AndyC
Themenersteller
Hallo zusammen,
als Alternative zu meiner Nikon Z6 II bin ich auf der Suche nach einer „Premium“-Kompaktkamera und nach den ersten intensiven Recherchen läuft es wohl auf einer der beiden folgenden Kameras hinaus:
Sony RX100 VA oder
Panasonic Lumix LX100 II (oder Leica D-Lux 7
)
Wofür ich sie nutzen möchte:
Täglicher Begleiter, Wanderungen, auf dem Fahrrad.
Video spielt nur eine kleine bis gar keine Rolle.
Meist werde ich die JPEGs OOC nutzen, RAW nur bei besonderen Fotos.
Die relevanten Unterschiede habe ich natürlich schon mal bewertet:
Abmessungen (Sony ist evtl. zu fummelig in der Praxis, aber in kleineren Taschen von Vorteil)
Sensorgröße (aus meiner Sicht Vorteil für Lumix aufgrund der Größe, aber das muss ja nicht zwangsläufig bessere Fotos bedeuten).
Bedienung: Hier gefallen mir natürlich die Einstellungen an der Lumix sehr, gerade für Blende und Co.
Display: Klappdisplay bei der Sony von Vorteil, allerdings habe ich es bei der Nikon auch nicht häufig genutzt.
Bei anderen, relevanten Parametern sieht es auf dem Papier ähnlich aus: Brennweite, Lichtstärke.
Gibt es aus eurer Sicht, unabhängig von den technischen Daten, noch Punkte (vielleicht aus eurer Praxiserfahrung) die für oder gegen eine der beiden Kameras sprechen?
Leider ist die Verfügbarkeit im stationären Handel sehr eingeschränkt, insofern kann man leider nicht irgendwo hinfahren und beide mal vergleichen.
Viele Grüße
Andy
P.S. Vielleicht noch wichtig: ich überlege auch schon ob ich die Z6 in Zukunft überhaupt noch brauche, insofern könnte die Kompakte auch mal ein Ersatz werden.
als Alternative zu meiner Nikon Z6 II bin ich auf der Suche nach einer „Premium“-Kompaktkamera und nach den ersten intensiven Recherchen läuft es wohl auf einer der beiden folgenden Kameras hinaus:
Sony RX100 VA oder
Panasonic Lumix LX100 II (oder Leica D-Lux 7

Wofür ich sie nutzen möchte:
Täglicher Begleiter, Wanderungen, auf dem Fahrrad.
Video spielt nur eine kleine bis gar keine Rolle.
Meist werde ich die JPEGs OOC nutzen, RAW nur bei besonderen Fotos.
Die relevanten Unterschiede habe ich natürlich schon mal bewertet:
Abmessungen (Sony ist evtl. zu fummelig in der Praxis, aber in kleineren Taschen von Vorteil)
Sensorgröße (aus meiner Sicht Vorteil für Lumix aufgrund der Größe, aber das muss ja nicht zwangsläufig bessere Fotos bedeuten).
Bedienung: Hier gefallen mir natürlich die Einstellungen an der Lumix sehr, gerade für Blende und Co.
Display: Klappdisplay bei der Sony von Vorteil, allerdings habe ich es bei der Nikon auch nicht häufig genutzt.
Bei anderen, relevanten Parametern sieht es auf dem Papier ähnlich aus: Brennweite, Lichtstärke.
Gibt es aus eurer Sicht, unabhängig von den technischen Daten, noch Punkte (vielleicht aus eurer Praxiserfahrung) die für oder gegen eine der beiden Kameras sprechen?
Leider ist die Verfügbarkeit im stationären Handel sehr eingeschränkt, insofern kann man leider nicht irgendwo hinfahren und beide mal vergleichen.
Viele Grüße
Andy
P.S. Vielleicht noch wichtig: ich überlege auch schon ob ich die Z6 in Zukunft überhaupt noch brauche, insofern könnte die Kompakte auch mal ein Ersatz werden.