• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Space Fotos am Tag

Toesie

Themenersteller
Hi Leute,
Ich stoße im Internet immer wieder darauf. Irgendwie kann man Sterne am taghimmel fotografieren. dass es geht is ja irgendwie klar, sie sind da, also gibt es einen Weg. Aber ich bin ratlos wie das zugehen soll. Weiß jemand von euch was darüber?
Eine Idee die ich hätte wäre, wenn man einfach einen Filter aufsetzt, der abdunkelt, aber das kann es ja auch nicht sein, wenn man dann lange belichtet hat man ja irgendwann wieder den 'normalen' Himmel.
Gibt es andere Filter die mir zu meinem Erfolg helfen?
Danke im Voraus!
 
Bist du dir sicher, dass es sich um Fotos handelt, die bei Tag gemacht wurden? Wenn man bei Nacht lange genug belichtet, wird die Landschaft irgendwann detailreich und farbig sichtbar und das Mondlicht sorgt für Schattenverläufe, die wie am Tag aussehen.

Hier mal ein Zeitraffer-Video, sieht aus wie bei Tag, ist aber in der Nacht fotografiert:
https://vimeo.com/1725828

Gruß Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,
Ich stoße im Internet immer wieder darauf. Irgendwie kann man Sterne am taghimmel fotografieren. dass es geht is ja irgendwie klar...
Unsere Sonne ist ein Beispiel dafür, dass man manche Sterne auch am Taghimmel fotografieren kann. Sterne, die sich weiter weg befinden - und das gilt eindeutig für die meisten - sind eigentlich zu dunkel, um sie vom hellen Himmel abzugrenzen. Da du ja dauernd auf entsprechende Bilder im Netz stößt, wären ein paar Links angebracht, so etwas wie diesen hier....
 
das mit dem Mond klingt gut, genau solche Aufnahmen meinte ich.
 
Hallo,
mir erschließt sich zwar der Sinn der Übung nicht...
Ich verstehe auch nicht was du vor hast.
Eventuell kannst du mal ein Beispielbild verlinken.

Aber Tag ist relativ:
Viele gute "Nachtaufnahmen" werden ja auch in der "blauen Stunde", der Dämmerung gemacht.
Bei fortgeschrittener Dämmerung kannst du auch Landschaft mit Sternen machen.
Weitere Möglichkeiten wären HDR in der Dämmerung oder Montagen...
Gruß Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten