• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Standardzoom für Canon 90D

Thorsten J

Themenersteller
Ich suche ein Standardzoom für meine 90D. Bisher benutze ich ein über 10 Jahre altes Sigma DC17-70 2,8-4,5. Das Objektiv war an der 350D gut , jetzt nur noch suboptima.
Finde es Efs 18-135mm f3,5-5,6. Was würdet ihr mir vorschlagen?
 
Canon EF-S 15-85
Wenn du etwas mehr Licht benötigst eins der stabilisierten 17-5x 2.8
Sigma Contemporary 17-70 wäre der Nachfolger von deinem (würd das 15-85 aber vorziehen)

Mit dem 18-135 bin ich nicht warm geworden, ist es doch recht groß und optisch nur Okay (für meine Verhältnisse)
 
15 - 85 USM ist m.E. das beste Canon Standart Zoom. Lieferte mir knackscharfe Bilder.
18 - 135 STM dagegen Mittelmaß.

Vg Jo
 
Natürlich das das 15-85......

aber meines war damals erst nach Justierung toll - also testen. Und ein 17-55 2.8 wenn die Lichtstärke wichtiger ist, da soll das Sigma sehr gut sein - wie man so liest.

Kalli
 
ich habe mich 2012 gegen das Canon 15-85 und für das Sigma 17-70C entschieden.

Grund: Billiger, etwas lichtstärker, gleiche Bildqualität, Dock zum Justieren.

Ist nach wie vor mein immerdrauf an meiner 80D.

Nach dem ehr entäuschenden 18-135 IS hab ich jetzt das 18-135 IS NanoUSM und bin damit doch recht zufrieden. Als Immerdabei für den Urlaub vollkommen aussreichend. Es hat Schwächen, klar, aber man kann eben von so einem Objektiv keine Festbrennweiten oder "L" Qulitäten erwarten.
 
Ich kann zwar nur von der 80D sprechen, aber an der ist mein "Immerdrauf" das Canon EF-S 17-55 mm f/2.8 ..., mit dem ich recht zufrieden bin (abgesehen von CA bzw. purple fringing).
Gegenüber dem vorgeschlagenen Canon EF-S 18-135mm fehlt natürlich "nach oben" jede Menge Zoom-Möglichkeit.
Auch gegenüber dem EF-S 15-85mm fehlt etwas, sowohl "nach oben" als auch "nach unten".
Zu den beiden letztgenannten Objektiven kann ich aber aus eigener Erfahrung nichts beisteuern.
 
Ich benutze an der Canon 90D das Sigma 17-50 mm 2.8 und bin damit super zufrieden. Ich denke es ist gleichauf mit dem Canon 17-55 mm 2.8 aber deutlich günstiger und mit allem Zubehör wie Gegenlichtblende und Köcher.

Gruß Dieter
 
Das verstehe ich nicht, ist ja vom optischen Aufbau ident und nur der etwas andere AF Antrieb. Wo das STM schon ganz okay ist.
Optische Leistung ist hinter dem billigen Kit 18-55 STM

Ja da geb ich dir recht. Der Aufbau ist identisch mit STM und eine Neurechnung des IS (soweit ich weis). Fakt ist das IS NanoUSM ist deutlich besser als das IS. Konnte nur diese beiden vergleichen da ich das STM nie besessen habe.

Es ist eben eine "Superzoom" und wie schon geschrieben nicht mit einer FB oder einem "L" zu vergleichen. Für mich pers. ein guter Urlaubsbegleiter da ich da nicht meinen ganzen Objektive mitschleppen möchte und auch nicht so wahnsinnigen Wert auf Bildqualität lege. Für meine "Schnappschüsse" und "Erinnerungen" reicht das Ding vollkommen.

Würde ich natürlich qualitativ hochwertige Bilder machen wollen, würde ich mein 24-70 wählen oder eben einen Festbrennweite.
 
Also an APS-C gut und günstig immer das Sigma 17-50 F2.8 zu empfehlen, ist Lichtstärke im Tele nicht ganz so wichtig und man will einen leisen AF, dann ist das Sigma 17-70 F2.8-4.0 C noch zu empfehlen. Und ein Objektiv mit 24-70 an APS-C wäre für Immerdrauf aus meiner Sicht eher suboptimal, da zu wenig Weitwinkel. An VF sieht das anders aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten