Hast Du Deine Canon Ausruestung noch?
SLT hat einige Vorteile gegenueber klassischen DSLRs (Live View, Video, Bild im Sucher wie das Ergebnis, kein Spiegelschlag usw.), die Sportfotografie gehoert nicht dazu. Neben den beschriebenen Nachteilen des EVF bei Mitziehern, die auch meine A99 noch immer aufweist (wenn auch nicht so eklatant wie bei der A55) gibt es noch ein paar andere Dinge, die Du vor einem etwaigen Kauf beruecksichtigen solltest:
Der schnellste Bildmodus (meist 10/12fps) ist in seinen Moeglichkeiten bei allen SLTs eingeschraenkt: Dort gibt es fix nur Blende 3.5 bzw. die groesste Oeffnung des jeweiligen Objektivs, falls es lichtschwaecher als 3.5 ist. Bei der A55 kannst dort Du bei AF-C nicht einmal die ISO aendern, somit hast Du auch keinen Einfluss auf die Belichtungszeit!
Die Moeglichkeit, die Blende zu waehlen gibt es nur im Serienmodus Hi (6-8 Bilder/s), je nach Modell.
Bei allen Modellen unterhalb der A77 gibt es aber wieder keine Ausloeseprioritaet im Serienmodus Hi. Wenn der Fokus nicht scharfstellt, siehst Du im Sucher das letzte Bild, was Mitzieher sehr erschwert. Fuer Sportfotografie wuerde ich daher zumindest eine A77 empfehlen.
Ich bin mit meinen SLTs sehr zufrieden und wuerde keine schwere 5d ohne eingebautem Bildstabilisator, Klappdisplay, schnellem Live View, EVF usw. haben wollen.
Aber Du solltest Dir der Einschraenkungen, vor allem der preiswerteren SLTs, die mit dem schnellen Serienmodus verbunden sind, bewusst sein. Auch sind Teles mit Ultraschallantrieb bei Sony relativ rar und teuer. 70-300G 900 EUR, 70-200G 2.000 EUR, 70-400G2 2.200 EUR. Mit Drittanbietern ist dann der AF nicht mehr so perfekt, was die genannten Blindphasen bei Mitziehern doppelt kritisch macht.
Falls Du Dein Eqipment wie in der Signatur noch hast, wuerde ich auch eine 7D stark in Erwaegung ziehen.
Man kann auch mit der A55 (fuer meine Verhaeltnisse) gute Bilder von bewegten Motiven machen,
http://www.flickr.com/photos/pedrorosso/8487435594/
http://www.flickr.com/photos/pedrorosso/8128078591/in/set-72157629684536355/lightbox/
aber erwarte nicht, dass 6 oder 10 Bilder/Sekunde in der Praxis immer erzielbar bzw. sinnvoll einsetzbar sind.