• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ für Canon EOS 450d

konbs

Themenersteller
Hey,

ich habe seit längerem die Canon EOS 450d und wollte mir jetzt ein Stativ zulegen. Aufgrund der riesigen Auswahl, bin ich etwas überfordert :)

Ich habe von Schnellkupplungsplatten gelesen? Hat damit jemand schon Erfahrungen gesammelt? Ist so ein Ding evtl. schon beim Stativ dabei? Bei der max. Arbeitshöhe wären 2m wünschenswert und ich würde ca. 100€ ausgeben wollen.

Bin mir unsicher, ob ich mir den Canon RC-6 Infrarot-Fernauslöser gleich mitbestellten sollte? Danke für Eure Tipps :)

Viele Grüße,

Kon
 
Bist Du sicher, dass Du eine Arbeitshoehe von 2m brauchst? Da die Kamera auf dem Stativ 10cm bringt und Deine Augen wahrscheinlich auch ca. 10cm unter dem Scheitel sind, müsstest Du ca. 2,2m groß sein oder an einem steilen Hang oder Treppe stehen um durch den Sucher schauen zu können. Eine ausfahrbare Mittelsäule ist auch nicht gerade der Stabilitaet foerderlich.
Fuer 100 Euro wirst Du kein besonders stabiles, hohes Stativ bekommen. Gebrauchtkauf könnte eine Alternative sein. Ansonsten geh halt in ein Geschäft und probiere mal aus was es so gibt. Die ueblichen Marken wie Cullmann, Manfrotto, Slik und Hama (Handelsmarke, kein Hersteller) solltest Du bei vielen Fachhändlern finden. Erwarte allerdings nicht zu viel von einem 100 Euro Stativ, die richtig guten kosten ein Vielfaches davon.
 
Hey FeSi,

danke für deinen Beitrag. Ich hatte mal vor einigen Monaten ein Reisestativ eines Freundes ausgeliehen. Es war nicht wirklich hoch (ca. 1,3m) und somit kam er häufig vor, dass mir irgendwas zwischen Kamera und Motiv im Weg stand. Daher war mein Gedanke war, dass ich mit 2m keine Probleme hätte.

Eigentlich wäre ein Stativ mit max. 1,6m oder 1,7m gut und meine Canon ist mit 700Gramm auch kein wirkliches Schwergewicht. Das Gewicht ist eher zweitrangig - werde es überwiegend bei mir für Portraitbilder nutzer.

Hat jemand ein konkrete Modellempfehlung? Danke :)

Gruß Kon
 
Stative sind eine Wissenschaft für sich. Hier im Forum findest du mit Suche so viel, dass du wochenlang lesen kannst. Vielleicht mal ein bischen durchwühlen und dann mit konkreten Fragen wiederkommen.

Als erste Hilfe: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=440943
 
2m Höhe, + Kopf + Wechelplatte + Kamera, ergibt gute 2.10m., da guckst du noch durch, ohne Leiter??
Niemals, dann müsstest du 2.35m groß sein!

Worauf du achten solltest??
Stabil sollte es sein! Einfach: Stabil!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=787641
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=787640
Biete ich gerade an, zusammen mit ne Wechelplatte einfach genial, leider hat ich sie doppelt!
Leicht, klein, kompakt und unheimlich stabil, da für Mittel- & Großformat gebaut!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten