• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sony RX100 IV - "AF-Pumpen" bei Einstellung AF-C

lvhdds

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab folgendes Problem mit meiner RX100. Sobald ich auf AF-C umstelle (z.B. mit Einstellung Serienaufnahme & erweit. flexible Spot als AF-Feld) fängt der AF beim fokussieren über den Auslöser an zu "pumpen". Es erfolgt bei den verschiedensten Objekten bzw. Bildszenen kein kontinuierliches Scharfstellen, sondern ungefähr sekündlich wird abwechselnd scharf/unscharf fokussiert.

Komischweise tritt das Problem mit identischen Einstellungen sowie den gleichen Testobjekten bei einer Videoaufnahme nicht auf.

Hat hier schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Grüße
Daniel
 
Ich muss ehrlich zugegeben, dass meine "alten" Kompaktkameras für AF-C nicht in Frage kamen. Von der DLSR kenne ich es nicht. Aber gut. Dann ist es eben so. Die Bilder an sich sind eigentlich was die "Ausschussquote" angeht auch in Ordnung ;) Danke :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
...Von der DLSR kenne ich es nicht. Aber gut. Dann ist es eben so...

Beim Phasen-AF der DSLRs ist das "Pumpen" prinzipbedingt nicht notwendig. Der Phasen-AF basiert auf einem Mustervergleich und erkennt die Bewegungsrichtung des angemessenen Objekts zur Kamera oder weg von der Kamera und kann den Fokus nachführen.

Beim Kontrast- AF führt Bewegung des Objekts zur Kamera oder weg von der Kamera zur Reduzierung des ausgewerteten Kontrasts, ohne dass die Richtung erkannt wird. Um dennoch bei AF-C möglichst schnell den Fokus in die richtige Richtung zu verstellen, "pendelt" der Fokus der RX100 bei AF-C ständig minimal um den aktuellen Fokuspunkt. Bewegt sich das Objekt wird damit schnell erkannt, in welche Richtung die Fokussierung nachzuführen ist.


Gruß
ewm
 
Beim Phasen-AF der DSLRs ist das "Pumpen" prinzipbedingt nicht notwendig. Der Phasen-AF basiert auf einem Mustervergleich und erkennt die Bewegungsrichtung des angemessenen Objekts zur Kamera oder weg von der Kamera und kann den Fokus nachführen.

Beim Kontrast- AF führt Bewegung des Objekts zur Kamera oder weg von der Kamera zur Reduzierung des ausgewerteten Kontrasts, ohne dass die Richtung erkannt wird. Um dennoch bei AF-C möglichst schnell den Fokus in die richtige Richtung zu verstellen, "pendelt" der Fokus der RX100 bei AF-C ständig minimal um den aktuellen Fokuspunkt. Bewegt sich das Objekt wird damit schnell erkannt, in welche Richtung die Fokussierung nachzuführen ist.


Gruß
ewm

Kurz und knackig. Danke :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten