• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Sony Nex-5 oder Alpha 33?

Kredar

Themenersteller
Hi,

ich habe hier viel Gelesen.

Hier meine Frage soll ich mir eine Nex-5 oder Alpha 33 von Sony zulegen?
Ich hatte beide beim Roten Riesen in der Hand. Die Nex-5 ist leicht, und sie Alpha 33 schwerer (beides mit 18-55mm Objektiv). Ich habe echt zweifel ob ich die schwerere Kamera lange mit Schultergurt oder Schulterriemen tragen kann ohne das es mich nervt (Alpha 33). Travel sehr gerne, also komm ich auch mit der Kamera viel durch Landschaften/Länder ect. Wiederrum hat man mit der Alpha 33 mehr möglichkeiten oder? Wobei die Nex-5 auch sehr viel kann, aber ob es dann auch z.b. in der Dämmerung mit dem Blitz der Nex-5 langt? Schwere entscheidung. Hatte vorher eine Canon Powershot SX210is. Was ist denn besser, Stabi im Objektiv (Nex-5) oder das Steady-Shot der Alpha 33 (in der Kamera)? Oder nimmt sich das nicht viel? Will mir auf alle fälle noch ein Objektiv dazu kaufen in nächster Zeit ab besten ab 55-135mm. Ein 18-200mm ist zu groß, erst recht auf der Nex-5. Und der Preis, 800 Euro sind dann doch zuviel.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 500-800 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Nex-5 und Alpha 33
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): siehe oben

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby, Urlaub
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
[x] Ja, wenn dadurch die Qualität sichtbar steigt gerne (welches Programm unter Windows ?)

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig, sollte 1080i haben
[ ] unwichtig

Beide Kameras haben einen schnellen LiveView das ist mir wichtig. Wobei ich bei der Alpha 33 auch oft durch den Sucher schauen würde.

mfg
 
Die A33 hat den besseren AF, der auch sporttauglich ist und genau so auch bei Video funktioniert. Der Sucher der A33 ist natürlich auch eine schöne Sache und ich finde die Bedienung besser. Ich habe mich aber noch nicht intensiv mit der NEX auseinandergesetzt. Nachteilig finde ich bei NEX die Objektivauswahl. Zwar kann man auch einen Alpha-Adapter nehmen und dann die Alpha-Objektive dazu, aber damit geht ja auch der Größenvorteil des kleinen NEX-Auflagenmaßes (Abstand Sensor-Bajonett) verloren. Welches Objektiv würdest du denn bei der NEX nehmen wollen? Die Kitlinse 18-55 soll ja qualitativ nur mäßig sein, was aber bei der A33 nicht viel anders ist. Gute Zooms sind wieder alle schwerer. Oder man nimmt ein 35/1,8, das ist leicht und lichtstark, aber halt eine Festbrennweite. Vielleicht ein Sigma 18-50mm F2,8-4,5 DC OS HSM, wiegt aber schon 400 gr..
j.
 
Die A33 hat den besseren AF, der auch sporttauglich ist und genau so auch bei Video funktioniert. Der Sucher der A33 ist natürlich auch eine schöne Sache und ich finde die Bedienung besser. Ich habe mich aber noch nicht intensiv mit der NEX auseinandergesetzt. Nachteilig finde ich bei NEX die Objektivauswahl. Zwar kann man auch einen Alpha-Adapter nehmen und dann die Alpha-Objektive dazu, aber damit geht ja auch der Größenvorteil des kleinen NEX-Auflagenmaßes (Abstand Sensor-Bajonett) verloren. Welches Objektiv würdest du denn bei der NEX nehmen wollen? Die Kitlinse 18-55 soll ja qualitativ nur mäßig sein, was aber bei der A33 nicht viel anders ist. Gute Zooms sind wieder alle schwerer. Oder man nimmt ein 35/1,8, das ist leicht und lichtstark, aber halt eine Festbrennweite. Vielleicht ein Sigma 18-50mm F2,8-4,5 DC OS HSM, wiegt aber schon 400 gr..
j.

Ich würde bei beiden das 18-55mm nehmen zum Einsteigen. Später wollte ich wie gesagt ab 55mm-135mm oder in dieser Region mich bewegen als Wechselobjektiv wenn man mal mehr zoom braucht. Das beide Kit-Objektive (18-55mm) nicht das Beste ist, habe ich schon gelesen.
Ich tendiere mehr zur Nex, wegen dem Gewicht. Die Größe okay, kann ich verschmerzen wenn ich die A33 nehmen würde aber ständig über 1KG tragen zu müssen ist schon mehr als eine Umstellung von einer "Hosentaschenkamera" zu einer besseren. Ich bin weiß Gott nicht wehleidig, aber wenn einen die Kamera nach 14 Tagen im Urlaub nervt, und man noch zwei Wochen vor sich hat ist es auch schlecht. Davor habe ich bedenken, beide Kameras sind um Welten besser als das was ich vorher hatte. Beide Kameras liegen echt super in der Hand, da geben sich beide nichts.

Für die Nex sind ja mehrere Objektive angekündigt, unter anderem ein 55-200mm F4-5.6. Das würde mir mehr als ausreichen, ist evtl. dann auch nicht so groß wie das aktuelle 18-200mm. Das passt wirklich nicht zur Nex, viel zu groß. Ein Adapter will ich bei der Nex nicht einsetzen, wenn dann warte ich auf "Nachschub" da haben ja schon mehrere Hersteller vor was anzubieten, dank Sony's Freigabe der Daten. Mal schauen was da noch so kommt, auch wenn es langsam geht mit neuen Objektiven.

Der neue Blitz für die Nex (bei der Nex 3C dabei) interessiert mich auch, der für die Nex kommen soll. Nur wann das sein wird ist auch fraglich, oder doch länger warten evtl. ersetzt Sony den alten Blitz auch in den Kits (Nex 5C)?

Mit der A33 wäre echt ein Vorteil das der AF besser und wohl schneller ist, und das man da Zubehör bekommt (guten Blitz, bessere Objektive z.z. noch, ect.).

Von der Bildqualität sind ja beide Kameras dicht zusammen. Oder sehe ich da was falsch, wenn man die Nex 5 und Alpha 33 vergleicht mit 18-55mm?

Mit welchem Programm arbeitet man ein RAW-Bild nach? Was ist da z.z. "In" oder "Standart"?

Fragen über Fragen. Danke für die Antworten, lese hier viel im Forum aber sorry wenn ich eine Antwort auf meine Frage im Forum übersehen haben sollte.

mfg
 
Ob eine Kamera stört, hängt auch davon ab, wie man sie transportiert, also in welcher Tasche. In einem Rucksack macht es wohl nicht viel aus. Mit einem 2. Objektiv dabei wird die Bodygröße auch weniger bedeutsam.

Ich würde sagen, probiere mal die Bedienung bei NEX und SLT, also z.B. mal mit Zeitautomatik fotografieren, den AF umstellen, die Bildparameter anpassen etc.. Zudem checke, ob der AF der NEX dir genügt. Verfolgen (wenn z.B. jemand auf dich zukommt) geht damit wohl nicht gut, denke ich.

Was ich an DSLRs ja so schön finde, ist die Möglichkeit zu lichtstarken Festbrennweiten, also das Freistellen. Da hast du mit NEX schlechtere Möglichkeiten. Aber ansonsten dürfte die NEX auch eine sehr gute Bildqualität bieten.

Bei meiner A55 ist ein RAW-Programm dabei. Das ist schon recht brauchbar. Ansonsten gibt es ja auch allerhand RAW-Konverter, z.B. Capture One, Lightroom etc.. Ich nutze aber auch gerne JPEGs. Die bearbeite ich mit der Freeware Photoscape. Prima finde ich die HDR-jpegs der SLT zum Nachbearbeiten, siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8218094#post8218094 . Ich weiß jetzt nicht, ob die NEX überhaupt HDR kann.
j.
 
Ob eine Kamera stört, hängt auch davon ab, wie man sie transportiert, also in welcher Tasche. In einem Rucksack macht es wohl nicht viel aus. Mit einem 2. Objektiv dabei wird die Bodygröße auch weniger bedeutsam.

Ich würde sagen, probiere mal die Bedienung bei NEX und SLT, also z.B. mal mit Zeitautomatik fotografieren, den AF umstellen, die Bildparameter anpassen etc.. Zudem checke, ob der AF der NEX dir genügt. Verfolgen (wenn z.B. jemand auf dich zukommt) geht damit wohl nicht gut, denke ich.

Was ich an DSLRs ja so schön finde, ist die Möglichkeit zu lichtstarken Festbrennweiten, also das Freistellen. Da hast du mit NEX schlechtere Möglichkeiten. Aber ansonsten dürfte die NEX auch eine sehr gute Bildqualität bieten.

Bei meiner A55 ist ein RAW-Programm dabei. Das ist schon recht brauchbar. Ansonsten gibt es ja auch allerhand RAW-Konverter, z.B. Capture One, Lightroom etc.. Ich nutze aber auch gerne JPEGs. Die bearbeite ich mit der Freeware Photoscape. Prima finde ich die HDR-jpegs der SLT zum Nachbearbeiten, siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8218094#post8218094 . Ich weiß jetzt nicht, ob die NEX überhaupt HDR kann.
j.

Danke für die Antworten.

Es ging mir eher mit dem Schulterband, einen Rucksack habe ich eh immer dabei wenn ich unterwegs bin. Aber mir geht es um die Zeit wo ich unterwegs bin, da habe ich die Kamera zu 99,9% immer an. Um diese Zeit geht es mir, das sind schon ein paar Stunden. Und ca.1kg stehen hier gute 500-600g gegenüber. Sicher kaum unterschied, aber auf lange Zeit schon. Drum die Frage ob es "nervt".

Tasche eher eine Sony LCS-AMA z.b. für die Alpha so eine gibt es auch für die NEX (Sony LCS-EMC). Mein Wunsch wäre es diese Tasche mit einem Gürtel zu befestigen, was bei der Nex ja noch gehen würde. Aber bei der Alpha zieht es mir warscheinlich die Hosen aus :D. Das Wechselobjektiv käme so und so in den Rucksack.

Das mit dem AF werde ich testen, aber wo steht denn genau das die der Nex schlechter ist als bei der Alpha 33. Da steige ich noch nicht durch, wenn ich mir die Herstellerdaten so anschaue.

Die RAW-Programme werde ich mir auch mal anschauen und testen ;). Danke für den Tip.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Photoscape ist kein RAW-Konverter, nur für Jpeg-Bildbearbeitung. Dafür aber super und es ist Freeware. RAW ist, falls du es noch nicht genau kennst, ein Rohdatenformat der Bilder, welches nicht direkt betrachtet werden kann (naja, es geht mittlerweile auch in Windows etwas), aber man sollte die Bilder immer zu Jpegs konvertieren, um sie zu nutzen. Jpegs sind viel kleiner, weil komprimierte Daten (naja, RAW ist auch oft etwas komprimiert, sind aber immer noch Rohdaten der Einzelpixel). Ich fotografiere bei der A55 kaum in RAW, weil die Datenspeicherung und das anschl. Betrachten dadurch merklich langsamer werden (anders als bei Nikon). Aber RAW hat eben Vorteile, wenn z.B. der Weißabgleich falsch war. Das geht dann aus den Rohdaten am PC noch problemlos anders einzustellen. Bei Jpegs geht bei Weißabgleichskorrektur einiges an Kontrast verloren und geht auch nur recht begrenzt. Bei RAW kann man auch die Belichtung nachträglich +/- 2 EV korrigieren. Aber die Belichtung ist ja normalerweise schon i.O., zumal man mit LiveView oder EVF ja auch sofortige Kontrolle hat, wie die Bilder belichtet werden.

Die A55 wiegt mit Kitobjektiv um die 650-700 gr., glaube ich. Ich kann mal nachmessen, aber es sind keine 1000 gr.. Die NEX ist wohl trotzdem noch etwas leichter.
j.
 
Photoscape ist kein RAW-Konverter, nur für Jpeg-Bildbearbeitung. Dafür aber super und es ist Freeware. RAW ist, falls du es noch nicht genau kennst, ein Rohdatenformat der Bilder, welches nicht direkt betrachtet werden kann (naja, es geht mittlerweile auch in Windows etwas), aber man sollte die Bilder immer zu Jpegs konvertieren, um sie zu nutzen. Jpegs sind viel kleiner, weil komprimierte Daten (naja, RAW ist auch oft etwas komprimiert, sind aber immer noch Rohdaten der Einzelpixel). Ich fotografiere bei der A55 kaum in RAW, weil die Datenspeicherung und das anschl. Betrachten dadurch merklich langsamer werden (anders als bei Nikon). Aber RAW hat eben Vorteile, wenn z.B. der Weißabgleich falsch war. Das geht dann aus den Rohdaten am PC noch problemlos anders einzustellen. Bei Jpegs geht bei Weißabgleichskorrektur einiges an Kontrast verloren und geht auch nur recht begrenzt. Bei RAW kann man auch die Belichtung nachträglich +/- 2 EV korrigieren. Aber die Belichtung ist ja normalerweise schon i.O., zumal man mit LiveView oder EVF ja auch sofortige Kontrolle hat, wie die Bilder belichtet werden.

Die A55 wiegt mit Kitobjektiv um die 650-700 gr., glaube ich. Ich kann mal nachmessen, aber es sind keine 1000 gr.. Die NEX ist wohl trotzdem noch etwas leichter.
j.

Bitte messe es mal nach, wäre echt nett von dir. Wie gesagt tendiere eher zur Nex aber bin echt noch am überlegen. Naja, danke für die Hilfe von dir trotzdem.

Hat es eigendlich einen Vorteil das der Bildstabilisator im Objektiv ist statt wie bei der Alpha in der Kamera? Oder ist es nur ein Kostenfaktor, ohne Bildstabilisator im Objektiv ist das natürlich billiger. Oder gibts da doch mehr, ist eines besser als das andere?

mfg
 
Habe 742 gr. gewogen (Gurt dabei hochgehalten), also A55 mit Kitlinse. Die A33 ist nur minimal leichter (10 gr.?).
Wenn der Stabi im Objektiv ist, hat das den Vorteil, dass die Cam nicht so leicht aufheizt und man wohl länger am Stück filmen kann. Ich habe mir dafür ein Sigma-Objektiv mit Stabi im Objektiv zur A55 gekauft.

Der ist auch einen Tick effektiver. Nachteil bei der NEX ist da jedoch, dass dann eben nicht alle Objektive stabilisiert sind, also bei Festbrennweiten sind oft keine Stabis drin. Im Nex-System gibt es bisher nur das 16/2,8, welches aber eben auch nicht stabilisiert ist. Ich vermute, weitere Festbrennweiten der NEX werden auch keinen Stabi haben. Bisher gibt es nur 3 NEX-Objektive: http://www.sony.de/hub/nex-kompaktkamera/objektive
j.
 
Habe 742 gr. gewogen (Gurt dabei hochgehalten), also A55 mit Kitlinse. Die A33 ist nur minimal leichter (10 gr.?).
Wenn der Stabi im Objektiv ist, hat das den Vorteil, dass die Cam nicht so leicht aufheizt und man wohl länger am Stück filmen kann. Ich habe mir dafür ein Sigma-Objektiv mit Stabi im Objektiv zur A55 gekauft.

Der ist auch einen Tick effektiver. Nachteil bei der NEX ist da jedoch, dass dann eben nicht alle Objektive stabilisiert sind, also bei Festbrennweiten sind oft keine Stabis drin. Im Nex-System gibt es bisher nur das 16/2,8, welches aber eben auch nicht stabilisiert ist. Ich vermute, weitere Festbrennweiten der NEX werden auch keinen Stabi haben. Bisher gibt es nur 3 NEX-Objektive: http://www.sony.de/hub/nex-kompaktkamera/objektive
j.

Danke für deine Hilfe. Ich habe heute erstmal eine Nex 5 gekauft. Irgendwann muß man ja mal mit dem Testen anfangen. Wenn ich nicht zufrieden bin kann ich Sie innerhalb 14 Tagen zurückgeben. Das nenne ich Service :). Aber okay, die ersten Bilde sind schon beeindruckend gut. Werde morgen weiter testen ;).

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten