• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger Speicherkarten-Adapter

ratsen

Themenersteller
Hallo
Ich habe in einer Zeitschrift ein Angebot für SD/SDHC/&MMC auf Compact Flash gelesen."3 in 1 Speicherkarten-Adapter".Hat schon jemand diesen Adapter mal ausprobiert.Oder sogar schon verwendet?
Es wäre doch eine eine Alternative zu den teueren CF-Karten.
Danke im Voraus schon für Eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich benutze so einen Adapter und bin sehr zufrieden damit.

Bei mir war der Grund, dass ich in meinem Rechner einen Kartenleser für SD aber nicht für CF hatte.

Der Adapter ist etwas dicker als manche CF-Karten (da gibt es wohl Typ I und II).

In der D200 geht der Adapter nicht aber in der D300s (die auch keine Microdrive eingesetzt kriegen kann - die sind zu dick).

Übringens: Ich verwende mit dem CF-Adapter sowohl SD als auch SDHC.

Geschwindigkeitsnachteile gegenüber CF konnte ich nicht feststellen, wobei die SDHC (in der D200) natürlich schneller sind.
 
Welche Cam hast du ?

Mit solchen "Adpatern" brechen normale SD Karten (die eh schon langsam sind) bis auf 2MB/s ein -> Serienbilder mit einer DSLR ? Unmöglich damit...

Thema wurde hier schon behandelt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=738097

Gönne dir ne schöne CF Karte und "Erlebe die Geschwindigkeit" :cool:

p.s.: Lese dir diverse Erfahrungsberichte auf Amazon & Co zu den Adaptern durch

Als "notfalllösung" wenn der Speichplatz rar wird sicher ok... aber als "normales" Speichermedium -> neverever

Geschwindigkeitsnachteile gegenüber CF konnte ich nicht feststellen,

Bei 1 Bild in 3sek sicher nicht.. bei 8 Bilder/sek sieht das anders aus :o
Habe mich dann auch von meinen 3x 16GB SD Karten getrennt und bn nun auf CF umgestiegen... (obwohl ich eigentlich ein SD-Fan bin)
 
Ich benutze so einen Adapter und bin sehr zufrieden damit.

Bei mir war der Grund, dass ich in meinem Rechner einen Kartenleser für SD aber nicht für CF hatte.

Aus diesem Grund möchte ich mir auch einen solchen Adapter kaufen. Bin mir aber noch nicht ganz sicher, wegen dem Preis und der Sicherheit. Preislich kommt mich eine 4GB CF günstiger als nur der CF/SD-Adapter. Zudem die Überlegung: Ich habe immer gerne eine Ersatz Speicherkarte dabei - falls die aktuelle kaputt geht oder voll wird. Geht aber der Adapter kaputt, nützt mir eine Ersatz SD-Karte nicht viel.

Daher werde mir wohl den CF-Adapter mit 2 SD Karten und zusätzlich eine klassische CF (und Cardreader) kaufen.
 
Mein Tip: nur für den Notfall als Backup benutzen.

Ich bin vor einem halben Jahr von D90 (SD) auf D300 (CF) umgestiegen und wollte meine hochwertigen SD-Karten der Panasonic Gold-Serie auch weiterbenutzen. Aus diesem Grund habe ich mir dann auch einen Adapter gekauft.

Die Geschwindigkeit bricht in der Tat EXTREM ein. Aufgrund des großen internen Speichers der D300 (14 Bilder im RAW-Format glaube ich) erkennt man das, wenn man nicht gerade Serienbilder schießen will, nur am grünen Licht, welches den Zugriff auf die Karte anzeigt.

Da ich mehr als drei, vier Serienbilder in Folge selten schieße, hätte mich das nicht weiter gestört, was mich aber gestört hat, war, dass es immer wieder vorkam, dass einzelne Bilder kaputt waren, d.h. zwar da waren, aber nicht angezeigt werden konnten. (weder mit Kamera noch am PC). Das Problem besteht nicht, wenn die SD-Karte ohne den Adapter genutzt wird und auch nie mit einer echten CD-Karte, sodass es eigentlich nur am Adapter liegen kann.

Vielleicht liegt es nur an einem kaputten Exemplar meines Adapters, aber ich hatte nach diesem Erlebnis die Nase voll von den Dingern.
 
Oh je - hätte gar nicht gedacht, dass die Erfahrungen so schlecht sind.

Vielleicht habe ich einfach Glück gehabt, oder die Adapter sind recht unterschiedlich. Meiner ist der DELOCK 61590.
Kaputte Bilder o.ä. hatte ich damit noch nicht.

Mit der Geschwindigkeit möchte mich präzisieren - es stimmt, dass die grüne Lampe oft länger leuchtet, also noch Datentransfer besteht. Hier musst du selber wissen, wie viele Bilder du in Serie machen willst und ob es dann störend ist.

Wenn du schon (wertvolle) SD Karten hast, sind die 20€ für den Adapter sicherlich zu verschmerzen.
Würdest du aber auch erst anfangen, dir große (schnelle und teure) SD-Karten zu kaufen und dann auf den Adapter gehen, würde ich CF-Karten vorziehen.
 
Solche Adapter können auch schlichte Kontaktprobleme haben. Selbst habe ich nur Erfahrung mit einer Mini-SD in einem mitgelieferten SD-Adapter, mal in einem Anfall geistiger Umnachtung gekauft. Das Ding ist schon nach kurzer Zeit elektrisch unzuverlässig geworden, die Karte auch schon mal rausgerutscht.

Am ehesten Sinn ergibt so ein SD-auf-CF-Adapter noch an einem Notebook, das einen CF-Slot hat, aber keinen SD-Slot. An dieser Stelle ist Zuverlässigkeit relativ unkritisch, Geschwindigkeit ebenso.
 
Habe mir im großen Fluß den "DELOCK Adapter CF II zu SDHC,SDXC" gekauft, für ca. 14€ incl. Versand.

Aber der DELOCK Adapter CF II zu SDHC,SDXC funktioniert leider nicht in der Nikon D200 :( Dort wird "CHA" = Speicherkartenfehler angezeigt, mit diversen SD (1GB) und SDHC (8GB) Karten getestet. Im USB Kartenleser am PC wird er erkannt und funktioniert. Schade, geht also wieder zurück ...

Hat sich durch die SDHC/SDXC Unterstützung was geändert? Andere berichten ja, daß der (alte) SD Adapter in der S5Pro und wohl auch in der D200 läuft ...

Schade auch, daß man die SD Karte nach oben statt nach "hinten" rausziehen muß, also das in der Kamera nicht kann - man muß den ganzen Adpater rausnehmen, was auf Dauer auf die empfindlichen CF Kontakte geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten