• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony Alpha 7 II Akkuanzeige spinnt?!

Typ mit Hut

Themenersteller
Guten Abend den Damen und Herren,

Seit 3 Wochen bin ich nun stolzer Besitzer einer Sony Alpha 7II. Nach langen Überlegungen habe den ich den Systemwechsel von Nikon zu Sony gewagt und bin bis jetzt sehr zufrieden. Allerdings gab es noch keinen Einsatz (Hochzeiten) unter Realbedingungen.

Die Alpha 7II habe ich gebraucht hier im Forum erworben. Leider zeichnet sich aktuell ein massives Problem ab, dessen Ursache mir noch schleierhaft ist.:confused:

Zum Problem: seit dem ersten Tag spinnt meine Akkuanzeige. Von einem Moment auf den anderen springt die Anzeige von dem jeweiligen Akkustand auf Null. Es wird also ein durchgestrichener Akku angezeigt. Entferne ich den Akku und lege ihn direkt wieder ein, geht es wieder eine kurze Zeit und dann beginnt das Spiel von vorn. Was mir dabei aufgefallen ist; dass dieses Problem vermehrt bei einem "intensiveren" Gebrauch der Kamera auftritt. Aktuell konnte ich diese Problematik zu hause, beim "rum spielen", nur einziges mal beobachten. Sobald ich draußen bin, die Kamera um einen Gurt hängt und wirklich benutzt wird, geht es recht zügig. Ich habe 6 Akkus und 2 org. und 4 ( 2 RavPower und 2 Patona) Fremdhersteller. Leider konnte ich noch nicht rausfinden, ob sich dieses Problem nur auf die Akkus der Fremdhersteller bezieht.

Kann dies mit den aktuellen Temperaturen zusammen hängen (um die 4°)?? Mit meiner Nikon hatte ich da nie solche massiven Probleme. Kann es an den Fremdhersteller Akkus liegen?? Die Kontakte in der Kamera habe ich schon gereinigt. Das brachte leider keine Verbesserung.

Hat von euch vielleicht jemand Erfahrungen mit diesem Problem??:o

Achja - ich habe mir nun noch einen Batteriegriff gekauft, leider brachte das auch nichts.

Ich danke euch.:angel:

VG und ein schönes Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das selbe Problem mit meiner 99.
Bei mir waren es die Akkus ich hatte noch von meiner 57er Akkus die gut gehen.
Die Akkus die bei der 99 dabei waren (3) alle zu tote gelagert.
Ich würde an deiner stelle zuerst einen neuen Akku holen.

Wenn ich meinen defekten Akkus auflade gehen sie bei intensiven nutzung
ca. 10 min bis sie leer sind,nach 10 min pause und einen raus rein sind sie nur kurtz wieder gut.


Akku mein tip
 
so ganz schlau bin ich aus Deinem Text nicht geworden, Du hast 6 Akkus, tritt das bei allen auf ? Dann liegt's wohl eher an der Kamera, vielleicht ein Kontaktproblem ...

Dein Post ist auch im falschen Unter-Forum, gehört in den E-Mount, vielleicht können dort mehr Leute helfen ...
 
Ganz einfach bei der 99 mit Batteriegriff waren 3 Akkus dabei 2 def.
mit 57 Habe 2 Akkus-
Das sind die selben.
Wenn ich die Akkus der 57 in die 99 mach ist alles gut.

Die gealterten Akkus können nicht mehr so viel Strom (Ampere)
wie neue abgeben.

bei mir zeigt sich das so das die schwachen Akkus in der 99 zusammen klappen Akkuanzeige springt Von 80% auf 0 in sehr kurzer zeit . Wenn ich dann die Akkus 10 min. liegen lasse zeigen sie mir wieder ca. 80 % an

das problem ist bei mir mit dem Akkutasch verschwunden

Ich würde die Akkus durchnummerieren und es beobachten wie lange es geht bis sie einbrechen
zu 90 % ist es ein Akkudef.
die selben Symptome hatte ich am Handy da war auch der Akku def.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
läßt Du die Kamera die ganze Zeit über eingeschaltet, wenn Du die schnelle Akku-Entladung beobachtest?
Dann könnte der EVF der Schuldige sein. Es gibt auch immer wieder Beiträge über Strombedarf von angeflanschtem Equipment auch bei ausgeschaltetem Zustand.
Li-Ionenakkus sind recht zickig, was "Tiefentladung" angeht. Entladen über längere Zeit gelagert, sind sie bald vollends hinüber (da verhalten sie sich noch schlechter als NiMH). Probier mal vergleichsweise einen neuen Akku (egal ob geborgt, oder gekauft).
 
Die Akkus bei der Sony A7 Reihe sind nicht wirklich ideal für grösseren Stromverbrauch.
Ein grosser Stromverbraucher ist sicher der Sensorstabi. Wenn das Objektiv auch noch stabilisiert ist, gehts ganz schnell bergab.
Bei nativen FE Objektiven mit AF und Sensor - und oder Objektivstabi komme ich auf gefühlt weniger als 30% der Benutzungszeit gegenüber manuellen Objektiven. Speziell mein FE 4/70-200mm ist ein Stromfresser. Das ist mit Originalakkus.
Akkus von Fremdherstellern sollen generell schneller altern.

Nachtrag: Die Sony A9 und A7rlll benutzen Akkus die mehr als doppelt so leistungsfähig wie die „kleineren“ aus der vorherigen A7 und Nex Reihe sind.
Dieser Akkutyp wurde 2010 mit den Nex APS-C Systemkameras eingeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten