• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sony RX1R (II)

barba

Themenersteller
Die Sony Sony RX1R sind schon etwas älter, die erste soll extrem langsam sein. Ok, gibt noch andere kompakte Kameras mit Vollformat? Etwas aktueller? 35mm wäre schon ok, könnte aber auch 28 oder 50mm sein….
 
Deine M100 mit einem EF-M 22mm?
 
Die RX1 Modelle sind bisher immernoch einzigartig in ihrer Kombination aus Kleinbildsensor und Kompaktheit.
Ansonsten findet man diese beiden Kriterien höchstens noch in den Sigma FP Modellen kombiniert. Deren Konzept muss man aber mögen. Dagegen ist die RX1 an Ergonomie nicht zu überbieten wage ich zu behaupten – und die Sony ist wahrlich nicht die Ergonomischste 😅
 
Es gibt natürlich noch zahllose analoge Modelle, die dann natürlich in keiner Weise aktuell sind. Das soll jetzt kein "analog vs. digital" Fass aufmachen, aber ich will es doch erwähnen, dass auch heute noch analog fotografiert werden kann. Der Look kann durch die paar noch vorhandenen Filme, die Filmentwicklung und die Nachbearbeitung im Scan durchaus einigermaßen vielseitig beeinflusst werden. Und die analogen Kompaktkameras mit Festbrennweiten haben teilweise eine durchaus auch heute brauchbare bis sehr gute Bildqualität. Die Objektive bewegen sich dann allerdings oft etwas oberhalb von 35mm, 40mm sind etwas gängiger. Insbesondere die kleinen Messsuchermodelle sind für heutige Verhältnisse irrwitzig klein und leicht und kompakt. F2.8 ist gängiger als F2 oder noch lichtstärker, aber auch das gibt es gelegentlich. Sicher nicht für jeden was und mit zig Nachteilen behaftet, aber eben nach wie vor durchaus eine Option, wenn man es wirklich klein und leicht, aber im Kleinbildformat möchte.
 
Die Sigma FP-(L) ist zwar auch keine Kompakte, dürfte aber mit entsprechendem Objektiv ähnlich kompakt sein wie die RX1r. Die FP-L bringt durch iihrem 60-MP-Sensor darüber hinaus noch einen Digitalzoom mit, der reichlich Spielraum zum Croppen lässt. Im Unterschied zur RX1 kannst du auch mal ein Objektiv wechseln, was ja so schlecht nicht sein soll. Dreck auf dem Sensor ist auch kein Problem.


Die FPs haben keinen Stabbi und kein Klappdisplay. Außerdem fehlt der Aufschiebsucher der Sony. Man kann zwar welche auf- und anstecken, aber dann verliert sie ihre Kompaktheit.
 
falls du eine mit Wechselobjektiven brauchst, die passenden Pfannekuchen, damit sie klein bleibt
Ich frage mich gerade: Wie haben wir das nur früher mit normalgroßen Kameras und Objektiven hingekriegt... :unsure:
Oder gar Vivian Meyer mit ihrer Rolleiflex?

Aber ja, ich würde sagen: Die RX1RM2 ist geeignet, u.a. wegen des Klappdisplays, das eine "unauffällige" Position am Körper erlaubt und einem halbwegs brauchbaren AF hat. Hat die RX1 Gen1 beides nicht.

Und nein, das was an jeder RX1 vorn dran hängt ist mE kein Pancake.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten