• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher Karte 64 GB SDXC in Canon EOS 550 D

Meki

Themenersteller
Hi Leute,
kann mir vielleicht jemand nen Tipp geben ob eine 64GB SDXC Speicherkarte in meine Canon EOS 550 D passt bzw Kompatieble ist.

Danke Ingmar
 
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=868080

Aber auch ich empfehle wenn möglich lieber 2 32 gb oder 4 16 gb usw. Verlierst du eine oder geht eine kaputt hast du noch die Bilder/Videos auf der/den anderen. Passiert dir das bei der 64 gb, ist der ganze Urlaub fotografisch im A.... .

Ich sichere zusätzlich auch jeden Abend im Hotelzimmer auch auf Festplatte.
 
Danke für die schnell Info, mit den 2 x 32GB oder 4 x 16 GB ist ne super Idee darüber hab ich noch nicht nachgedacht. Danke nochmal.

MfG Ingmar
 
Passt und funktioniert prima.
Und mit dem Rest musst Du selber wissen ;-)
 
Danke für die schnell Info, mit den 2 x 32GB oder 4 x 16 GB ist ne super Idee darüber hab ich noch nicht nachgedacht. Danke nochmal.

MfG Ingmar

hallo Ingmar,

darf ich mal nachfragen wofür Du eine 64GB-Speicherkarte denn überhaupt in einer 550D brauchen könntest?

Vielleicht ist es etwas vermessen zu sagen, dass ich als Tierfotografin unter RAW es weder an einer 70D noch an einer 7D² mit 'Dauerfeuer' (70D: 7B/s, 7D²: 10B/s) wirklich geschafft habe eine 32MB-Karte an einem Tag wirklich voll zu bekommen trotz zahlreicher Serienaufnahmen (1 Ausnahme)?

Wie schon die anderen Kollegen hier erwähnten ist es sicherer auf einige unterschiedliche Karten zu setzen (welche für die 550D auch nicht wirklich irre schnell zu sein haben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde 64Gbyte gar nicht schlecht.
Man macht sich nicht eine Minute Gedanken über den Speicherplatz.:D:top:
Zum Filmen ist so ein Ding auch nicht schlecht.

Eine 16 oder 32Gbyte Karte kann übrigens genauso kaputt gehen, da nützt die 2. Karte auch nix.
Das Wichtigste ist eine Backup nach jeder Fotosession.
 
was ist das denn für ne marke?!? ob ich so nem teil meine bilder anvertrauen würde? ich weiß nicht. zumal ja der preis auch sehr günstig ist.

Es gibt auch andere SD-Karten zu noch günstigeren Preisen: http://www.idealo.de/preisvergleich...rtKey=price&param.resultlist.sortKey=minPrice
Und ja, mir sind auch einige (wenige) SD-Karten defekt gegangen, das war aber vom Preis unabhängig, eher vom Alter. Ich benutze SD-Karten auch nicht zur Archivierung, und das nicht nur wegen der Gefahr eines Defektes, sondern auch weil man die kleinen Dinger ziemlich leicht verlegt/verliert. :(
Ich wähle meine SD-Karten nach folgenden Kriterien aus: Geschwindigkeit (Class 10), Kapazität und Preis. Nach Markennamen gehe ich eher nicht.

PS: Immerhin hat die Karte 462 Rezensionen bei Amazon Deutschland und 1624 Rezensionen bei Amazon USA und liegt bei beiden deutlich über 4 von 5 Sternen. Das hat mich beruhigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Immerhin hat die Karte 462 Rezensionen bei Amazon Deutschland und 1624 Rezensionen bei Amazon USA und liegt bei beiden deutlich über 4 von 5 Sternen. Das hat mich beruhigt.

naja ich geb erstmal wenig auf 5 sterne produkt rezensionen. das erste was ich mir durchlese sind die 1 stern bewertungen. das ist dann entweder ein jammern auf hohem niveau oder durchaus nachvollziebare mängel.
allerdings gabs bei sandisk karten auch schon mal extrem schlechte bewertungen das scheint aber ne schlechte charge gewesen zu sein. bisher konnte ich da zumindest bei meinen keine fehler feststellen.
 
allerdings gabs bei sandisk karten auch schon mal extrem schlechte bewertungen das scheint aber ne schlechte charge gewesen zu sein.

Genau, schlechte Chargen kann es immer und überall geben, einfach mal nach "Intel SSD 8 MB Bug" googlen, der hat mich erwischt, dabei dachte ich beim Kauf der SSD, Intel wäre eine gute Marke und das war mir auch ein paar extra Euro mehr wert.

Seitdem achte ich eher auf technische Daten und weniger auf den Markennamen.


PS: Der Bugfix nachträglich hat nichts gebracht, die Daten auf der Intel-SSD (und die SSD selbst) waren unrettbar verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten