• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Sony DSC- WX100 Akkufrage BN-NP1 vs BN-NP

Foto4Fun

Themenersteller
Hallo,
als immerdabei für die Frau diese HemdentaschenCam gekauft.

Wollte wg. Auslandurlaub eine Zweitaccu dabeihaben - gab es als Set
mit Ladeschale/Lader 12V/230V für günstig.....

In der XW100 (5Tg alt) -also wohl neueste Version- ist ein Accu BN-NP
welcher über ein 230V/USB-Steckerladeteil über den Micro-USB lädt.
Im Handbuch der WX100 steht aber der Hinweis das in der WX100 Keinesfalls
ein Akku NP-BN1 benutzt werden darf...........

Das ZubehörTeil enthält einen Accu BN-NP1 der wohl ein Std-Handyaccu
ist und in anderen SONY-Cams auch verbaut wurde. Die Accus sind
massidentisch und haben 3,6V bei 600mAh (Der BN-NP1 630mAh mit 600mAh
garantiert).

Aufgrund der komischen Beschreibung im Handbuch vermute ich mal, das der
Originalaccu BN-NP1 schnellladefähig ist - ob es der ältere BN-NP auch ist ? ?

ABER:
der Original-Netzlader USB Typ AC-UB10 hat 5V (da USB..) mit 0,5 Amp.
Der Zubehörlader Patona Travel gibt 4,2V bei 0,6A ab.
Somit glaube ich Schnelladung der Sony auch nicht!

Der Händler mailte mir gerade er hat bereits viele verkauft und keinen Rückläufer bisher gehabt und bietet Rückgabe an. Aber ich hätt gern einen
Zweitaccu (aber nicht zum Sonypreis von 30Eu) und das Laden über
Ladeschale eines Zubehörladers statt über MicroUSB ist mir sympathischer.


Kennt sich hier jemand aus und kann das bewerten?
Wo verdammt kann denn da noch ein Unterschied bestehen zwischen den Accus :confused:
 
Im Handbuch der WX100 steht aber der Hinweis das in der WX100 Keinesfalls ein Akku NP-BN1 benutzt werden darf...........
Das hast du falsch gelesen:
Wiederaufladbarer Akku NP-BN
(Dieser wiederaufladbare Akku ist nicht mit Cyber-shot-Kameras verwendbar, die mit dem Akku NP-BN1 geliefert werden.)


Du kannst den Akku NP-BN nicht in Kameras für den Akku NP-BN1 verwenden. Deine Kamera kann beide verwenden.

Wegen dem Laden im externen Lader würde ich mir auch keine Sorgen machen, da du den Akku laut Handbuch so laden darfst:
Wiederaufladbarer Akku
NP-BN
Verwendeter Akku: Lithium-Ionen-Akku
Maximale Spannung: 4,2 V Gleichstrom
Nennspannung: 3,6 V Gleichstrom
Maximale Ladespannung: 4,2 V Gleichstrom
Maximaler Ladestrom: 0,9 A
 
@ rud

Danke für die Antwort.
ja der Originalsatz ist tatsächlich: (Dieser wiederaufladbare Akku ist nicht
mit Cyber-shot-Kameras verwendbar, die mit dem Akku NP-BN1 geliefert
werden.) - ob man daraus schließen darf das die WX100 beide kann KANN
man so interpretieren.

Mein Hauptfehler war der HB-Hinweis der Schnellladung -welche aber nur mit
opt. Sony-Lader BC-TRN2 (beim NP-BN) funktioniert. Daraus schloß ich als
Unterschied in den Accutypen das der NP-BN schnellladefähig sei.
Da Sony wohl für den NP-BN1 den Schnelllader BC-TRN anbietet muß der
Vorläuferaccu also ähnlich schnellladefähig sein.
Verbleibt aber immer noch- worin unterscheiden sich denn die Accuversionen.....

seis drum, da ja der Accu mit max. 0,9A geladen werden darf (was bei dem
kleinen Accu heftig ist) und meine beiden Lader ja um 0,5A liefern wird das
schon passen. Die sich ergebenden Ladezeiten von 2h sind für mich o.k.
Und beim ext. laden (nicht in Cam) ist Erwärmung wesentlich unkritischer.

Eine echte Schnellladung im Modellbau ist was anderes (Minutenbereich),
hier ist es ja nur max. doppelter Ladestrom = 1/2 Ladezeit.

Ich werd jetzt mal den Accu ausprobieren....
 
ja der Originalsatz ist tatsächlich: (Dieser wiederaufladbare Akku ist nicht
mit Cyber-shot-Kameras verwendbar, die mit dem Akku NP-BN1 geliefert
werden.) - ob man daraus schließen darf das die WX100 beide kann KANN
man so interpretieren.
Sonys-Kompatibilitätsliste für den NP-BN1 -> http://www.sony.de/product/dcc-batteries---chargers/np-bn1/passende-produkte#tab :D
 
@ Rud#
so nun gibts doppelDank...

muß gestehen die Webseite von Sony NICHT gelesen zu haben :(

- dein Link ist nicht lesbar für UNREGISTRIERTE SONIE User....

--> hab das aber trotzdem gefunden - und oh Überraschung:
-selbst Sony gibt als Zubehör den NP-BN1 an - und nirgends den NP-BN
der in Originalverpackung beigepackt ist.........
( macht aber nix - die Software "PlayMemoriesHome" ist ja auch nicht in
der Originalverpackung/Lieferumfang enthalten..... :grumble: )
- im InterNet wird auch der NP-BN nirgends angeboten - nur der NP-BN1.

Fazit:
der AccuTyp NP-BN1 versorgt die Knipse WX100 genauso wie der NP-BN.....

für mien Fru ist das Cam o.k. - für mich erstaunlich was eine MiniKnipse so
kann im IA (intellig_Automatic-Modus) und als Immerdabei "TOP". :top:

( aber trotzt Angabe "sehr Schnell" trifft der AF nur zu 50% und "nicht immer schnell"..)
- die Einschaltzeit laut Test C´t von 0,2sec ist ehrlicherweise eher 2sec
- mit rausfahren der Optik auf Tele rund 3sec
- bis Aufnahme ergo4s was für mich o.k. ist ----- aber meilenweit vom c´t-Test 0,3 sec weg ist. :(

Meine Frau erwartet einschalten - zoomen - auslösen ( d.H. voll durchdrücken und fotofieren "ohne den
blöden AF-Pieps" bzw. "grün als Rahmen" abzuwarten ) binnen 0sek für Schnappschüsse....
- der Vorläufer Panasonic brauchte da 10 sec (also Müll..)
- der Vor-VorLäufer Olympus 750uz über 25sec. ...) - (also extremMüll..)
Frauen halt......
- Egebnis waren immer nur unscharfe Schuhe da nach auslösen diese "Vollpfostautomaten"
erst auslösten nachdem ein halbwegs stabiles AF-Ergebnis vorlag was logischerweise NICHT
mehr dem anvisierten Motiv entsprach.....

nun muss ich wohl mal ernste (aber nicht fruchtende Worte) mit der Fru wählen....
Wenn ich das ganze aus "NICHT techn._Perspektive" sehe hat mien Fru ja auch Recht...

diese achso coolen Digiknipsen sind für Schnappschüsse langsamer als FixFocusse von vor 25 Jahren. :lol:

Fazit:
In der WX100 arbeiten die Accutypen NP-BN und NP-BN1 wohl fehlerfrei.
 
So ich noch mal...

Die Akkusache ist wohl jetzt als geklärt anzusehen.
Auf der englischsprachigen Sony-Seite steht:
http://www.sony-asia.com/support/faq/469571

sinngemäß da ja dank Abmahnindustrie keine Inhalte kopiert werden dürfen:
"- es gibt keine Unterschiede in der Akkuleistung wie Akkuarbeitszeit."
na denn sagt für mich da Sony, das es keine echten Unterschiede gibt.......

Benötigt man einen Zweitakku (oder Ersatzakku) ist als Zubehör
ausschließlich -auch zukünftig- der BN-NP1 von Sony erhältlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten