Robin235
Themenersteller
Guten Tag 
ich beschäftigte mich als ambitionierter Hobbyfotograf mit der Landschaftsfotografie und Bearbeitung in Lightroom und Photoshop.
Ich arbeite mit einem MacBook Pro und einem Dell 4K Monitor (99% sRGB).
Da ich mich demnächst intensiver mit FineArt drucken auseinandersetzen möchte (zunächst bei Saal Digital bestellen, später vielleicht auch eigener Drucker) überlege ich mir ein Datacolor Spyder 5 zur Monitorkalibrierung zu kaufen.
Meine Fragen sind:
1. Verstehe ich es richtig, dass wenn ich zum einen meinen Monitor kalibriere mit dem Gerät und zusätzlich das .icc Profil für Papier und Druck als Softproof in Photoshop einrichte, ich die realistischste Vorschau des Druckergebnis bekomme die digital möglich ist mit meiner Hardware?
2. Macht das ganze mit meiner Hardware überhaupt Sinn oder brauche ich einen Monitor der Adobe RGB abdeckt?
3. Welchen Spyder Pro empfehlt ihr: Express, Pro oder Elite?
Ich kann mir den Elite leisten, aber ich gebe ungern Geld für Sachen aus, die ich am Ende nicht wirklich brauche.
4. Falls ich das selber Drucken angehe: Gibt es Drucker/ Tinten die man bedenkenlos auch mal 2-3 Monate unbenutzt stehen lassen kann ohne, dass was eintrocknet? Ich würde nur gelegentlich drucken (15-30 mal im Jahr). Dass das nicht wirtschaftlich ist, weiß ich selbst. Aber drucken macht ja auch Spaß und bei einem Hobby sehe ich das nicht so eng.

ich beschäftigte mich als ambitionierter Hobbyfotograf mit der Landschaftsfotografie und Bearbeitung in Lightroom und Photoshop.
Ich arbeite mit einem MacBook Pro und einem Dell 4K Monitor (99% sRGB).
Da ich mich demnächst intensiver mit FineArt drucken auseinandersetzen möchte (zunächst bei Saal Digital bestellen, später vielleicht auch eigener Drucker) überlege ich mir ein Datacolor Spyder 5 zur Monitorkalibrierung zu kaufen.
Meine Fragen sind:
1. Verstehe ich es richtig, dass wenn ich zum einen meinen Monitor kalibriere mit dem Gerät und zusätzlich das .icc Profil für Papier und Druck als Softproof in Photoshop einrichte, ich die realistischste Vorschau des Druckergebnis bekomme die digital möglich ist mit meiner Hardware?
2. Macht das ganze mit meiner Hardware überhaupt Sinn oder brauche ich einen Monitor der Adobe RGB abdeckt?

3. Welchen Spyder Pro empfehlt ihr: Express, Pro oder Elite?
Ich kann mir den Elite leisten, aber ich gebe ungern Geld für Sachen aus, die ich am Ende nicht wirklich brauche.

4. Falls ich das selber Drucken angehe: Gibt es Drucker/ Tinten die man bedenkenlos auch mal 2-3 Monate unbenutzt stehen lassen kann ohne, dass was eintrocknet? Ich würde nur gelegentlich drucken (15-30 mal im Jahr). Dass das nicht wirtschaftlich ist, weiß ich selbst. Aber drucken macht ja auch Spaß und bei einem Hobby sehe ich das nicht so eng.
