• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Spiegellose Kamera oder DSLR beibehalten

Bay

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich fotografiere seit einigen Jahren mit einer Canon EOS 5 Mark IV und denke manchmal an eine Ergänzung mit spiegellosen Canon R5.
Momentan fotografiere ich viel Natur und Street.
Meine Frage ist ob es wegen der Kamera Sinn macht. Ob eine spiegellose so große Vorteile bietet?
und wie es sich mit den vorhandenen Objektiven verhält. Mich schrecken doch die Preise der Objektive der Spiegellosen.

Meine momentane Ausstattung:
EOS 5D Mark IV
EF 50 mm, f 1.4
EF 100 mm, f 2,8 L IS
EF 16-35 mm f4 L IS
EF 70-200 mm, f2,8 IS L USM
EF 70-300 mm, f4-5.6 IS L USM
Sigma 35 mm f1.4, Art
Sigma 24-105 mm f 4

Danke im Voraus für Eure Antwort
 
Hol dir doch im ersten Schritt einen EF-EOS R Adapter, dann kannst du deine alten Objektive weiter verwenden. Bei Drittherstellern weiß ich nicht, wie die mit Adapter funktionieren, aber Objektive für Spiegellose kannst du auch später noch kaufen. Ich kenne die Adapter nur an der Sony, aber mit Fokus-Peaking kann man sogar mit manuellen Objektiven ganz ordentliche Fotos machen.
 
Ob eine spiegellose so große Vorteile bietet?
Ob sie dir Vorteile bietet, können wir kaum beurteilen. Brauchst du denn die hohe Auflösung der R5?

Über die Suchfunktion findest du ja zahlreiche Feedbacks von Usern, die von DSLR auf DSLM umgestiegen sind. Ich bin von 5D3 auf R5 gewechselt und hab es keine Sekunde bereut.
 
Ob eine spiegellose so große Vorteile bietet?
Neben Spielereien wie dem 400 Megapixel-Shiftmodus bei der R5 gibt es bei DSLMs keinen Front- bzw. Backfokus, quasi der gesamte Touchscreen kann zum Fokussieren verwendet werden und dank der Belichtungssimulation siehst Du schon vorher, wie das Foto aussehen wird.
und wie es sich mit den vorhandenen Objektiven verhält.
Alle Deine Objektive kannst Du verlustfrei an der R-Serie adaptieren!
 
Ich würde durchaus sagen: T U N.
Deine Lieblingsbrennweite / objektiv evtl. behalten und die Redundanzen inkl Gehäuse abgeben…
 
Moin!

Zur Zeit fotografiere ich parallel mit einer 5Ds und der R5.
Ich habe einen EF-RF-Adapter und verwende vor allem EF-Gläser.

Die R5 ist die flexiblere Kamera, gerade auch wenn es um den AF geht.
Sie bietet außerdem, im Vergleich zu einer Canon-DSLR, Features, auf die ich nicht verzichten möchte.

Aber, der AF der 5er [5DIII; 5DIV; 5Ds/r] mit ihren Diagonal-Kreuz-Sensoren, ist, nach wie vor, unübertroffen.

mfg hans
 
Und warum nicht die R6 II ? Du hast ja sehr gute Objektive, naja das EF 50 mm, f 1.4 ist eher mittelmäßig, aber auch das würde ich erstmal behalten. Dazu einen Adapter ( vielleicht mit Steuerring, sehr praktisch ) und erstmal testen.
 
Das Ausleihen ist die beste Idee.
Ich sehe keinen signifikanten Vorteil bei Street und Natur mit der DSLM.
 
Den Spiegel habe ich schon vor über 10 Jahren abgeschafft.
Bei einer Kamera ohne den überflüssigen Spiegel siehst du das Bild im Display, wie es wird (je nach Einstellungen natürlich). Dazu kommt, dass das Auflagemaß bei den Spiellosen erheblich geringer ist und du dadurch mit Adaptern, die ohne Probleme dazwischen passen, alle möglichen Objektive nutzen kannst!! Ich benutze an den Sonys neben Sony auch Nikon, Canon, Leica und viele mehr.
Also für mich immer besser ohne Spiegel! :)
VG Dierk
PS: das heißt natürlich nicht, dass die Fotos deswegen besser werden! Du bist einfach nur ungebunden von einem bestimmten System.
 
Meine Frage ist ob es wegen der Kamera Sinn macht. Ob eine spiegellose so große Vorteile bietet?
und wie es sich mit den vorhandenen Objektiven verhält. Mich schrecken doch die Preise der Objektive der Spiegellosen.
Dass die aktuelleren Kameras keinen Spiegel mehr haben, bringt einige technische Vorteile, die dem einen mehr nützen, dem anderen weniger. Dazu gehören:
- keine Front-/Backfokus-Probleme
- keine Erschütterungen durch Spiegelschlag
- Möglichkeit zum geräuschlos auslösen
- „Endresultat“ schon im Display sichtbar
- geringere Grösse und Gewicht
- und mehr

Daneben bringen sie - alleine deshalb, weil sie halt aktueller sind - gegenüber älteren Modellen jedoch auch Neuerungen, die wohl jedem irgendwann gewisse Vorteile bringen:
- deutlich bessere High-ISO-Performance
- individuelle Konfigurierbarkeit der Bedienelemente
- bessere Bildstabilisierung mit IS/IBIS
- aktuellere Software
- mehr und bessere AF-Möglichkeiten
- längerer Hersteller-Support
- mehr Zukunftssicherheit

Dazu kommt, dass der Erlös für den Verkauf der DSLR je geringer wird, desto länger man ihn hinausschiebt.
Dass bei Canon die alten Objektive uneingeschränkt weiter verwendet werden können, wurde hier ja schon erwähnt.

Fazit: Wie andere schon geschrieben haben: Ob diese Gründe für dich ausreichen, um einem Kamera-Wechsel Sinn zu geben, musst du für dich alleine entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Reussrunner hat die Vorzüge, soweit man darauf einen Wert legt, super zusammengefasst.

Was mich persönlich an der 5D IV noch stören würde, die hat kein dreh- und schwenkbares Display und auch keinen IBIS. Beides für mich wäre schön ein Grund zum wechseln.

Ich würde den TO vorschlagen, einfach mal selbst eine R5 im Laden in die Hand zu nehmen bzw. eine mit Adapter auszuleihen, um ein eigenes Bild davon zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem TO würde ich zusätzlich noch folgendes Video empfehlen. Hier haben zwei vor über 4 Jahren mal die 5D IV mit der Ur EOS R verglichen und seitdem wurde bei Canon noch einiges weiterentwickelt/verbessert:


Das war damals, als ich in das R-System eingestiegen bin, für mich sehr aufschlussreich. Mittlerweile bin ich mit einer Panasonic S5 II x aus persönlichen Gründen unterwegs. Unter anderem wurden mir die Canon RF L Objektive zu teuer. Aber Deine EF Objektive kannst Du auf jedem Fall ohne Einschränkungen an der EOS R5 weiterhin einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber, der AF der 5er [5DIII; 5DIV; 5Ds/r] mit ihren Diagonal-Kreuz-Sensoren, ist, nach wie vor, unübertroffen.

Würde ich so keinesfalls unterschreiben, als jemand der von der 5D4 zur R6 gewechselt war. Bei statischen Motiven gibts da keine Vorteile, außer man fotografiert nur waagerechte Kanten. Bei bewegten Motiven fegt die R5/R6 die 5Dx-Modelle schon aufgrund des deutlich besseren Trackings gnadenlos vom Hof.
 
Meine Frage ist ob es wegen der Kamera Sinn macht. Ob eine spiegellose so große Vorteile bietet?

Wo stößt Du an Grenzen? Wo hast Du Probleme? Dann kann man drüber reden, ob Dich ne Spiegellose hier weiter bringt.

und wie es sich mit den vorhandenen Objektiven verhält.

Alles, was EF spricht, sollte via Adapter problemlos laufen. Zumindest Canon-Linsen. Bei Fremdherstellern müsste man das nochmal fallspezifisch abklopfen, da die ja gern mal Probleme machen. Ggfs. gibts auch Updates.

Mich schrecken doch die Preise der Objektive der Spiegellosen.

Man muss ja nicht zwingend wechseln. Allerdings hat Canon da auch ganz ordentlich geliefert und es sind wirklich paar geile Linsen im Portfolio....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten