 3 Brennweiten machsts, und schaust welche dir liegt.

An einer APS-C wären 24/28mm leichter Weitwinkel da hast du dann mehr Umgebung drauf, 35mm wäre ungefähr der menschliche Blick.

Damit kannst du tolle Urlaubssbilder in den meisten Situationen aufnehmen.
Ich persönlich nutze z.B. an meiner Fuji ein Viltrox 23mm 1.4

Wenn du dein Budget nennst und dich für Festbrennweite oder Zoom entscheidest kann man dir noch genauer helfen.

Alterantive gibt es noch die 18-105 und 18-135 Objekttive die aber optisch teils auch an ihren Grenzen stoßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Parallels_ Vilen dank für die sehr ausführliche Antwort :)

Ja Stimmt mein Budget fehlt total in meinem Beitrag.
Ich wollte eigentlich max ca 250 ausgeben, weshalb das Objektiv aus dem Link leider rausfällt, obwohl es super ausschaut :)
Deshalb habe ich das 50 mm genauer angeschaut
 
... ist es wirklich schlecht oder taugt meine Kamera einfach nicht für gute Bilder oder ich selbst ...
Da müsstest du mal eines der miserablen Fotos mitsamt exifs hochladen.

Für welches Ausgabemedium benötigst du denn deine Bilder - z.B. vorrangig fürs social-web oder mehr für regelmäßige große Posterdrucke?
 
das Kit 16-50PZ hat Schwächen, v.a. die Randschärfe im Weitwinkel ist nicht so toll, ich nutze es dennoch sehr gerne, etws abgeblendet ist meins ok, bei mittlerer und bei 50mm sogar recht gut. Die Objektivkorrektur mit DxO aus RAW bügelt die Schwächen auch gut aus. Damit ist die Kamera halt recht klein und passt auch mal in die Jackentasche ... und mieserable Bilder gibt es damit auch nicht. Es ist halt ein lichtschwaches Kit-Objektiv

Was willst Du denn ? Eher Portraits mit schmalem Schärfebereich, dann das Sony SEL50/1.8 mit Stabi (für APS-C) oder das bessere, sehr gute Sigma 56/1.4, das hat aber keinen Stabi (Braucht man für Portrait auch nicht, daher wäre das Sigma besser...)

Oder ein "50er" Normalobjektiv ? Dann das Sony SEL35/1.8 oder das Sigma 30/1.4

Das beste Allroundobjektiv mit ordentlich Tele ist das Sony SEL18-135, optisch besser als das 1650 und ersetzt auch schon ein Tele. Bietet aber keine Vorteile in der Lichtstärke

Was ist denn das Problem ? ISO-Rauschen ? Unschärfe ? Der Fokus ? Sind Schönwetter-Bilder etwas abgeblendet draussen auch
nicht ok ?

Die genannten Objektive sind gebraucht schon in der Nähe des Budgets. Das sehr gute Tamron 17-70/2.8 ist auch sehr zu empfehlen, aber teurer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir jetzt das Budget wissen:

Magst du mal deine Motive nennen die du abdecken willst?
Daraus ergbt sich auch die Brennweite.

a) entweder 18-135 als Zoom Allrounder, aber ohne große Offenblende

b) oder dir reicht eine Festbennweite im Bereich 35mm

c) oder halt sogar leichter Weitwinkel/Reportage-Brennweite ca. 24mm

letzteres würde ich wie gesagt einfach mal testen in dem du mal losziehst und dann eine Session mit 24 und die andere mit 35 machst, und vergleichst was dir liegt (evt auch mit 16 und 50mm).

Dann kann man das ganze eingrenzen, ob und welche Festbrennweite oder halt Zoom Sinn macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Also ich würde mir wenn 500 € okey sind folgendes Objektiv anschauen wenn du nicht oft wechslen willst:
https://www.sigma-foto.de/objektive/18-50mm-f28-dc-dn-contemporary/uebersicht/

das ist ein Reportage Zoom mit dem du meisten Sachen abdecken kannst.
Damit hast du eine bessere Abbildungsleiste und Schärfe, und kannst anders als mit dem KIt bei Blende 2.8 mit Unschärfe spielen, siehe Beispielbilder auf der Seite...
Auch wenn das Objektiv preislich raus ist, sicher besser als das Kit. Allerdings ist bei der Linse zu bedenken, dass man faktisch aufgrund der unbedingt nötigen Objektivkorrektur wegen der schon extremen Verzeichnung real keine 18mm Weitwinkel zur Verfügung hat.

@TO: Ich würde mal analysieren, welche Brennweiten du mit dem 16-50 am häufigsen nutzt, bevor eine Festbrennweite überlegt wird. 50mm wären mir zu lang, aber vielleicht ist es ja "deine" Brennweite. Wenn dem so ist, taugt das SEL50/1,8 für APS-C mit Stabi mehr als das Vollformatobjektiv und ist unwesentlich teurer.
 
Wie schon andere schrieben, musst Du selbst heraus finden was Du haben willst:
Zoom, Festbrennweite mit welcher Brennweite?

Dir ist nicht geholfen, wenn ich jetzt mein Lieblings 56/1.4 empfehle und ein anderer sein Lieblings 24mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten