• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Sony RX100 oder HX50

kleinerhase78

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fotografiere mit der Sony A 57 und bin auf der Suche nach einer k0ompakten Zweitkamera für den Urlaub, wo ich keine DSLR mitschleppen will....zum Beispiel Strandfotos, STädte.....überall da wo man nicht schleppen will eben.

Die RX 100 ist ja hochgelobt.....ist das die beste Wahl? Der Zoom erscheint mir halt ein bißchen klein.
Die HX50 reizt mich mit ihrem Megazoom, aber nutzt man den? Wie ist der Unterschied in der BQ?

Was meint Ihr?
 
AW: Sony RX100 oder Hx50

Ich stand vor der gleichen Frage. Nachdem ich mehr als ein Jahr lang jeden Tag und überallhin meine Sony A65 geschleppt habe, wollte ich auch eine gute Kompakte haben. Meine alte Casio habe ich verschenkt und irgendwie war ich nie so recht mit einer Kompakten zufrieden. Ich habe ein bisschen in Kaufhäusern die HX50 gegen RX100 verglichen und Tests gelesen. Natürlich ist es etwas schwer zu beurteilen, bevor man die Kamera nicht selbst nutzt. Aber von der Bedienung und Bildqualität her hat mich zum ersten mal eine Kompakte zufrieden gestellt, die Sony RX100. Ich habe sie jetzt eine Woche und bin echt zufrieden. Auch die Brennweite passt mir.

Zugegeben, die Brennweite des HX50 ist verlockend. Bedenke aber das der Sensor kleiner ist und mehr rauscht. Auch das Objektiv ist lichtschwächer und je weiter man das Objektiv ausfährt, umso lichtschwächer wird es und gleichzeitig muss es noch mehr stabilisiert werden -> iso höher, noch mehr rauschen. Ich gebs zu, das bist nur Theorie.

Mit der RX100 kannst du nicht soweit Zoomen. Ist dir das wirklich wichtig? Dafür hast du sehr gute Jpeg Engine und Bildqualität. Du kannst auch Nachts Bilder machen, die gar nicht so rauschen. Daher meine klare Empfehlung: Hol dir die RX100. Zur Zeit sogar nochmals reduziert auf 419,00 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX100 oder Hx50

Alternativen gibt es immer, je nach Prioritäten - wobei eine HX50 für mich keine wäre. Zu lichtschwach, zu kleiner Sensor und viel Brennweite wirkt sich selten positiv auf Bildqualität aus.

Wenn bestmögliche Bildqualität in kleinstmöglichem Gehäuse gewünscht wird, ist die RX100 meiner Meinung nach die beste Wahl. Megazoom habe ich bisher auf Reisen genau einmal gebraucht und das war in einem Vogelpark in Kuala Lumpur. Ansonsten hat mir die Brennweite einer RX bisher fast immer gereicht.

Mit reduzierter Auflösung auf 10MP ohne nennenswerten Qualitätsverlust habe ich 140mm Telebrennweite, zur Not kann ich zusätzlich auch per EBV noch durch das enorm gute Ausschnitt-Potential fehlenden Zoom ausgleichen.
 
AW: Sony RX100 oder Hx50

Auf dieser Testwebsite kannst du die Cams recht gut miteinander vergleichen:
www.ephotozine.com/article/sony-cyber-shot-dsc-rx100-serious-compact-review-19789
www.ephotozine.com/article/sony-cybershot-dsc-hx50-review-21902

Z.B. für den Vergleich der Brennweiten dort jeweils runterscrollen bis zur Turmuhr.
 
AW: Sony RX100 oder Hx50

Wenn die Bildqualität der wichtigste Entscheidungspunkt ist, dann kann es nur die RX100 sein.

Ich hatte eines der Vorgängermodelle (HX9) der HX50 und war v.a. von der Lowlight-Qualität der Aufnahmen sehr enttäuscht. Im Hinblick auf das lichtschwache Objektiv und den klein(eren) Sensor (im Vergleich zur RX100) wird die HX50 das wahrscheinmlich nicht besser können als die HX9.
 
AW: Sony RX100 oder Hx50

Da ich beide Cams habe, kann ich sie ganz gut vergleichen.
Natürlich bietet die RX 100 die bessere Bildqualität, aber die Unterschiede bei gutem Licht sind geringer als manch einer glaubt.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11795357&postcount=14

Die HX50 ist eine Schönwetterkamera die bis ISO 400/800 (je nach Qualitätsanspruch) eine sehr gute Bildqualität liefert. In der Klasse der Travelzoomer biete sie aus meiner Sicht die beste Bildqualität:) (zusammen mit den etwas alteren Canon Modellen) und hat dabei ein 30fach:eek: Zoom. Endlich eine gute Travelzoomkamera, nachdem das Segment sich in den letzten Jahren keinerlei Verbesserungen zeigte, im Gegenteil.
Die Kamera wird hier im Forum aus meiner Sicht etwas unterschätzt, was an ihrer eher geringer Verbreitung unter "Fotofreaks" (eine Travelzoomer ist hier bestenfalls eine Backupkamera die möglichst wenig kosten darf) und an ihrem doch eher höheren Preis liegen dürfte.
Für Normalos, die ihren Urlaub i.d.R. bei schönem Wetter verbringen, ist sie die ideale Reisekamera mit einem sehr guten Video-Modus.
Die Haupteinschränkung liegt im Lowlight-Bereich. Der Sensor ist winzig, das Objektiv nicht gerade lichtstark und von daher fängt es früh an zu Rauschen. Wer auch häufiger in Museen oder in dunklen Lokalen fotografieren will, wird wenig Spaß an ihr haben.

Die RX 100 kann fast alles besser und ist ihren Mehrpreis wert. Den geringen Telebereich kann man (aufgrund der Sensorgröße) mit Clearzoom und Reduktion auf 10 MP auf 10X Zoom erweiter, wobei die Qualität dann ungefähr einer sehr guten Travelzoomers entspricht.

Meine Wahl wäre die RX 100!
 
AW: Sony RX100 oder Hx50

Ich nutze die RX100 seit neuestem neben einer NEX-6 (Die RX100 habe ich schon seit 1 1/2 Jahren)

Meiner Meinung nach gibt es nichts besseres als die RX100 wenn man eine gute Bildqualität in kompaktem Gehäuse haben will. Da nützt auch kein lichtstarkes Objektiv an einer 1,7 Zoll Kamera, da einfach die Bildwirkung ganz eine andere ist. Von höheren ISO mal ganz abgesehen. Die RX100 ist problemlos OOC bis ISO 3200 verwendbar.

Die NEX habe ich mir nur gekauft, da ich hin und wieder höhere Brennweiten brauche und mit einem alten Minolta Rokkor MD ein Top Portraitobjektiv nutzen kann.

Desweiteren bietet die RX100 (ebenso wie die neueren Sony Kameras) viele Zusatzfeatures die wirklich toll sind - Panorama, HDR etc.

Weiterführende Infos zur RX100 findest du auch in meinem Blog (siehe Signatur)

Wenn man einmal diese tollen Sensor verwendet hat kommen andere Kompakte nicht mehr in Frage (außer Canon G1X).
 
AW: Sony RX100 oder Hx50

Ich würde auch einmal über die hier im Forum praktisch nicht stattfindende Panasonic LF 1 nachdenken ,ich hatte die Möglichkeit für 3 Tage eine zu testen und habe am Ende meine RX 100 verkauft.
Jetzt habe ich die LF1 und bin absolut zufrieden - auch wenn sie in der Bildqualität nicht mit der sony mithalten kann ist sie für mich doch die universellere Kamera: Schnell,Belichtungssicher,gute Bildqualität,gute JPeg Engine,schöne Farben,28-200mm und ein Notfallsucher wenn mit dem Display nichts mehr geht - dazu gut verarbeitet und sehr kompakt.
Nachteile: Je nach Modell mehr oder weniger Randunschärfen des Objektives.
Sie ist meine perfekte Ergänzung zu meiner X100 und ich finde es wirklich schade das sie hier so wenig Aufmerksamkeit bekommt.

VG Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten