Rainmaker No.1
Themenersteller
Hallo,
im Moment werden meine Kameras über einen 12V LiFePO4-Akku mit 38A versorgt. Die Spannung wird mittels einfacher Stepdownregler auf 8, irgendwas Volt eingeregelt, damit sie für die Kameras verdaulich ist. Dabei treten natürlich Verluste auf. Wäre es vielleicht sinnvoller den Akku umzubasteln um auf eine Ausgangsspannung von 6V zu kommen und diese mittels Stepupreglern auf 8,x Volt anzuheben um mehr Laufzeit für die Kameras zu bekommen? Falls es sinnvoll ist, welcher Typ Regler wäre empfehlenswert für eine KB-DSLR?
Ich habe leider wenig Ahnung von dem ganzen Elektro- und Elektronikgedöns und bin ahnungstechnisch eher auf dem Niveau des Nukulartechnikers Homer S. angesiedelt. Ihr kennt sicher die Szene wo er den AKW-Simulator ohne Brennstoff zur Kernschmelze bringt.
MfG
Rainmaker
im Moment werden meine Kameras über einen 12V LiFePO4-Akku mit 38A versorgt. Die Spannung wird mittels einfacher Stepdownregler auf 8, irgendwas Volt eingeregelt, damit sie für die Kameras verdaulich ist. Dabei treten natürlich Verluste auf. Wäre es vielleicht sinnvoller den Akku umzubasteln um auf eine Ausgangsspannung von 6V zu kommen und diese mittels Stepupreglern auf 8,x Volt anzuheben um mehr Laufzeit für die Kameras zu bekommen? Falls es sinnvoll ist, welcher Typ Regler wäre empfehlenswert für eine KB-DSLR?
Ich habe leider wenig Ahnung von dem ganzen Elektro- und Elektronikgedöns und bin ahnungstechnisch eher auf dem Niveau des Nukulartechnikers Homer S. angesiedelt. Ihr kennt sicher die Szene wo er den AKW-Simulator ohne Brennstoff zur Kernschmelze bringt.

MfG
Rainmaker