• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Sony RX100 V optimale JPEGS OOC!

Schen09

Themenersteller
Hallo zusammen,

Habe für meine Tochter eine RX100 V gekauft für YouTube Vlogs...wie auch immer...
Nun würde ich gerne Wissen, ob schon jemand Erfahrungen gemachtest hat, an welchen Stellschrauben man drehen muss, um optimale JPEGs OOC zu erhalten...natürlich wird auch mit RAW rumgespielt, aber unterm Strich wäre es schön wenn die JPEGs schon „fertig“ wären :)

Also falls ihr Tips habt, Erfahrungen, Links zu irgendwelchen Quellen, einfach alles her damit :)

Vielen Dank vorab:top:
 
Einfach mit ISO- und Programmautomatik fotografieren! Die meisten Bilder werden dann gut. Es gibt aber keine Standardeinstellung, die automatisch jedes Motiv bei jedem Licht gut abbildet. Aber das Bild am besten durch den Sucher aufnehmen. Man sieht ja dann nach jeder Aufnahme, ob es gut ist. Falls es verwackelt ist, kürzere Belichtung einstellen, wenn die Tiefenschärfe zu gering ist, Blende zu, wenn sie zu groß ist, Blende auf, wenn es rauscht, ISO runter und/oder Stativ nehmen. Wenn die falsche Stelle scharf ist, anderes Autofokusfeld nehmem. Gäbe es eine Standardeinstellung, die alle Bilder gut macht, gäbe es kein RAW mehr und jede Kamera hätte nur noch einen Auslöseknopf.
 
Um einen Grundkurs in Fotografie ging es bei der Frage glaube ich nicht, den das gilt ja auch wenn man Raw verwendet ;)

Ich fotografiere im Urlaub btw bei wichtigeren Motiven im JPG+Raw, bei dem Rat sind sich sicher alle einig die nach Maximierung der BQ streben.

Ein Set für alles gibt es natürlich nicht, aber es gibt einen guten Ausgangspunkt für zB typisches Tageslicht bei uns. In diesem Sinne:

Der erste Rat den ich geben würde wäre die NR auf Min. zu setzen!
Das wirkt sich unter allen Umständen positiv aus.

Der zweite wäre die Schärfe nicht zu erhöhen, das erzeugt nur künstliche Kanten und ist auch schlechter bei nachträglichen Korrekturen.
Ich nutze 0 oder -1.

Ich bin tags oft mit leicht neg, EV unterwegs (außer im Schnee/Strand) vor dem Hintergrund das "hochziehen" immer geht, aber ausgebrannte Lichter retten schwierig ist aus JPG. Und wenn man das macht kann man mit einer leichten DRO+ die Schatten wieder etwas aufhellen - DR1 oder 2.

Belichtung nutze ich als Allround-Set Mehrfeld und den Spot AF.

ISOAuto800 geht an sich ohne Reue, aber jeder hat andere Grenzen.

Sonst schau auch mal hier vorbei
https://www.systemkamera-forum.de/topic/125264-rx100-m5a-rx100-vi-beispielbilder/
 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort und den interessanten Link:)

Die Fragestellung war in der Tat eher so wie ChristianHH diese verstanden hat, mir ging es tatsächlich nur um die Optimierung der JPEG-Einstellung in der Kamera, damit diese "besser" wirken als die Standardeinstellungen vom Werk.

Kenne es nur von Fuji, da ist es relativ leicht die richtigen Schrauben zu verstellen um an das gewünschte Ergebnis zu kommen, die Menüführung von Sony ist einfach deutlich komplexer, besonders wenn man die Sonys einfach nicht kennt.

Vielen Dank für eure Antworten:top:
 
Mein Tip:
Learning by doing !
Mit anderen Worten, mit der Kamera spielen, Fotos machen, die Einstellungen durch testen. Mit das wichtigste ist der Weißabgleich. Automatisch geht meist gut. Der Rest, das Ergebnis ist sowieso Ansichtssache des Benutzers.
Fast jeder sieht es anders.
Viel Erfolg wünsche ich der Tochter, die hoffentlich mit der kleinen tollen Sony nicht überfordert ist.
Jens


Hallo zusammen,

Habe für meine Tochter eine RX100 V gekauft für YouTube Vlogs...wie auch immer...
Nun würde ich gerne Wissen, ob schon jemand Erfahrungen gemachtest hat, an welchen Stellschrauben man drehen muss, um optimale JPEGs OOC zu erhalten...natürlich wird auch mit RAW rumgespielt, aber unterm Strich wäre es schön wenn die JPEGs schon „fertig“ wären :)

Also falls ihr Tips habt, Erfahrungen, Links zu irgendwelchen Quellen, einfach alles her damit :)

Vielen Dank vorab:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten