• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony DSC-F717 - Vertikale weiße Streifen

frucht

Themenersteller
Hallo,
bin neu im Forum und ich hoffe ich werde nicht gleich erschlagen. ;)

Ich habe seit rund 5 Jahren eine Sony DSC-F717, die ich aber eher selten benutze. Ich wollte sie schon oft gegen eine digitale Spiegelreflex austauschen, aber sie macht einfach tolle Bilder und ich habe es daher immer etwas aufgeschoben.

Seit ein paar Tagen zickt sie aber ab und zu rum. Das Bild hat dann immer weiße vertikale Streifen. Das geht ein paar Bilder so. Dann von einmal geht es wieder ganz normal.

Im Anhang dieses Postings liegt ein Beispielbild von meiner Katze. Ich habe das komplette Bild auf 25% verkleinert, aber einen kleinen Ausschnitt oben rechts in richtiger Größe eingefügt, damit man es besser beurteilen kann.

Ich habe gelesen, dass Sony ein CCD-Problem hat. Nun weiss ich nicht, ob dies ein solcher ist oder noch ein anderes Problem vorliegt.

Ich würde mich über eure Meinung freuen.

Gruss
Melanie Frucht
 
Mein erster Gedanke : Speicherkarte , hast es mit einer Anderen ausprobiert?
Ich hatte immer die serienmässige 32er (viel zu klein) und eine 256er Karte. Vor kurzem fiel mir durch einen Palm eine 2GB-Duo mit Adapter in die Hände. Die habe ich eingelegt und sie ging. Ich war natürlich froh, da 2GB für rund 800 Fotos reichen.

Testweise habe ich mal die 32er eingelegt, als das Problem auftrat. Das nächste Foto auf der 32er war aber auch so streifig.
 
Probier am besten eine ganz neue Memory Stick-Karte aus (Hoffe die alte DSC-F717 kann den Memorystick Pro Standard unterstützen, dann kauf dir später besser eine modernere Memorystick Pro Duo (Sind kleiner und passen auch in der Sony Alpha und vielen anderen geräten rein -Hat ja auch Adpater ;))

Nun entweder ist dein CCD tatsählcih dran schuld oder deine Software/Hardware ist durch die Lange benutzung ein wenig beschädigt. Funktioniert den sonst alles andere bestens? Wird ein bild im Sucher auf dem Display richtig angezeigt? Wenn ja, dann liegt es wahrscheinlich doch an der speicherkarte. Wenn nicht liegt's am CCD. Funktioneirt den sonst alles bei deiner Kamera? Außer das die Bilder abgespeichert komisch aussehen mit Streifen....? :confused:
 
Hallo,
danke für das Feedback.
Auf dem Display wie auch im Sucher sieht das Bild immer perfekt aus. Somit scheidet wohl der CCD aus. Auch mit den Sticks bin ich irgendwie nicht weitergekommen. Manchmal gehts, manchmal nicht. Eine Logik ist nicht auszumachen. Aber ich als Frau hab es sowieso nicht so mit der Logik. :rolleyes:

Nun muss wohl eine Neue her. Heute war ich mal im M*d*a-Markt und habe mir ein paar angeschaut.

Da waren u.a.:
Sony DSC-H2
Sony DSC-H3
Sony DSC-H5
Sony DSC-H7
Sony DSC-H9
und noch eine Canon Powershot S5 IS (war sehr schwer, fiel mir auf)

Nur welche soll ich nehmen? :confused: Hat jemand Erfahrungen mit den Geräten?
Ich blick noch nicht mal durch, welche von denen ein älteres und welche ein neues Modell ist. Optisch sehen sie alle sehr ähnlich aus.

Ich mag die kleinen Spielzeuge (Kameras á la Zigarettenschachtel) nicht. Ich bin die F717 von der Größe her gewohnt. Ich mag wohl grosse Sachen. *lach* :angel:
Und mein Ex-Freund hat immer gesagt, dass ich nicht auf die Pixelmenge achten soll, sondern aufs Objektiv. Das wäre wichtiger für ein gutes Foto.

Preislich bewegt sich alles bei 290 bis 440 Euro. Was mich wundert: Bei manchen Onlinehändlern kostet z.B. die DSC-H9 363 Euro, andere gehen erst bei knapp 400 los. Bei manchen Händlern lese ich "Deutsche Ware", bei manchen gar nichts dazu. Ich bin total verwirrt. :eek::confused:

Ich hab die F717 geliebt. Die hatte alles inkl. Nachtsichtfunktion (ist aber nicht wichtig für mich). Fühlte sich auch sehr gut an. Eben wie Qualität halt. Und niedlich fand ich auch das Abtasten mit den Laserstrahlen. ;) Sowas haben die neuen Sonys gar nicht. Braucht man das Abtasten mit den Laserstrahlen nicht mehr oder ist es einfach zu teuer und wurde daher weggelassen?

Liebe Grüsse
Melanie
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Display wie auch im Sucher sieht das Bild immer perfekt aus. Somit scheidet wohl der CCD aus.

Hallo Melanie,

Wenn Du mit der 717 ein Bild gemacht hast und es anschließend auf dem Kameradisplay betrachtest,sieht das Bild dann normal aus?
Oder siehts auf dem Display nur normal aus bevor du ein Bild machst?

edit: Ich hätte bis eben trotzdem noch auf einen Sensordefekt getippt,aber laut diesem Beitrag sieht das Livebild bei einem Sensordefekt auch schon so "komisch" aus.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=89662

Bei meiner ehemaligen 717 hatte ich auch einen Sensordefekt,konnte mich aber jetzt im Nachhinein nicht mehr genau erinnern wie das "Livebild" aussah.

PS: Hast Du mal bei Sony angerufen was das Problem sein könnte?
Denn wenns wider Erwarten bei Dir doch ein Sensordefekt sein sollte,dann wird das kostenlos von Sony repariert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Strobel
Ich sehe das Livebild immer perfekt. Gemachte Fotos sehe ich ja kurz auf dem Display und die haben schon Streifen. Dann bei der Wiedergabe direkt auf der Kamera (Playmodus) sehe ich auch die Streifen. Auf dem PC sind die Streifen auch im Bild.
Werde morgen mal Sony anrufen. Die haben ja eine Hotline wie ich gesehen habe. Große Hoffnungen mache ich mir aber nicht.

Da wird wohl leider etwas Geld den Tresen wechseln dürfen. Nur welche von der H-Reihe weiss ich leider nicht. Ich hab schon etliche Threads gelesen. Aber da wird man ja kirre. :confused::eek::ugly:
 
Nun muss wohl eine Neue her. Heute war ich mal im M*d*a-Markt und habe mir ein paar angeschaut.

Da waren u.a.:
Sony DSC-H2
Sony DSC-H3
Sony DSC-H5
Sony DSC-H7
Sony DSC-H9
und noch eine Canon Powershot S5 IS (war sehr schwer, fiel mir auf)

Nur welche soll ich nehmen? :confused: Hat jemand Erfahrungen mit den Geräten?
Ich blick noch nicht mal durch, welche von denen ein älteres und welche ein neues Modell ist. Optisch sehen sie alle sehr ähnlich aus.

Bei Digitalkamera.de kannst Du Dir alle Datenbläter der Kameras ansehen und da steht auch ab wann (und bis wann) es die einzelnen Modelle zu kaufen gibt(gab). So solltest Du schnell rausfinden welche die Neueren bzw ältere Kamera-Modelle sind.
http://www.digitalkamera.de/Schnellzugriff/Kameras.aspx
 
@Strobel
Ich sehe das Livebild immer perfekt. Gemachte Fotos sehe ich ja kurz auf dem Display und die haben schon Streifen. Dann bei der Wiedergabe direkt auf der Kamera (Playmodus) sehe ich auch die Streifen. Auf dem PC sind die Streifen auch im Bild.
Werde morgen mal Sony anrufen. Die haben ja eine Hotline wie ich gesehen habe. Große Hoffnungen mache ich mir aber nicht.

Dann drück ich Dir mal die Daumen das es doch der Sensor ist!
Dann kannst Du Dir die neue Kamera erstmal sparen.;)

http://www.sony.de/view/ShowArticle.action?section=de_DE_Support&articlesection=2&article=1128075118288&site=odw_de_DE

Vergiss nicht uns zu Berichten was Sony zu deiner 717 sagt.
 
Hallo Frucht
Habe ab und an auch streifig hellle und oder dunkle Bilder.:grumble::grumble: Das sieht aber auf dem Bildschirm schon so aus. Mein Verdacht, der Umschalter für Night Shoot und haße nicht gesehen. Schieb den mal ein paar mal hin und her, ich glaube mit der Zeit ist das ein Oxidationsproblem. Denn an der Speicherkarte liegt es nicht. Habe da einen 2 GB Stick drin und der läuft problemlos.


Gruß vom Bananenbieger:lol:
 
Falls du eine neue Kamera kaufen würdest würde ich dir die Sony R1 empfehlen, hat ein sehr gutes Carl Zeiss Obejektiv und einen 10 MP CMOS-Sensor und ist ein Quasi-Nachfolger des Sony F-717 (aber leider gibt es wohl die noch kaum mehr zu kaufen, aber vielleicht gibt's ja noch Restbestände...;)) Leider kostet die Kamera früher neu 800 € bis 1000 €.... Gebraucht oder bei Sonderangeboten um die 400 € auf ebay nagelneu offenbar ca. 800€ http://myworld.ebay.de/daradara1950/ .....

Testbericht zur Sony DSC-R1: http://www.letsgodigital.org/de/sony_cybershot_dsc_r1/review.html

Ansonsten vielleicht eine Sony H sollen ja auch nicht so schlecht sein, nur finde die aber relativ klein und es sind keine Profikompaktkameras mehr, sondern viel mehr High-Zoom Kompaktkameras ... Wenn du sowas wie die F-717 haben willst dann lieber eine große Panasonic Lumix.
oder am Besten die Sony DSC-R1 oder andere vergleichbare Kameras.

Und es gilt immer die Regel Kamera vorher ausprobieren, in der Hand halten usw... und natürlich vielleicht mal Testberichte zu der jeweiligen Kamera lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Tipps und Hilfen.

hallo,
so ein ähnliches problem, allerdings mit einer Casio Exilim EX-Z60.
hier der faden dazu mit beispielbildern.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232608
ist das das selbe problem wie bei dir?
Damit fing es an. Ich bekam horizontale weiße Streifen. Die kommen und gehen. Ab und zu habe ich auch lila Flimmern.
Ich habe mit Sony telefoniert. Die tippen aufgrund der Symptome auf die CCD-Einheit. Ich muss jetzt meine F717 nach Köln schicken und 3 Wochen verzichten (was mir schwerfällt *gg*).
Ich werde berichten, sobald die Kamera wieder da ist. Ich hoffe, dass es das CCD ist.

Falls du eine neue Kamera kaufen würdest würde ich dir die Sony R1 empfehlen, hat ein sehr gutes Carl Zeiss Obejektiv und einen 10 MP CMOS-Sensor und ist ein Quasi-Nachfolger des Sony F-717
Die käme noch in Frage. Zwei Nachteile: Sehr schwer, fast 1 Kilo und sogar gebraucht noch Gold wert.
Dann habe ich mir noch die DSC-F828 angeschaut. Auch sehr schwer, ca. 830g, aber schon etwas erschwinglicher. Gebraucht bei e*ay z.B.

ich trauere meiner 717 nach, weil ich diese verkauft habe..........
Das kann ich voll und ganz verstehen. Zuerst dachte ich: Ok, dann ist die F717 defekt. Ich kauf mir halt eine aus der H-Serie. Sehen doch gut aus und sind erschwinglich. Die müssen doch heute tausendmal besser sein. Ja, ja, Pustekuchen.
Inzwischen bin ich davon überzeugt, das die Cams aus der H-Serie einfach nur Spielzeuge gegenüber einer F717 sind. Von 828 oder R1 ganz zu schweigen. Ich habe mir die H5, H7 und H9 im Laden angeschaut. Nein, die werde ich nicht kaufen. Da bleibe ich lieber bei der F717.

Liebe Grüsse
Melanie
 
Hallo Melanie
Die F828 würde ich mir auch nicht kaufen. Aber die R1 ist schon interresant. Nur wirst Du damit anders arbeiten. Auch die Ausbeute Guter Bilder wird geringer sein. Die arbeitet halt ganz anders. Aber wenn man Sie verstanden hat, kann man sehr schöne Bilder mit ihr machen. Aber die F717 ist immer noch spitze. Meine ist auch zum Sensortausch seit heute :grumble:unterwegs. Hoffentlich habe ich sie mit neuem Sensor bald wieder. Und hoffentlich ist Sony kulant?

Gruß vom Bananenbieger:lol:
 
Hallo Melanie
Die F828 würde ich mir auch nicht kaufen.
Warum nicht?

Hallo Melanie
Aber die R1 ist schon interresant. Nur wirst Du damit anders arbeiten. Auch die Ausbeute Guter Bilder wird geringer sein. Die arbeitet halt ganz anders. Aber wenn man Sie verstanden hat, kann man sehr schöne Bilder mit ihr machen.
Erklär mal bitte genauer.

Aber die F717 ist immer noch spitze. Meine ist auch zum Sensortausch seit heute :grumble:unterwegs. Hoffentlich habe ich sie mit neuem Sensor bald wieder. Und hoffentlich ist Sony kulant?
Ich drück die Daumen. Für dich und für mich. :)
 
Hallo,

hatte selber die DSC-F717F, und gleiches Problem, dass sich Vertikale Streifen eingeschlichen haben. Irgendwann folgte der Totalausfall der Kamera.

Hab beim Sony Service in Köln angerufen, Nummer gibts bei der Hotline.
Durfte sie einschicken und der Sensor war hin. Wurde kostenlos getauscht da Sony eine ganze Reihe defekter Sensoren verbaut hatte.

Da gibts auch ein offizielles Statement auf der Sonyseite!
Müsstest mal schauen, auch Sony-Hotline bestätigt dies.

Frag mal dort nach. Reperaturdauer ca 8 Wochen.. leider!
 
So, nun habe ich mal gute Neuigkeiten von meiner F717.

Ich habe bei Sony angerufen und mein Problem geschildert. Man bat mich, die Kamera zu einer Servicefirma von Sony einzuschicken (www.avc.de).

Ich habe die Kamera dann am 25.09. eingeschickt. Am 26.09. traf sie dort bei AVC ein. Ich bekam eine SMS mit Kundennummer und Zugang für den Servicecenter, wo ich jederzeit den Status prüfen konnte.

Am Freitag, den 05.10.2007 kam die Kamera schon wieder zurück. Sie funktioniert wieder perfekt. Es wurde der CCD-Chip getauscht, die Kamera geprüft und gereinigt. Alles kostenfrei.

Also alles super und nix mit 3 bis 8 Wochen Reparaturdauer. Knapp über eine Woche. Reine Arbeitstage sind es sogar nur 5.

Da ich von einer längeren Zeit ausgegangen bin, habe ich mir zwischenzeitlich eine DSC-F828 besorgt. Ich werde nun die F717 verkaufen.

Gruss,
Melanie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten