• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Städtetrip mit nur einem Objektiv

Bernd36

Themenersteller
Liebe Forumskollegen!

Hoffentlich ist das hier das richtige Unterforum!

Jetzt bin ich hier schon einige Zeit lang angemeldet und muss mich einmal zu Wort melden, da ich eure Hilfe brauche.

Ich werde einen 4-tägigen Städteurlaub in Dresden machen und überlege nur ein Objektiv, nämlich mein 50er (an Vollformat) mitzunehmen.

Was erhoffe ich mir davon:
Bewussteres Fotografieren, eine sorgfältigere Auswahl der Motive und Perspektiven.

Was sind meine Befürchtungen:
Mir könnten interessante Motive durch die Lappen gehen, die für das 50er zu weit entfernt sind und ich müsste auf Weitwinkelaufnahmen, die ich gerade in Städten gerne machen, verzichten.

Alles in Allem reizt es mich trotzdem, eine sehr puristische Fotoreise zu machen. Der Gewichtsvorteil ist mir übrigens völlig egal. Ich bin auch schon mit dem 70-200er durch die Gegend gezogen und es hat mich nicht gestört.

Was haltet ihr davon? Habe ich etwas Wichtiges übersehen, oder macht dieser Plan doch Sinn?

Schönen Tag,
Bernd
 
Was haltet ihr davon? Habe ich etwas Wichtiges übersehen, oder macht dieser Plan doch Sinn?

Für mich ist das ein anderer Aspekt von "Welches Objektiv soll ich für "New York, Berlin, Tokio ... " mitnehmen.

Was genau erwartest Du von uns?

Für MICH würde das derzeit keinen Sinn machen. Aber für DICH?

Das findest Du nur heraus, wenn du es tust. Und wenn es nix war dann hast Du halt Pech gehabt.
 
Die klassischen Stadtansichten, z.B. vom anderen Elbe-Ufer in Blickrichtung Frauenkirche, lassen sich super mit 50mm aufnehmen. Ein Weitwinkel ist eh nicht immer so toll: Sich mit 10mm vor eine Kirche stellen und nach oben fotografieren, sieht meistens gar nicht gut aus.

Also: Beschränke dich, spare Gewicht und mach coole Fotos mit 50mm :top:
 
Kannst du denn keine tollen 50mm-Aufnahmen machen, wenn du dich nicht künstlich einschränkst? :confused:

Wenn das Gewicht keine Rolle spielt, dann nimm doch dein Zeug mit. Das 50er kann trotzdem das "Immerdrauf" bleiben.
 
Was für eine langweilige, schon tausendmal gestellte Frage:

"Würdet ihr mit einem Objektiv mit x mm eine Städtereise machen"

Je nachdem, was man für x einsetzt kann man sich eine generische Antwort raussuchen.

Code:
main(int x) {

printf "Wenn du dich gerne selbst beschränken möchtest - warum nicht.\n";

if (x < 20) {
   printf "Wenn du ein Weitwinkel-Fan bist, passt die Brennweite. Damit kannst du aber keine Teleaufnahmen machen.\n";
} elseif (x > 20 && x < 35) {
   printf "Damit bist du schon ganz schön weitwinklig unterwegs, für Gruppenfotos und Ablichten größerer Motive gut. Damit kannst du aber keine Teleaufnahmen machen.\n";
} elseif (x = 35)
   printf "Das ist die ideale Brennweite für Streetfotografie. Wenn du solche Aufnahmen machen möchtest, solltest du glücklich werden. Beschwere dich aber nicht, wenn du große Gebäude aus der Nähe nicht vollumfänglich ablichten kannst oder weit entfernte Objekte nur sehr klein ablichten kannst.\n";
} elseif (x > 35 && x < 85)
   printf "Das ist ein leichtes Weitwinkel bist leichtes Tele. Damit kannst du gut Szenen in der Stadt ablichten und auch teilweise Detailaufnahmen machen\n";
} elseif (x >= 85)
   printf "Kann man versuchen, aber ein Tele eignet sich nicht gut als alleiniges Objektiv für eine Städtereise, außer man möchte nur Details aufnehmen.\n";
}

printf "Viel Spaß beim Fotografieren und mit deinem Experiment! Berichte doch gelegentlich hier, wie es dir damit ergangen ist.\n";

}
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach da hin und wieder eine kleine Challenge für mich daraus. :D
Geh/fahr zu einem Ort und nehm nur ein Kamera+Objektiv mit, wobei man i.d.R. schon vorher abschätzen kann was, man am ehesten braucht.

Zum Flughafen mit dem 70-300, Städtetrip mit 10-18 f/4, Parks und Familienausflüge mit 16-50 f/2.8, könnte mir auch eine Weltreise nur mit dem 18-105 f/4 vorstellen, oder, wie ich es mit meinem Bekannten von länger vor habe, den Jakobsweg gehen und nur die kleine a6000 und das E PZ 16-50 mitnehmen. :ugly:

Mit einer Festbrennweite sicher noch deutlich fordernder, wobei auf ich persönlich nicht so auf dem FB-Trip bin.

Probiers aus.

Gruß
 
Wenn ich nur eins nehmen dürfte (wollte), wäre es ein 50er, ich nehme aber meist zwei: ein 35er und ein 85er. Reicht!
 
Ich mach da hin und wieder eine kleine Challenge für mich daraus. :D
Geh/fahr zu einem Ort und nehm nur ein Kamera+Objektiv mit, wobei man i.d.R. schon vorher abschätzen kann was, man am ehesten braucht.

Zum Flughafen mit dem 70-300, Städtetrip mit 10-18 f/4, Parks und Familienausflüge mit 16-50 f/2.8, könnte mir auch eine Weltreise nur mit dem 18-105 f/4 vorstellen, oder, wie ich es mit meinem Bekannten von länger vor habe, den Jakobsweg gehen und nur die kleine a6000 und das E PZ 16-50 mitnehmen. :ugly:

Mit einer Festbrennweite sicher noch deutlich fordernder, wobei auf ich persönlich nicht so auf dem FB-Trip bin.

Probiers aus.

Gruß

Was ist an Zooms die "challenge" hinsichtlich "Beschränkung"?
 
Wer ne echte Challenge will, kann auch gleich ne richtige Challenge mit nur einer FB-Weite nehmen: Ein Handy... das ist dann richtig leichtes Gepäck.
 
Auch einige Meister haben zumindest den Großteil mit einer Brennweite gemacht. Allerdings wurde da durchaus in der Dunkelkammer auch mal gecropt.
Wenn du nicht absoluter Fan der 50mm bist, ist daher ein 35mm fast noch passender, das 50mm kommt dann ggf via Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 35er hat eigentlich nur ein einziger vorgeschlagen :D

Warum nun doch keine 50mm? Je höher die Brennweite desto größer die Einschränkung ;)
 
Ich habe das mit einem einzigen Objektiv manchmal in meiner Heimatstadt praktiziert - da war es ein 28 mm an einer Vollformat (M Leica). Das war mehr so spasshalber und ich konnte die Bilder ja jederzeit mit einer anderen Ausrüstung machen. Bei einer Reise würde ich das nicht tun, in einer Grosstadt kann man gar nicht genug WW haben. Also mindestens ab 24 mm - in meinem Falle das 24/70. Mein 11/24 käme allerdings auch noch mit. Wenn einem das schon zu schwer und umständlich ist, dann würde ich mit eine Bridge o.ä.mit einem 1 Zoll Sensor mitnehmen.
 
Frage ist halt, was Du haben möchtest. Falls das Interesse eher an Übersichten ist, dann wirst Du mit dem 35er dort besser fahren. 50mm sind ein Mischmasch aus Übersicht und Detail, je nach Situation. So oder so werden sich Dir eine Vielzahl an Motiven bieten :)
 
So eine 1-Objektiv-Lösung im kleinen/sehr kleinen Fotogepäck (zB an ner EVIL) kann man doch ganz gut gelegenheitsweise mal durchziehen, wenn man primär nicht zum fotografieren unterwegs ist, z.B. bei Dienstreisen mit Sitzungen irgendwo in einer anderen Großstadt, wo man oft auch am Vorabend anreist und im Hotel übernachtet. Oder auch ohne Übernachtung kann man ggf seine Reisezeiten so planen, dass man 1-2 Std freien Zeitpuffer hat und diese Zeit nutzen kann, ein wenig Architektur oder so zu fotografieren. Wenn man ein paar vernünftige Bilder wenn man mit nach Hause nimmt => mehr Spaß bei solchen Reisen.
 
Wenn ich die Stadt schon einmal besucht habe und meine Klischeefotos bereits im Kasten sind... dann würde ich es auch mit einem oder vielleicht zwei Objektiven versuchen. 50mm finde ich jetzt nicht schlecht, 35/~85 sind auch ganz ok.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten