DieKompetenz
Themenersteller
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einer passenden CF- oder (notfalls) SD-Karte für 4K Aufnahmen mit meiner 5d Mark IV. Nun habe ich in der Bedienungsanleitung gelesen, dass eine Karte mit einer Schreibgeschwindigkeit von ca. 100 MB/s reichen soll. 4K nimmt aber gleichzeitig ca. 500 MB/s in Anspruch. Wie erklärt sich das? Über den Puffer kann ich ja wohl kaum derartige Datenmengen kompensieren!? Nimmt man die Werte mal hin, käme ja bspw. eine Lexar 1066x oder eine SanDisk Extreme Pro mit 160 MB/s in Betracht. Bei http://alikgriffin.com/best-memory-card-canon-5d-iv liest man jedoch in den Kommentaren, dass die Aufnahme nach wenigen Sekunden automatisch gestoppt wird. Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. kann mir einen Tipp bzgl. des Erwerbs einer passenden Speicherkarte geben? Hinsichtlich der 5d Mark III habe ich bereits über die SuFu erfahren, dass ggf. eine Formatierung in der Kamera aufgrund einer etwaigen Fragmentierung weiterhelfen soll.
Vielen Dank vorab!
ich bin gerade auf der Suche nach einer passenden CF- oder (notfalls) SD-Karte für 4K Aufnahmen mit meiner 5d Mark IV. Nun habe ich in der Bedienungsanleitung gelesen, dass eine Karte mit einer Schreibgeschwindigkeit von ca. 100 MB/s reichen soll. 4K nimmt aber gleichzeitig ca. 500 MB/s in Anspruch. Wie erklärt sich das? Über den Puffer kann ich ja wohl kaum derartige Datenmengen kompensieren!? Nimmt man die Werte mal hin, käme ja bspw. eine Lexar 1066x oder eine SanDisk Extreme Pro mit 160 MB/s in Betracht. Bei http://alikgriffin.com/best-memory-card-canon-5d-iv liest man jedoch in den Kommentaren, dass die Aufnahme nach wenigen Sekunden automatisch gestoppt wird. Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. kann mir einen Tipp bzgl. des Erwerbs einer passenden Speicherkarte geben? Hinsichtlich der 5d Mark III habe ich bereits über die SuFu erfahren, dass ggf. eine Formatierung in der Kamera aufgrund einer etwaigen Fragmentierung weiterhelfen soll.
Vielen Dank vorab!