Florian_R
Themenersteller
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
Ich suche
[x] Stativ,
[x] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):
• Cullmann Magnesit 532Q --> 114 €
• Manfrotto 055XPROB (Favorit) --> 130 €
• Berlebach Report 4012 --> 225€
[x] Ich hatte/habe bereits folgendes/n Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):
• Nen billiges Hama Klappergestell für 30 € -.-
• Als Kopf habe ich einen Manfrotto 804RC2
Verfügbares Gesamtbudget:
[x] ~200 Euro
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich --> maximal 50 €
Verwendungszweck:
[x] Landschaft
[x] Sport
[x] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[x] Makro
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
EOS 7D, größte Brennweite ein Sigma 70-200mm F2,8, mit Tendenz nach oben!
[x] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
[x] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven
Stativ
Stabilität:
[x] stabil, Gewicht egal
Körpergröße:
[x] 195 cm
Stativhöhe:
[x] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Höhe sekundär.
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Material (Info):
[x] egal
Arretiersystem:
[x] egal ???? (Kenn beide Systeme nicht!)
Mittelsäule:
[x] ja, umlegbar aber nicht zwingend notwendig
Besonders wichtig ist mir:
[x] Stabilität
[x] maximale Höhe
[x] Libelle/Wasserwaage
_____________________________________________________
Mein Favorit ist momentan das Manfrotto 055XPROB. Ich hatte dieses und das Cullmann schon im Saturn in der Hand und das Manfrotto hat mich eigtl überzeugt. Da es ja auch nur etwa 20 € Unterschied sind tendiere ich zum Manfrotto. Das Berlebach ist ja wiederum 100 € teurer als das Manfrotto, dafür zwar stabiler aber auch deutlich schwerer.
Ich suche
[x] Stativ,
[x] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):
• Cullmann Magnesit 532Q --> 114 €
• Manfrotto 055XPROB (Favorit) --> 130 €
• Berlebach Report 4012 --> 225€
[x] Ich hatte/habe bereits folgendes/n Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):
• Nen billiges Hama Klappergestell für 30 € -.-
• Als Kopf habe ich einen Manfrotto 804RC2
Verfügbares Gesamtbudget:
[x] ~200 Euro
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich --> maximal 50 €
Verwendungszweck:
[x] Landschaft
[x] Sport
[x] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[x] Makro
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
EOS 7D, größte Brennweite ein Sigma 70-200mm F2,8, mit Tendenz nach oben!
[x] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
[x] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven
Stativ
Stabilität:
[x] stabil, Gewicht egal
Körpergröße:
[x] 195 cm
Stativhöhe:
[x] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Höhe sekundär.
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Material (Info):
[x] egal
Arretiersystem:
[x] egal ???? (Kenn beide Systeme nicht!)
Mittelsäule:
[x] ja, umlegbar aber nicht zwingend notwendig
Besonders wichtig ist mir:
[x] Stabilität
[x] maximale Höhe
[x] Libelle/Wasserwaage
_____________________________________________________
Mein Favorit ist momentan das Manfrotto 055XPROB. Ich hatte dieses und das Cullmann schon im Saturn in der Hand und das Manfrotto hat mich eigtl überzeugt. Da es ja auch nur etwa 20 € Unterschied sind tendiere ich zum Manfrotto. Das Berlebach ist ja wiederum 100 € teurer als das Manfrotto, dafür zwar stabiler aber auch deutlich schwerer.
Zuletzt bearbeitet: