• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony FE 85mm F1.4 GM II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bl:nd

Themenersteller
Eben offiziell angekündigt. Auf der Übersichtsseite bei Sony steht es bereits, der Link auf die Detailseite funktioniert bei mir (noch) nicht.

Bei Sonyalpharumors gibts eine Sammlung mit YouTube-Videos der üblichen Verdächtigen.
 
Schön, dass die alte Kaffeemühle endlich einen Nachfolger bekommen hat. Ich habe mein 85mm GM damals verkauft und aus dem Erlös ein Sigma 85mm f1.4 DG DN Art gekauft, mit dem ich sehr zufrieden bin.
 
Für 2099 Euro muss es schon ordentlich was leisten. Damit ist es ja fast schon auf dem Preisniveau des 50mm 1.2.
 
Für einen Tausender weniger gibt es das exzellente Sigma. Vielleicht bringt ja einer einen Vergleichstest.
 
Das übliche Spiel: für die letzten 20% an Bildqualität, Autofokus-Geschwindigkeit und -Präzision, etc. bei vergleichsweise kompakten Abmessungen gibts halt einen ordentlichen Aufpreis. Wem es das wert ist bzw. wer damit seine Miete bezahlt – und das dürften bei der Neuauflage einer Brot- und Butter-Linse wie einem 85/1.4 so einige sein – der legt dafür auch den von Sony aufgerufenen Preis auf den Tisch. Mach mir wenig Sorgen, dass sie auf dem Teil sitzen bleiben werden.
 
Lächerlich überteuert. Das Objektiv kann nichts Besonderes oder besonders besser, es ist leichter, schneller und schärfer - das erwarte ich bei einer 8 Jahre dauernden Weiterentwicklung sowieso.
Das darf maximal 1699, meinetwegen zur Einführung mit UVP noch 1799 kosten, aber alles darüber ist lächerlich. Ich freue mich seit einem Jahr auf die Linse, damit mein 85/1.8 in die wohlverdiente Rente gehen kann, aber so wird das defintiiv behalten.
Das Sigma 85/1.4 DG DN ist auf dem gleichen Schärfeniveau und hat nur geringfügige Abstriche, was AF angeht und paar Kleinigkeiten wie focus breathing, kostet aber neu 1099€ - das Sony ist keine 1000€ besser.

Wie kann das 135 GM 1650€ kosten, aber 85/1.4 aber 2099? 1.2 okay, irgendein besonderes feature, okay - aber so ist die Preispolitik von Sony auf dem genau gleichen Weg wie Canon, was ich als absolute Frechheit empfinde.
 
Für einen Tausender weniger gibt es das exzellente Sigma. Vielleicht bringt ja einer einen Vergleichstest.
Sind schon einige online. Und die Unterschiede Fokusgeschwindigkeit und Schärfe sind signifikant laut denen
Natürlich trotzdem maßlos überteuert für 1.4.
Den Preis hätte ein 1.2 gerechtfertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind schon einige online. Und die Unterschiede Fokusgeschwindigkeit und Schärfe sind signifikant
Natürlich trotzdem maßlos überteuert für 1.4.
Den Preis hätte in 1.2 gerechtfertigt.
Hast du ein Beispiel? Bisher hab ich von signifikant noch gar nichts gesehen, erst Recht nicht bei der Schärfe. Dass der AF besser ist, ist ja anzunehmen, ob das im Alltag außerhalb von Sport oder Video ein großer Faktor ist, mag ich stark bezweifeln
 
Das darf maximal 1699, meinetwegen zur Einführung mit UVP noch 1799 kosten, aber alles darüber ist lächerlich. Ich freue mich seit einem Jahr auf die Linse, damit mein 85/1.8 in die wohlverdiente Rente gehen kann, aber so wird das defintiiv behalten.
Bist Du jetzt ernsthaft davon ausgegangen, dass der Nachfolger günstiger wird?

Tony Northrup kann ich erstmal sowieso nicht ernst nehmen, aber selbst der sagt, dass er beim Fokus keine signifikanten Unterschiede sieht.
Und dass das Sigma nicht scharf genug ist, ist ja auch Quatsch, da zweifle ich eher an seinem Test
Aber wenn man ihn nicht ernst nehmen kann, dass kann seine Aussage "keine signifikanten Unterschiede" ja nicht stimmen?!
 
Schön, dass die alte Kaffeemühle endlich einen Nachfolger bekommen hat. Ich habe mein 85mm GM damals verkauft und aus dem Erlös ein Sigma 85mm f1.4 DG DN Art gekauft, mit dem ich sehr zufrieden bin.

Gleiche Situation bei mir, wobei ich mit dem AF des Sigma tatsächlich nicht glücklich bin, weswegen ich das Sony GM 85 MkII schon vor einiger Zeit vorbestellt hatte. Von der Bildqualität erwarte ich mir, ausser vielleicht in den Randbereichen bei grösseren Blendenöffnungen, keine Verbesserungen gegenüber dem Sigma. Das ist top und ich wüsste nicht, wo es besser werden sollte. Das mit den Randbereichen finde ich übrigens - ausnahmsweise - eher weniger relevant, da ich mit meinen 85ern bisher weder Landschaft noch Architektur oder Gruppenportraits fotografiert habe.

Für meine Anwendungsfälle hat ein nahezu 100% treffender Autofokus (meine Bedienerfehler abgezogen ;) ) sehr hohe Priorität und hier hat mich noch keine GM-Linse enttäuscht, daher die Bestellung.

Ich stelle gerne ein paar direkte Vergleichsbilder ein, wenn ich die Linse bei mir habe.

Die Aufreger bzgl. des Preises verstehe ich nicht. Weder in Bezug auf das 85 noch auf andere Linsen und Bodies. Jeder kennt seine persönlichen Anwendungsfälle genau (...) und kann beurteilen, was ihm welcher Typ und welche Qualität Ausrüstung wert ist (oder etwa nicht?).

Den Rest regelt der Markt.
  • Objektiv viel zu teuer: liegt wie Blei in den Regalen, Preis geht in kürzester Zeit nach unten
  • Objektiv ok bepreist: verkauft sich, wird über einen gewissen Zeitraum stabil bleiben
  • Objektiv viel zu billig: ... (gibt's das? Falls ja, sagt mal, wo ;) )
 
Bist Du jetzt ernsthaft davon ausgegangen, dass der Nachfolger günstiger wird?

Ich weiß nicht in welcher Welt du lebst, aber 1799 ist nicht günstig. Nicht günstiger wie du sagst, aber Da kann man den Preis durchaus auch mal halten, es sollte preisliche Grenzen geben statt dem Kunden ellbogentief jedes Mal in die Tasche zu greifen.
Gerade weil sich Sony immer als "oh schaut mal wir haben tollen value bei Linsen" im Vergleich zu Canon sieht.

Aber wenn man ihn nicht ernst nehmen kann, dass kann seine Aussage "keine signifikanten Unterschiede" ja nicht stimmen?!

Vielleicht erstmal genauer lesen :) "aber selbst der sagt, dass er beim Fokus keine signifikanten Unterschiede sieht." heißt, dass jeder ernstzunehmende Reviewer hier vermutlich gar keine Unterschiede feststellen kann, die man als "signifikant" bezeichnen könnte.
Dass es schärfer ist, mag sein, aber sicherlich nur marginal.

Ist doch immer die gleiche Diskussion. Manchen ist es egal, wie viel Kohle sie auf ein Problem werfen und dann kann Sony eben auch so einen Müll wie 2100€ für eine 1.4er Festbrennweite bringen. Dann auch immer dieses Beweihräuchern weils ja die eigene Marke ist, genau das führt dazu, dass Hersteller faul und gierig werden.
Aber gut, sei's drum, im Forum konnte man noch nie jemanden von seiner Meinung abbringen, ich hoffe einfach, dass sich der Preis reguliert und Sony auch endlich mal auf was Sitzen bleibt. Mein 85/1.8 (neu 400€, DAS ist mal preiswert) bleibt jedenfalls erstmal.
 
heißt, dass jeder ernstzunehmende Reviewer hier vermutlich gar keine Unterschiede feststellen kann, die man als "signifikant" bezeichnen könnte.
Dass es schärfer ist, mag sein, aber sicherlich nur marginal.

Gut, dass ich nichts auf ernstzunehmende Reviewer gebe, sondern lieber selber meine Erfahrungen mache.

Ohne den GM 85 MkII zu haben bin ich mir sicher, dass der Autofokus, in meiner praktischen Anwendung, merkbar zuverlässiger, als der des optisch hervorragenden Sigma sein wird.

Warum? Weil ich das Objektiv nicht nur besitze, sondern auch regelmässig nutze und das in meinen eigenen Anwendungsfällen.

Konkrete Beobachtungen: bei Seriebildern (u.a. A1, sehr gute Lichtverhältnisse, Seriebildgeschwindigkeit mittel, einige Bilder scharf, dann eines unscharf, dann wieder einige scharf, wobei der AF jeweils von selbst wieder "gegriffen" hat, ohne dass sich die Kameraposition oder die Position des Motivs im Sucher merklich verändert hätten) sowie teilweise auch im Studio, bei guter Beleuchtung, immer wieder einzelne Aussetzer, die ich so weder mit dem 50 1.2 GM noch mit dem 135 GM habe beobachten können.

Ich will auch niemanden überzeugen, denn die Aussetzer sind nicht regelmässig (Studio) bzw. der Serienbildanwendungsfall nicht typisch für das Objektiv, aber das ist eben die persönliche Entscheidung, die jede erwachsene Fotografin bzw. jeder erwarchsene Fotograf für sich treffen sollte.
  • was sind meine Anwendungsfälle und, daraus abgeleitet, meine Prioritäten und
  • was kann und möchte ich dafür ausgeben
Das hat auch nichts mit Sony-Fanboy oder ähnlichem zu tun. Die Sony Linsen funktionieren - seltsamer Weise - an den Sony Bodies sehr gut und wenn man oder frau sich mal für ein Ökosystem entschieden hat, macht es häufig Sinn, dort zu schauen, was es passendes gibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten