• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Speedlite 580 EXII nicht kompatibel mit EOS R?

wonderwarthog

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe eine EOS R und einen Speedlite 580 EXII. Leider hämmert der Blitz mit voller Leistung, was bei dem 580 nahe am Röntgenbild ist. Möchte ich ins Einstellungsmenue, erscheint stattdessen: "Dieses Menü kann nicht angezeigt werden. Inkompatibler Blitz oder Blitz ist ausgeschaltet."

Im Manual steht: Mit einem Speedlite der Serie EL/EX (separat erhältlich) sind Blitzaufnahmen ganz einfach.:mad:

Diese Kamera ist eine Kamera des Typs A, die mit allen Speedlite‐Blitzgeräten der Serie EL/EX kompatibel ist.:confused:

Kennt jemand das Problem? Der Blitz funktioniert an der 5D3 hervorragend (wie alles an der 5D3...)
 
Hallo,

an meiner EOS R funktionieren sowohl der 420EX als auch der 580EX. Auch über das Kameramenü einstellbar.
Also kein generelles Problem der Kompabilität.

Freundliche Grüße
Thomas

PS: sitzt der Blitz richtig im Blitzschuh?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte einen EX 580 II und er funktionierte sowohl an der R als auch an der R6.
Da muss vermutlich etwas anderes nicht in Ordnung sein.
Schon mal die Kontakte am Blitzschuh und Blitz mit Alkohol gereinigt? Blitzschuh fest?
 
Hallo,

an meiner EOS R funktionieren sowohl der 420EX als auch der 580EX. Auch über das Kameramenü einstellbar.
Also kein generelles Problem der Kompabilität.

Freundliche Grüße
Thomas

PS: sitzt der Blitz richtig im Blitzschuh?
Der EXII hat einen Klemm-Mechanismus. Da geht nur richtig.
 
Ich hatte einen EX 580 II und er funktionierte sowohl an der R als auch an der R6.
Da muss vermutlich etwas anderes nicht in Ordnung sein.
Schon mal die Kontakte am Blitzschuh und Blitz mit Alkohol gereinigt? Blitzschuh fest?

Habe alle Kontakte gereinigt und gangbar gemacht. Aktuell komme ich in ein reduziertes Blitzmenue! Einstellbar TTL und 2. Verschluss.
Blitz noch immer volle Leistung.
 
Habe alle Kontakte gereinigt und gangbar gemacht. Aktuell komme ich in ein reduziertes Blitzmenue! Einstellbar TTL und 2. Verschluss.
Blitz noch immer volle Leistung.

Das nach dem Reinigen das Menü nun zum Teil Funktionen anzeigt deutet ja schon auf Kontaktprobleme hin. Eventuell auch eine kalte Lötstelle am Blitzfuß oder Blitz.

Müsste man mal mit einem anderen Blitz und Kamnera gegen prüfen, wer der Verursacher ist und dann gezielt weiter forschen.
 
Habe jetzt mal den EX430II getestet - der geht einwandfrei!

So sieht es jetzt aus:

EOS R => 580EXII = Röntgenmodus
EOS R => 430EXII = einwandfrei
5D3 => 430EXII = einwandfrei
5D3 => 580EXII = einwandfrei
 
Der 580EX muss satt im Blitzschuh nach vorne geschoben und verriegelt werden, sonst gibt es Kontaktprobleme. Es gibt auch die Möglichkeit CFns zurück zu setzen.

Reagiert der Blitzkopf auf unterschiedliche Brennweiten? Wird die Blende von der Kamera korrekt übernommen?
 
Der EXII hat einen Klemm-Mechanismus. Da geht nur richtig.
Auch mit dem Klemm-Mechanismus gelingt es, den Blitz vor dem vollständigen Einschieben (mehr schlecht als recht) zu befestigen, da rastet nur der federbelastete Haltestift nicht ein. Dann hat der Mittenkontakt schon Kontakt, während die vier anderen noch keinen haben. Ist gerade beim 580 EXII ein beliebter Fehler, weil der eine Gummidichtung um den Blitzschuh hat, wo der Blitz schon recht nachdrücklich gegengedrückt werden muß, damit einerseits die Dichtung dicht wird und andererseit alle Kontakte Kontakt haben!

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Sieht nach einem Defekt aus. Du kannst versuchen, den Blitzfuß des 580 vorsichtig abzuschrauben. 4 Schrauben an der Unterseite. Da kommen dann verschiedene Drähte zum Vorschein. Ist da evtl was lose?
 
Sieht nach einem Defekt aus. Du kannst versuchen, den Blitzfuß des 580 vorsichtig abzuschrauben. 4 Schrauben an der Unterseite. Da kommen dann verschiedene Drähte zum Vorschein. Ist da evtl was lose?
Stimmt, das hatte ich vor langer Zeit mal an einem 540EZ! Ist kein Hexenwerk, schafft man zur Not mit 'nem normalen 25-Watt-Lötkolben! :evil: 'ne feinere Lötnadel wäre natürlich besser, aber mehr als noch ein bißchen Lötzinn braucht es nicht...:top:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gefixt!

Habe auf der 5D3 die Messung auf E-TTL umgestellt. Diese Einstellung programmiert den Blitz um. Dann an die EOS R: Jetzt erscheinen dort auch andere Menues mit E-TTL. Funzt!

Aber warum WTF kommt das Ding auf einmal so angezickt? Wenn sich das Equipment von alleine verstellt, dann hilft mir das wenig.
 
Das hatte ich auch schon, aber warum das so ist: Kein Plan.

Möglicherweise hängt das mit einer Tiefenentladung zusammen weil ich die Blitze nur sehr selten nutze.

Eine Fehlermeldung an der 5D3 hatte ich aber nicht bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten