• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony Alpha 6500 - warum nicht?!

Benski

Themenersteller
Hallo zusammen,

neben meiner Canon 5D MkIII suche ich derzeit eine "immer dabei" und Reisekamera. Sie sollte klein, leicht und gerade in Bezug auf Autofokus und Bildqualität trotzdem technisch hochwertig sein.

Derzeit liebäugel ich mit der Sony Alpha 6500, da diese mit 24 MP, RAW, 5-Achsen Bildstabilisator, 11B/s sowie Videos in 4K mit XAVC S und Clean HDMI-Out so ziemlich alle technischen Highlights vereint. Sie erhält durchweg gute Kritiken, ist kompakt und mit 1.500 Euro noch bezahlbar.

Das Datenblatt liest sich trotz des wesentlich günstigeren Preises fast schon besser als das der Canon 5D MkIV - vorausgesetzt man kann auf den Vollformatsensor und die damit sicher einhergehenden Einbußen hinsichtlich Low Light und Tiefenschärfe verzichten. Nur was würde aus Eurer Sicht ein Upgrade auf Sonys Topmodelle wie die Alpha 7 II oder 7R II rechtfertigen? Was fehlt der kleinen hier gegenüber ihren großen Geschwistern? Klar: Vollformat, S-Log, mehr MP und AF-Punkte, aber etwas, das die 2.000 Euro Differenz wirklich rechtfertigt?

Bin gespannt auf Eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus,
Ben
 
Mit den richtigen Linsen wird die a6500 zu 95% bald deine Hauptkamera :D Kenne mittlerweile genug, die eine Sony nur als 2. oder Immerdabei Kamera haben wollten :D

Naja a7rii ist schon ein anderes Kaliber......Bildqualität, Auflösung, Rauschverhalten, Freistellungspotenzial, DynamicRange, Anti Aliasing Filter, 1/8000 (a6500 nur 1/4000). Das sind so ein paar Dinge, die mir gerade einfallen.

a6500 ist dafür natürlich günstiger, Objektive sind günstiger, sie ist leichter und vor allem, wenn es um schnelle Aufnahmen geht ist sie besser. Kommt immer darauf an, was man machen will und was für Ansprüche man an die Qualität etc. hat. a6500 + a7rii sind momentan so ziemlich die Top Modelle im Apsc / Vollformat Bereich. Beide haben auf jeden Fall ihre daseinsberechtigung.
 
... würde mir erstmal überlegen, welche Objektive Du willst und wie hoch das Budget sein soll, die A6300 und A6000 ohne Stabi sind auch tolle Kameras, haben die Objektive den Stabi, würde mir das ausreichen.

Wenn man von Canon kommt, ist man günstige Objektivpreise und ein breites Angebot von Drittanbietern gewohnt, das ist bei Sony nicht der Fall.

2,8er Zooms für APS-C gibt es nicht (ausser den FE's), aber einige gute Festbrennweiten auch mit Stabi (50/1.8; 35/1.8), im Telebereich gibt's das günstige, mittelgute 55-210, danach das richtig teure 70-300.

Ich bin mit der A6000 sehr zufrieden und kann das 35er und das 50er dazu empfehlen ...
 
Ich würde Dir empfehlen, erstmal die A6000 auszuprobieren (eine gebrauchte) und Dir dann den IBIS, den Touchscreen und die 421 Fokuspunkte dazu zu denken. Bei Gefallen kannst Du dann zur A6500 greifen und die A6000 verticken.
Ich gebe zu, mich würde die A6500 auch reizen, nachdem ich jetzt seit 1,5 Jahren die A6000 in Gebrauch habe. Abschreckend ist halt die maue Auswahl an bezahlbaren nativen Sony Objektiven. Am glücklichsten machen mich die Sigma Festbrennweiten (30mm und 60mm) an der A6000, zumindest was Schärfe anbelangt. Das 50er f/1,8 ist allerdings auch zu empfehlen.
 
Nach Deinem Eingangsstatement spricht nichts gegen die a6500. Außer die Gefahr, dass die 5D dann meistens im Schrank bleibt.
Du müsstest Dir genau überlegen, welche Objektive Du benötigst. Fest oder Zoom? Da die 6500 stabilisiert ist, sind eine ganze Reihe Festbrennweiten interessant.

Ich habe die 6300, würde aber bei Neukauf auch auf die 6500 schauen. Empfehlen kann ich folgende Objektive aus eigener Erfahrung:

Zooms 10-18f4 OSS, 16-70f4 OSS und 55-210f4.5-6.3 OSS. Alle zwar nicht lichstark aber sehr brauchbar und leicht und klein. Das ist ja Dein Wunsch.

FBs 24f1.8 und 50f1.8 sowie die drei SIGMAS 19,30 und 60f2.8.

Das interessante SIGMA 30f1.4 hatte ich nicht, ebenso das 35f1.8 von Sony. Sollen beide sehr gut sein. Richtig klein wird es mit dem 20f2.8. Hatte ich aber auch nicht selbst.

Zur Not kannst Du auch adaptieren, Canon geht ja ganz gut. Trotzdem halte ich native Objektive für die bessere Lösung und adaptiere selbst nur dort, wo Sony nichts anbietet.
 
2.000 Euro Differenz

Wieso 2.000 Euro Differenz?

Die A7 II kostet derzeit neu genau so viel wie eine A6500 bzw. ist sogar ein paar Zehner günstiger. Wenn, dann sollte man hier die 24MP Crop mit 24MP Vollformat vergleichen

Die A7R II ist schon aufgrund ihrer Sonderstellung beim Sensor teurer, aber auch "nur" knapp 1.200 Euro.

Was im Schnitt teurer ist: native Vollformat-Objektive.

Ob Du all den zusätzlichen Schnickschnack und all die zusätzlichen Gadgets der A6500 v.a. im Videobereich brauchst, der laut Sony den Preisunterschied von 500 bzw. 1.000 Euro zu den anderen A6x00 rechtfertigen soll, musst Du selber entscheiden.
 
@ Floyd Pepper

Das 85 1,4 GM für die A7 ist aber genau so Teuer wie für die A6500:lol::lol:;)

Spass bei Seite
Ich hatte eine 5dmk3 ein dazu eine A7R2, die 5er lag danach nur noch im Schrank, aber etwas fehlte mit an der A7, und so ist die A6500 dazu gekommen, und genau die Kombination ergänz sich bei mir perfekt.
Ich nutze auch beide Kameras gleich, kann also nicht sagen mit der oder der bin ich öfter unterwegs.

Seit gestern ist jetzt noch die A5100 dazu gekommen, die ich unter einen Copter binde um damit etwas in anderen Perspektiven zu hantieren, aber immer noch den gleichen Bild Look habe.

Kauf dir die A6500, und du wirst Spass haben, dann die mk3 verkaufen und noch eine A7....;):)
 
Kauf sie dir, ich hab es nie bereut. Alleine die Größe und die Geschwindigkeit machen sie für mich schon interessanter als die großen Sonys.
 
Sie erhält durchweg gute Kritiken, ist kompakt und mit 1.500 Euro noch bezahlbar.

Bezahlbar ist sicherlich relativ. Mir erscheint der Mehrpreis gegenüber dem Vorgängermodell nicht ganz gerechtfertigt... Nach meinen Kriterien wäre der einzig wirkliche Pluspunkt der 5 Achsen-Stabi...
Dinge wie das Touchdisplay oder auch der größere Puffer für höhere Bildserien interessieren mich dagegen weniger... und die anderen "Kleinigkeiten" wie ein zusätzlicher Custom-Button und so sind nett - aber rechtfertigen für mich nicht diesen enormen Preisprung... eben auch weil die "Kleine" Sony eher Urlaubs / respektive B-Cam werden soll...

Ich habe mich daher gegen die 6500er entschieden und stattdessen eine neuwertige 6300er mit voller Garantie "geschossen" die bei knapp der Hälfte des Neupreises der 6500er lag. Da ist also noch Luft für Glas, oder einfach etwas mehr Budget für einen entspannten Urlaub ;)

Letztlich bleibt es aber sicher eine Frage der eigenen Vorlieben und wenn das Budget vorhanden ist - spricht natürlich rein gar nichts gegen eine 6500er. Ist eine tolle Kamera. Bei mir ist es aber in dem Fall nicht das "Neueste" Topmodell geworden, sondern aus pragmatischen Gründen das Vormodell in Form der 6300, denn rein bildqualitativ dürfte es da sowohl im Foto als auch Videobetrieb kaum nennenswerte Unterschiede geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 6300 hat meiner Meinung nach das bessere Preis-Leistungsverhältnis. Der Stabi fehlt halt und auf den halbgaren Touchscreen kann man auch verzichten.
 
Die 6300 hat meiner Meinung nach das bessere Preis-Leistungsverhältnis. Der Stabi fehlt halt und auf den halbgaren Touchscreen kann man auch verzichten.

das sind aber nur die offensichtlichsten Vorteile (und ich stimme dir zu, es sind keine kaufentscheidenden). aber die 6500 hat viele weitere Sachen die sie meiner Meinung nach zur besseren Kamera machen - vorausgesetzt das Budget erlaubt es.
 
aber die 6500 hat viele weitere Sachen die sie meiner Meinung nach zur besseren Kamera machen - vorausgesetzt das Budget erlaubt es.
Ganz genau.

Für mich relevant waren noch:
- Spotmessung auf aktivem AF Punkt
- Highlight Belichtungsmessung
...
- touch to focus
- größerer Puffer
- Bedienbarkeit während Buffer clear

Und ob das in Summe den Mehrpreis "wert" ist muß eben jeder für sich selber entscheiden.
 
aber die 6500 hat viele weitere Sachen die sie meiner Meinung nach zur besseren Kamera machen

zähl mal auf.

Für mich relevant waren noch:
- Spotmessung auf aktivem AF Punkt
- Highlight Belichtungsmessung
...
- touch to focus
- größerer Puffer
- Bedienbarkeit während Buffer clear

touch to focus ist zwar nett. Noch netter wäre gewesen wenn Sony einen richtigen Touchscreen wie ihn Canon verbaut eingebaut hätte. Also auch zur Bedienung des Menüs usw. Das ist nicht der Fall.
Und der Grössere Puffer ist auch nett aber mal ehrlich. Ist die A6500 eine Sportkamera? Kein brauchbarer Batteriegriff ist erhältlich. Das wackelige Ding von Meike ist kein wirklicher Ersatz. Eine Sportkamera wird die 6500 auch mit dem grossen Puffer nicht.

Für mich war nur der bessere Sensor, das stabilere Bajonett und der schnellere Af relevant als ich eine Woche vor Erscheinen der 6500 von der 6000 auf die 6300 umgestiegen bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • slomo und timelapse ausgabe direkt als video
  • bessere gesichtserkennung
  • 2. custom button
  • größerer griff
  • lautlos
  • bessere iso leistung (wobei ich die nicht vergleichen kann, da ich keine a6300 hatte)
  • geotagging via bluetooth
  • weniger überhitzungsprobleme

das sind neben einigen der bereits genannten jetzt mal so die für mich wichtigsten
 
Ist die A6500 eine Sportkamera? Kein brauchbarer Batteriegriff ist erhältlich. Das wackelige Ding von Meike ist kein wirklicher Ersatz. Eine Sportkamera wird die 6500 auch mit dem grossen Puffer nicht.

wieso muss eine "sportkamera" (was soll das überhaupt sein?) einen batteriegriff haben? damit man auch als profi wahrgenommen wird? :ugly:
 
Warum Batteriegriff? Na weil mit den mickrigen Akkus die Laufzeit einfach nur ******e kurz ist im Vergleich zu DSLRs... :D :p
ja ist schon richtig, aber wenn es schon um sport geht dann müssen wir auch so ehrlich sein und uns eingestehen das solche veranstaltungen endlich sind und pausen haben. es gibt also durchaus die möglichkeit zu wechseln und mehr als 100 bilder schafft man damit auch ;)
 
600 Bilder sind ja eigt. immer locker drin mit einem Akku, wenn man nicht gerade ständig im Menü rumwühlt und dazu noch den Flugmodus einschaltet. :ugly:
 
Die 6300 hat meiner Meinung nach das bessere Preis-Leistungsverhältnis. Der Stabi fehlt halt und auf den halbgaren Touchscreen kann man auch verzichten.

Genau der Touch Focus ist für MICH der entscheidende Punkt! Fast alle beschweren sich doch ständig, dass man bei Sony zum Verschieben des Focuspunktes immer noch eine zusätzliche Taste drücken musste ... :grumble:

Und genau das ist jetzt nicht mehr nötig und noch viel mehr: Man kann den Focus per Touch während man durch den Sucher blickt direkt verschieben :top:

Mehr Touch Möglichkeiten brauche ich zum direkten Arbeiten mit der 6500 nicht und somit geht meine Wahl auf jeden Fall in Richtung 6500.
 
Genau der Touch Focus ist für MICH der entscheidende Punkt! Fast alle beschweren sich doch ständig, dass man bei Sony zum Verschieben des Focuspunktes immer noch eine zusätzliche Taste drücken musste ... :grumble:

Und genau das ist jetzt nicht mehr nötig und noch viel mehr: Man kann den Focus per Touch während man durch den Sucher blickt direkt verschieben :top:

Mehr Touch Möglichkeiten brauche ich zum direkten Arbeiten mit der 6500 nicht und somit geht meine Wahl auf jeden Fall in Richtung 6500.

Aber auch nur, wenn man mit dem rechten Auge dadurch schaut :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten