jharkot
Themenersteller
Hallo!
Ich fotografiere seit Jahren mit meiner ollen D40 und bin mit der Bildqualität eigentlich zufrieden. Ein paar Gründe gibt es aber, warum ich nun doch etwas aufrüsten möchte, u.a. weil ich nikon AF 2,8 80-200mm vererbt bekommen habe!!
Jetzt würde mir theoretisch die D90 reichen. Allerdings bin ich oft auf Reisen, gerne auch mal in tropisch-feuchten Gebieten, und frage mich, ob ein Staub- und Spritzwasserschutz sinnvoll wäre und somit ggf. die D7000 oder D300? Andererseits hat meine D40 auch Nieselregen ausgehalten - wobei ich mir immer dachte: wenn sie kaputt geht, was soll's.
Daher meine Frage also: Wie sinnvoll ist ein spritzwassergeschütztes Gehäuse? Und nützt mir ein spritzwassergeschütztes Gehäuse, wenn die Objektive nicht geschützt sind?
Schon mal Danke im Voraus!
Ich fotografiere seit Jahren mit meiner ollen D40 und bin mit der Bildqualität eigentlich zufrieden. Ein paar Gründe gibt es aber, warum ich nun doch etwas aufrüsten möchte, u.a. weil ich nikon AF 2,8 80-200mm vererbt bekommen habe!!
Jetzt würde mir theoretisch die D90 reichen. Allerdings bin ich oft auf Reisen, gerne auch mal in tropisch-feuchten Gebieten, und frage mich, ob ein Staub- und Spritzwasserschutz sinnvoll wäre und somit ggf. die D7000 oder D300? Andererseits hat meine D40 auch Nieselregen ausgehalten - wobei ich mir immer dachte: wenn sie kaputt geht, was soll's.
Daher meine Frage also: Wie sinnvoll ist ein spritzwassergeschütztes Gehäuse? Und nützt mir ein spritzwassergeschütztes Gehäuse, wenn die Objektive nicht geschützt sind?
Schon mal Danke im Voraus!