television
Themenersteller
Nun ist es also angekündigt -->
Hier schon mal ein Review -->
Hier schon mal ein Review -->
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich denke, dass eine Zielgruppe dieses Objektivs die Besitzer einer A7c(R) bilden. Mit F2 wäre das Objektiv nicht mehr so klein und leicht.Das 16-25mm als f2 wäre was erfrischend neues gewesen und sicher nicht unmöglich zu konstruieren.
Bin gespannt wie es sich bei 16mm gegen das 16-35PZ bzgl. dem Bildwinkel (nach Korrektur) und natürlich der Randschärfe schlägt.
Sony will eine günstigere Alternative zum 16-35mm GM II bieten. Nicht mehr und nicht weniger. Zielgruppe vermutlich Vlogger. Für mich ist der Brennweitenbereich auch zu klein. Beim 16-35 wünsche ich mir auch immer noch 15mm mehr.Wie gesagt. ICH persönlich (nur meine Meinung, die muss niemand teilen) sehe die Notwendigkeit dieser Linse nicht wirklich.
Und es gibt ja nach wie vor Kameranutzer, die ausnahmslos Objektive des Kameraherstellers an ihrer Kamera nutzen.Sony will eine günstigere Alternative zum 16-35mm GM II bieten.
Genau. Und was Dritthersteller anbieten ist Sony herzlich egal. Die nehmen darauf keine Rücksicht.
Hmm, ausgerechnet die kurze Brennweite am Rand am schwächstem, die längste am besten. Hätte mir gewünscht, es wäre umgekehrt. Bin mal auf handfeste Vergleiche zwischen den Sigma 16–28mm , Tamron 17–28 gespannt.
Und gebraucht, Zustand wie neu, so wie ich es mir vor ein paar Wochen zugelegt habe, für knapp über 600 Euro! Wobei das Sony schon reizvoll ist. Auch optisch ein sehr schönes Objektiv. Aber ich bin mit meinem Sigma zufrieden und Preis/Leistungsmäßig passt das mehr als gut. Auch wenn es nicht so viel Ausstattung hat.Das Sigma 16-28 hat doch derzeit einen Straßenpreis von 940 Euro – so ganz die Hälfte ist das ja nicht.
Danke für den Link zu den RAWs.Also auf mich macht das kleine Objektiv einen sehr guten Eindruck (16mm bei f2.8 ausgenommen).