• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ für EOS 60D ...

Marco-

Themenersteller
Hallo,

könnt ihr mir ein sehr leichtes und stabiles Stativ für den D60 empfhelen?

Folgende Objektive nutze ich:

Canon ef 100mm 1 2.8l macro is usm
Canon EF-S 15-85mm IS USM

Stativ sollte gut in die Halterung des Lowepro Flipside 200 SLR-Kamerarucksack passen.

Danke

Gruß

Marco
 
und kosten darf es.......`?
Wie groß/wie schwer soll es sein?
Ich glaube nicht jeder hat hat die Maße des Flipside 200 im Kopf oder hat Lust diese zu suchen..

Etwas mehr Input wäre wünschenswert.


Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry ;-)

Tasche:Größe und/oder Gewicht: 15,7 x 21,8 x 41,9 cm ; 930 g

Kosten sollten nicht 60,- € übersteigen.

Sollte so leicht sein wie möglich, gleichzeitig aber stabil, bin 1.76 groß
 
Hallo,

ich finde es komisch, warum immer am Stativ gespart werden soll...

Besitzt du bereits ein Kugelkopf oder Neiger?

Hast du Klemmen und Platten?

Da du ein Makroobjektiv hast, gehe ich davon aus, dass du auch Makros machen möchtest...also bräuchtest du vielleicht auch noch einen Makroschlitten...

Ich glaube nicht, dass du da mit 60€ etwas finden wirst...vor allem würde ich eine Kamera+Objektiv im Wert von 1300€ oder mehr, nicht auf ein billig Stativ stellen....

Ist jetzt aber auch nur meine Meinung, vielleicht gibt es ja ein HAMMER-Stative für gaaaanz wenig Geld...

Gruß

Marcus
 
Du hast ja Recht :top: ganz ruhig ;)

Also was Stativ angeht, habe ich noch gar keine Ausrüstung. Weder Platten od. sonst was und ja ich fotografiere auch Macros.

OK, ich setzte mal die Grenze dann höher, wie viel muss ich denn ausgeben damit ich was vernünftiges habe? Ich muss aber kein "Mercedes" haben.
 
Hallo Marco,

komisch, dass Dir hier niemand hilft. Wenn in anderen Threads teures Zeugs empfohlen wird, gibt es immer welche die sich lautstark darüber aufregen!
Jetzt sucht mal jemand etwas Günstiges, aber Empfehlungen bleiben aus - seltsam :confused:
 
Hallo Marco,

komisch, dass Dir hier niemand hilft. Wenn in anderen Threads teures Zeugs empfohlen wird, gibt es immer welche die sich lautstark darüber aufregen!
Jetzt sucht mal jemand etwas Günstiges, aber Empfehlungen bleiben aus - seltsam :confused:

Das ist nicht seltsam, sondern war zu erwarten.
Ich für meinen Teil überlasse dieses Feld gerne der Truppe die sich sonst über die "teuren" Empfehlungen aufregen und den Zeigefinger erheben man solle die TOs doch bitte beim Wort nehmen.

Also Jungs, hier ist eure Gelegenheit eure gewünscht gute Beratung zum besten zu geben.

gruss ede
 
komisch, dass Dir hier niemand hilft. Wenn in anderen Threads teures Zeugs empfohlen wird, gibt es immer welche die sich lautstark darüber aufregen!
Jetzt sucht mal jemand etwas Günstiges, aber Empfehlungen bleiben aus - seltsam :confused:

Angesichts der zu erwartenden Reaktionen, wenn jemand hier wagt "das falsche" zu empfehlen, ist das keineswegs "seltsam", sondern durchaus nachvollziehbar.

Ein "leichtes und stabiles Stativ" für 60€ (mit Kopf?) kenne ich allerdings nicht, und ich halte das auch für ziemlich aussichtslos. Das günstigste, was ich kenne und noch für vertretbar "leicht und stabil" halten würde, wiegt 1,6kg mit Kopf und kostet knapp 100€ mit Versand. In der Preisklasse gibt's aber noch andere, dazu sollen andere was sagen. Und bei ebay soll's ja zuweilen auch was geben.

Ist es so recht, die Herren? :D



Gruß, Matthias
 
so ganz konkret ist der Tipp aber nicht - na ja, andere zu kritisieren ist da schon wesentlich einfacher!

Was soll das jetzt werden?

Für 60€ kann ich nichts empfehlen, nur für 100€. Wenn das Budget dafür reicht, kann ich es auch konkreter benennen, und andere werden das mit ihren Empfehlungen auch tun. Bisher weiß ich das aber nicht. Und vielleicht hat ja auch jemand eine Empfehlung für 60€?



Gruß, Matthias
 
OK, ich setzte mal die Grenze dann höher, wie viel muss ich denn ausgeben damit ich was vernünftiges habe? Ich muss aber kein "Mercedes" haben.
Sollte doch etwas helfen was passendes zu finden.
:)


EDIT
Und hört doch jetzt endlich mal mit dem gedrieze (oder wie sich das schrieibt) auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hatte ich wohl überlesen. :rolleyes:

Wenn ich "höher" mal großzügig als 100€ interpretiere, wäre das einzige mir bekannte in der Preisklasse ein (festhalten! :D) Triopo MT-128 mit Kugelkopf NB-1S, derzeit zusammen im Abverkauf (wegen Modellwechsel beim Stativ) für 85,54€ + 10,40€ Versand beim freundlichen Polen, vielleicht auch über ebay.

Da ich "leicht und klein" und die Frage nach der Halterung am Rucksack außerdem in Richtung "leichtes Stativ für unterwegs" auslege und Kamera und Objektive nicht grad die schwersten sind, halte ich diese Kombination für diese Anwendung für das günstigste, was noch sinnvoll einsetzbar ist. Andere kennen aber vielleicht bessere Alternativen.

Ich habe übrigens genau diesen Kopf selber, und ich hatte das Schwestermodell des Stativs aus Kohlefaser, habe es aber mittlerweile gegen "eine Nummer größer" getauscht. Ich habe einige der hier häufiger empfohlenen günstigen Alternativen schon im Laden befingert, und fand die meisten "flimsiger".



Gruß, Matthias
 
Hey Jungs,

habt ihr das überlesen???? aus dem u. a. Zitat geht doch hervor, dass ich verstanden habe, dass das Budget erhöht werden muss tz tz tz

wieso dann die ganze Aufregung??


Du hast ja Recht :top: ganz ruhig ;)

Also was Stativ angeht, habe ich noch gar keine Ausrüstung. Weder Platten od. sonst was und ja ich fotografiere auch Macros.

OK, ich setzte mal die Grenze dann höher, wie viel muss ich denn ausgeben damit ich was vernünftiges habe? Ich muss aber kein "Mercedes" haben.

Ein einfacher Hinweis, wie z. B. "mit 60,- € bekommst du nichts vernünftiges, du musst mehr ausgeben..." hätte mir gereicht. Aber was soll die ganze Aufregung? Es wird mein 1. Stativ daher kann ich noch nicht wissen wieviel ich ausgeben muss.
Also, von mir aus bis 150,.€ bekomme ich da was gescheites?

Besten Gruß :D
 
Bei dem Budget und Makro? Stabil: Cullmann Magnesit 525. Kommt mit einer zweiter Mittelsäule in kurz für bodennahe Fotos. Wiegt nackt 1.8 Kg und wird vom Packmaß Deinen Flipsite sicherlich überragen.

Entweder in der Ausführung mit dem Kopf CB7.3 und proprietärem Cullmann-Wechselsystem für etwa 105€ oder "nackt" für 75€ + Triopo B-2 für 50€, dann bist Du bei ~125€ inklusive Versand. Der Vorteil dieser Variante liegt in der Zubehör-Kompatibilität.

Gruss
Joachim
 
Bei dem Budget und Makro? Stabil: Cullmann Magnesit 525. Kommt mit einer zweiter Mittelsäule in kurz für bodennahe Fotos. Wiegt nackt 1.8 Kg und wird vom Packmaß Deinen Flipsite sicherlich überragen.

Entweder in der Ausführung mit dem Kopf CB7.3 und proprietärem Cullmann-Wechselsystem für etwa 105€ oder "nackt" für 75€ + Triopo B-2 für 50€, dann bist Du bei ~125€ inklusive Versand. Der Vorteil dieser Variante liegt in der Zubehör-Kompatibilität.

Gruss
Joachim


wenn ich bei amazon "Cullmann Magnesit 525" eingebe dann habe ich da ganz viel Auswahl, welche denn davon?

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Cullmann+Magnesit+525&x=0&y=0
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo Marco

Wenn du überhaupt keine Ahnung von Stativen hast würde ich Dir unbedingt empfehlen verschiedene Hersteller und Modelle im Geschäft anzuschauen und auszuprobieren. So bekommst Du vielleicht ein wenig ein Gefühl dafür, was Dir bei einem Stativ wichtig ist. Zum Beispiel wie viel Gewicht Du tragen möchtest (ich zumindest finde das anhand nüchterner Zahlen immer schwer abzuschätzen wie sich die 2 oder 3kg denn anfühlen wenn man sie in Form eines Stativs mitträgt), ob Du Klemm- oder Drehverschlüsse bevorzugst, welche Höhe Du brauchst etc. Du kannst Dir ja dann neben den hier genannten Modellen auch mal teurere Modelle (zb. Gitzo) anschauen und wenn es nur zum festellen dient, wo denn die Unterschiede zu den günstigeren Modellen liegen. Vielleicht merkst Du so, dass Du mehr bereit zu zahlen bist, weil Dich Kleinigkeit in der Handhabung, Verarbeitung, Masse oder Stabilität stören oder Du weisst zumindest besser wo Du mit einem günstigeren Kauf abstriche machen musst.
Also zusammenfassend: Nimm Dir Zeit und such Dir ein Stativ, das Du gerne benutzt!

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es noch andere Vorschläge? bis 200,- €

Wenn das Stativ eine Höhe bis 1,90 m hätte wäre auch nicht schlecht um evtl. bei einer Hochzeit fotografieren zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten