Zotti
Themenersteller
Ich denke die Frage passt hier besser, als in einem Herstellerforum.
Die Hersteller der SLRs geben für einige ihrer besseren Modelle bestimmte Wasserdichtigkeiten an. Leider steht nie dabei, was wirklich gemeint ist und der Vergleich fällt schwer.
So findet man bei
-Canon 7D: "Abdichtung gegen Staub und Feuchtigkeit"
-Nikon D300: "Spritzwasser- und staubfest"
-Nikon D300s: "vor dem Eindringen von Regen, Spritzwasser oder Staub geschützt"
-Pentax K7: "das Eindringen von Wasser, Staub und Dreck in das Gehäuse verhindern"
Was sagt mir das jetzt jeweils? Die beiden Nikons haben zB. beide das gleiche Gehäuse, aber unterschiedliche Dichtigkeitsangaben. Kann ich mich mit jeder dieser Kameras und einem entsprechend dichten Objektiv 3 Stunden in den Regen stellen, wenn ich nix öffne? Oder habe ich dann doch Wasser drin? Und was sagt dann der Hersteller?
Ich freue mich über Erfahrungsberichte, auch gerne über weitere Kameras!
Die Hersteller der SLRs geben für einige ihrer besseren Modelle bestimmte Wasserdichtigkeiten an. Leider steht nie dabei, was wirklich gemeint ist und der Vergleich fällt schwer.
So findet man bei
-Canon 7D: "Abdichtung gegen Staub und Feuchtigkeit"
-Nikon D300: "Spritzwasser- und staubfest"
-Nikon D300s: "vor dem Eindringen von Regen, Spritzwasser oder Staub geschützt"
-Pentax K7: "das Eindringen von Wasser, Staub und Dreck in das Gehäuse verhindern"
Was sagt mir das jetzt jeweils? Die beiden Nikons haben zB. beide das gleiche Gehäuse, aber unterschiedliche Dichtigkeitsangaben. Kann ich mich mit jeder dieser Kameras und einem entsprechend dichten Objektiv 3 Stunden in den Regen stellen, wenn ich nix öffne? Oder habe ich dann doch Wasser drin? Und was sagt dann der Hersteller?
Ich freue mich über Erfahrungsberichte, auch gerne über weitere Kameras!