• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony DSC R1 lohnt sich der Kauf noch???

purexxl

Themenersteller
Hallo,

habe mich immer schon für die R1 interessiert, habe es aber leider nie realisiert.

Zur Zeit gibt es in der Bucht eineige R1 die sich ganz gut anhören.

Lohnt sich der kauf noch, oder ist das System/Kamera veraltet.

Auf was sollte man bei einer Gebrauchten achten, gibt es Schwachstellen auf die man achten sollte.

Gruss Werner
 
Hallo Werner,
meine zweite DigiCam nach der Canon S20 war die Sony F707, welche nach ca. 2 Jahren durch die F828 ersetzt wurde.
Dann kam irgendwann die R1 und ich war irgendwie verwirrt. Sollte das der Nachfolger der F828 sein? Kein drehbares Rückteil (m.E. das Beste Feature der F5x5/F7x7/F828-Serie)? Kleinerer Brennweitenbereich? Kein Laser-AF-Assistlight (hat fantastisch funktioniert)?
Nur der Sensor war natürlich der Hammer...

Ich hab mich dann nach Alternativen im DSLR-Lager umgesehen und hätte mich fast für eine Canon 30D mit 17-85 entschieden. Ein Sigma- oder Tamron-Objektiv wollte damals auf keinen Fall.
Dann hab ich das Nikkor 18-200 entdeckt.... :o Kurz noch die Nikon-Kameras gecheckt und eine D80 samt 18-200 bestellt!!! :D

Das erste das mir auffiel, war die AF-Geschwindigkeit. Plötzlich war es möglich scharfe Fotos von Vögeln im Flug zu machen... Mit der F828 war das eher ein Glückspiel...

Nun zu Deiner Frage. Ok, die Preise sind wirklich verlockend... Aber wenn Du Dir schon so eine große Kamera kaufst, würde ich persönlich eine DSLR nehmen... Vor allem wenn für Dich Geschwindigkeit eine Rolle spielt...

Viele Grüße!
Rico
 
Tja, wann ist eine Kamera veraltet?

Ich denke die wichtigste Antwort ist, man kann mit der R1 auch heute noch, wie "damals" vor 2-3 Jahren sehr gute Bilder machen!

VIelleciht jetzt nicht gerade die erste Wahl für Sport und Action, der AF und die Bildfolge von DSLRs ist in der Regel schneller.

Aber aus einer anderen Sichtweise, Bei kaum einer DSLR ist der Lifeview so gut und konsequent umgesetzt wie bei der R1. Die Displayposition ist genial (und meiner Ansicht nach auch den "Vorgängern" wie der F828 überlegen, funktioniert nämlich auch für Hochformataufnahmen).

Und das Objektiv liefert auch heute noch eine sehr gute optische Leistung!

Und eine R2 hat Sony halt nicht gebaut, insofern ist die R1 mit ihrem Konzept auch heute noch die "aktuellste" Kamera. Ob sie aber für Dich und Deine fotografischen Bedürfnisse die richtige Kamera ist, das hängt weniger vom Alter der R1, als von Dir ab.

Alternative könnte eventuell die E3 von Olympus sein, die ist etwas neuer und bietet einen "ähnlich" guten Lifeview.

Licht...
 
Aus weniger rationalen Gründen schiele ich auch hin und wieder nach den neuesten Entwicklungen bei DSLR. Und bei JEDER interessanten Neuvorstellung kommt ziemlich schnell die Ernüchterung. Meistens ist Liveview nur halbherzig umgesetzt, eine Optik, wie die R1 sie mitbringt, kostet einzeln ein Vermögen und der MF-ähnliche Sucher der R1 ist bisher absolut unerreicht.

Bis heute gibt es für mich keine Kamera, die die R1 ersetzen könnte. Einen wirklich interessanten Ansatz bietet jedoch die Neuvorstellung von Panasonic, die G1. Zwar muss man bei dieser das Display ausklappen und drehen, um es zum Lichtschachtsucher mutieren zu lassen (bei der R1 ist es ständig in dieser Position), aber immerhin, es ist möglich! Dafür bietet die G1 offenbar einen 1A EVW und DSLR-ähnliche AF-Geschwindigkeit. Etwas zurückstehen wird sie in Punkto Schärfentiefe, ggf. Rauschen und leider Blitzsynchronzeit. Dennoch, die G1 ist meines Erachtens die interessanteste Kamera seit Vorstellung der R1 in 2005! Mit einem 14-140mm Suppenzoom wird sie dann auch noch zu einem prima Reisebegleiter.

Gruß
thommy
 
Für Weitwinkelfreunde ist die R1 immernoch die erste Wahl, insbesondere mit dem WW-Konverter. Bis da Passendes für die Pana G1 kommt, ist die R1 die Kamera der Wahl. Insbesondere hat man in einem Vergleichstest zwischen der Canon 350D der 5D und der R1 die R1 in die Mitte der Reihe gesetzt. Komischerweise hat sie durch die andere Linsenbauweise eine geringere Tiefenschärfe als die 350D und somit die anderen APS-C-Modelle.

Meine R1 behalte ich erst einmal, vielleicht wird sie durch eine filmfähige MicroFT-Kamera ergänzt, mal sehen, was Olympus so bringt und ob andere FT-Lizenznehmer wie Fuji auch etwas dazu beitragen...
 
Naja,
sicherlich macht die Kamera immer noch gute Bilder aber gebraucht wird die Kamera recht hoch gehandelt, so daß ich auch sagen muß, daß die Kameratechnik nach 2-3 Jahren sehr weit fortgeschritten ist und man sicherlich auch andere gute Modelle finden kann mit voller Garantie, etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten