• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony Alpha 65 gebraucht oder 77 ii neu

Felix43

Themenersteller
Servus,

ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner etwas speziellen Frage helfen und zwar welche der beiden Kameras es werden soll.

Meine Anforderungen an die Kamera waren, bzw sind hier gut beschrieben:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1599249

Letztendlich ist mir klar das die Alpha 65 ein Kompromiss zur 77 ii wäre, allerdings stellt sich mir die Frage ob der Mehrwert den Preis rechtfertigt.

Für die 77 ii mit 16-50er SSM würde ich 1400€ zahlen und hätte das was ich eigentlich suche, eine moderne und outdoortaugliche, einigermaßen wetterfeste Kamera.

Bei der Alpha 65 habe ich ein Angebot gefunden das mich darüber nachdenken lässt zuerst mit der älteren Kamera ein zu steigen und bei gefallen in der Zukunft zur 77 ii zu greifen.

Da ich wenig Erfahrung mit dem aktuellen Gebrauchtpreisen der 65er habe wäre es super wenn Ihr mir was zu folgendem Angebot sagen könnt.

Alpha 65 aus Ende 12 in sehr gutem Zustand, nur etwa 1200 Auslösungen
Sigma 17-70 2,8-4 DC Macro
Metz Mecablitz 50 AF-1
Ersatzakku

Preis wären 600€

Das 17-70er Sigma ist natürlich nicht so gut wie das Sony 16-50 SSM, aber was ich gelesen habe wohl brauchbar, der Blitz ist nice to have und ich könnte ohne weitere Kosten hier ein wenig testen und ein Ersatzakku wird immer gebraucht.

Was mich speziell interessiert wie es in Sachen Bildqualität allgemein zwischen 65 und 77 ii bestellt ist, hier findet man schlecht im Netz vergleiche bzw kann ich mir aus den reinen Daten kein genaues Bild machen.

Vielleicht hat von Euch der Ein oder Andere Erfahrung mit beiden Kameras und kann mir einen Tipp geben, danke :)
 
Moin!
Ich sehe die A77II, rein vom Bild gar nicht so weit vor der A65. Zusammen mit dem SAL 1650 ist sie aber eine klasse Nummer! Wenn du aber auf die ganzen Features wirklich verzichten kannst (für mich wäre z.B. der AF das einzig Ausschlaggebende), dann nimm das Angebot der A65.
In der Kaufberatung meintest du ja, dass du die 65 kennst (war das so?), also wirst du damit nichts falsch machen.
Solltest du aber den AF benötigen und auch später mal einen Batteriegriff anbauen wollen, wäre die 77 das Richtige.
Gruß
Volli
 
Ich hab sie beide und wie mein Vorredner schon sagt, viel schenkt sich das nicht! Der Autofokus ist bei der Alpha 77II das überzeugende Merkmal und der höhere semiprofessionelle Funktionsumfang, Stichwort differenzierte, breitere Belichtungsreihen, Stichwort feinere ISO-Abstufungen etc. pp., weniger der Zugewinn in der Bildqualität, die sich durch idealerweise nochmal gut 150 Linienpaare und geringfügig bessere ISO-Stabilität auszeichnet. Ansonsten kommst Du mit den Funktionen der A65 hin, ich hab die eh nur auf M.

Kannst Du den fantastisch wenigen Auslösungen des Angebotes trauen? War der Akku nicht vielleicht schon mal tiefentladen, sie scheint ja viel rumgelegen zu sein, so dass hier nochmal Kosten anfallen. Bedeutet Dir das Ruhepolster einer 24 Gewährleistung etwas?

Mit der 65 hättest Du halt finanziell genügend Fleisch schnell in weiteres Glas zu investieren. Schnell steigen die eigenen Ansprüche, man möchte größere Bildwinkel, weil man nun Landschaft und Architektur für sich entdeckt oder alternativ möchte man noch längere Brennweiten, wegen der Tiere und dem Sport, möchte vielleicht Portraits mit weichstem Bokeh oder sehr detailierte Makros machen und da werden die Immerdrauf Linsen, die alles ein wenig können, aber nicht die letzte Finesse rauskitzeln gegebenfalls dann schnell fade und man freut sich noch etwas Kapital über zu haben.

Schwierig, das.
 
Laut Anforderungen im verlinkten Thread legst Du wert auf Spritzschutz. Damit wäre die a65 eigentlich raus.

Zudem besitzt die a65 nur ein Wählrad und keine Anschlüsse für einen Batteriegriff. Auf der anderen Seite verfügt die a77II über kein GPS-Modul.

Eine bessere Alternative wäre daher eher die a77 (ohne II). Die ist derzeitige nur unwesentlich teurer, als die a65.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte Ende 2013 die A65 und die A77 in der Auswahl. Entschieden hatte ich mich dann für die A77. Ausschlag gebend waren (neben den technischen Details, von denen hatte ich damals keine Ahnung): Der viel bessere EVF, der Spritzschutz und die zwei Wählräder. Das gefrickel mit 1 Rad und einer Umschalttaste kannte ich von der A350 und das mochte ich gar nicht.

Ich habe es nie bereut, die Kombi A77 + 16-50 2.8 ist richtig gut. Vor 8 Wochen bin ich auf die A77M2 umgestiegen und auch das war richtig. Die ist nochmal einen Tacken besser.

Die A77 (1) ist in der Familie geblieben und wird jetzt von meiner Frau benutzt. Die brauchte un-be-dingt !! eine andere als die A350. Also konnt eich ja gar nicht anders, als mir die A77M2 zu kaufen :D

Mein Tipp: Beide mal in die Hand nehmen und ausprobieren. Die Bildqualität ist bei beiden Top, da machst du nichts falsch. Die 77er haben aber schon was. Das ganz subjektive Gefühl beim in-der-Hand-halten und durchschauen hat bei mir damals den Ausschlag gegeben.

Gruss
MacAncestor
 
Ich hatte Ende 2013 die A65 und die A77 in der Auswahl. Entschieden hatte ich mich dann für die A77. Ausschlag gebend waren (neben den technischen Details, von denen hatte ich damals keine Ahnung): Der viel bessere EVF,

Mein Tipp: Beide mal in die Hand nehmen und ausprobieren. Die Bildqualität ist bei beiden Top,
Das ganz subjektive Gefühl beim in-der-Hand-halten und durchschauen hat bei mir damals den Ausschlag gegeben.

Gruss
MacAncestor

Der EVF ist bei A65 und A77 gleich (die A77 hat allerdings den universelleren Klapp/Schwenkmechanismus.
Das ganz subjektive Gefühl beim in der Hand halten gibt bei mir den Ausschlag gegen die A77 - zu groß, zu schwer, zu unhandlich!
 
Das ganz subjektive Gefühl beim in der Hand halten gibt bei mir den Ausschlag gegen die A77 - zu groß, zu schwer, zu unhandlich!

Und schon sind wir bei den persönlichen Vorlieben angelangt. Ich finde, trotz eher kleiner Hände, die A77II viel besser zu handlen als damals die kleinere A580.


Hier würde ich aber tatsächlich eher aufs Geld schauen: mit den freien 800€ lässt sich schon einiges in Objektive investieren, davon hast du ggf. mehr als von der theoretisch besseren Kamera.


Ich würde hier aber am Ende zum Bauchgefühlt raten. Wenn du jetzt z.B. die A65 nimmst, und dann später Angst hast, weil sie nicht abgedichtet ist oder du das Gefühl hast, qualitativ Potential verschenkt zu haben, dann ists nichts. Falsch machst du mit keiner der beiden etwas, was aber sowieso für fast alle aktuellen DSLRs gilt.

LG, Max
 
Der EVF ist bei A65 und A77 gleich (die A77 hat allerdings den universelleren Klapp/Schwenkmechanismus.
Das ganz subjektive Gefühl beim in der Hand halten gibt bei mir den Ausschlag gegen die A77 - zu groß, zu schwer, zu unhandlich!

Stimmt, du hast recht. :top: Beide 1,3cm (2 359 296 Punkte). Da hatte ich mich vertan. Da war noch eine A57 oder 58 mit in der Auswahl.

Für mich war die Größe ein wichtiger Faktor. Inzwischen benutze ich sogar einen Hochformatgriff / Batteriegriff (den orig. von Sony) weil sie mir damit noch besser in der Hand liegt.

Aber das sind persönliche Vorlieben und gelten nicht für jeden. Für mich war es damals wichtig, die Kamera mal in die Hand zu nehmen. Bei der A77M2 sind einige Knöpfe jetzt über Erhebungen oder Einbuchtungen besser fühlbar. Das hilft mir sehr bei der Bedienung.

Gruss
MacAncestor
 
Nimm die A77 (das erste Modell) gebraucht um ca. 500 € damit wirst Du glücklich. Dann vielleicht noch das Tamron 17-50 gebraucht ab 200 €. Damit bist Du super ausgerüstet. Wenn Du sie in 1-2 Jahren verkaufen willst wirst Du nicht viel verloren haben aber die A77II wird dann wesentlich günstiger zu haben sein leider immer noch ohne GPS-Modul (das ich z.B. an meiner A77 sehr schätze).

Dewenne
 
.... und den Spritzschutz würde ich nicht überbewerten ->
1) auch das Objektiv muß den haben und die meisten haben ihn nicht.
2) mal ein paar Regentropfen haben auch bei meiner A65 noch nie Schäden verursacht. Wenn es richtig "pladdert" fotografiert man eh nicht, weil die Tropfen auf der Frontlinse die Bildqualität nicht steigern.
3) Auch ein spritwassergeschütztes Objektiv würde ich keinen Schmutzwasserspritzern aussetzen (Action/Sport), weil die Oberflächenvergütung der Frontlinse davon nicht besser wird.
Nun habe ich die A65 und die A77, weil ich zwei Bodys haben wollte. Aber ich kann nicht sagen, daß man mit der A65 schlechtere Bilder macht. Besonders, wenn man mit Blenden- oder Zeitpriorität fotografiert, ist auch das eine Rad kein Problem.
Ergo: Ich würde auch erst die A65 und zusätzliche Gläser nehmen. Die Objektive sind wichtiger, als der Body!
VG
Heiko
 
Der Threadersteller hat sich nie wieder seit der Erstellung im Juli gemeldet, obwohl 9 Antworten dazwischen stehen.

Aber um hier einen Mehrwert an Antwort zu bieten; es ist nicht die Bildqualität gewesen, die mich zu dem Upgrade von der A65 zur A77 2 bewegt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten