• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Stativ] Hama Gamma 74 - Kopf schräg

Gµnne

Themenersteller
Hallo zusammen !
Ich habe mir am Samstag ein Stativ zugelegt, siehe Titel.

Ansich bin ich zufrieden mit dem Teil. Für 39€ steht es schonmal
stabiler als die beiden Manfrottos die ich auch in der Hand hatte.

Einziges Problem: in Normalstellung auf ebenem Boden sitzt die Kamera nicht gerade. Der Kopf ist in dieser Stellung schief. Um die Kamera gerade zu bekommen hab ich unter der Platte an der Kamera 0,5cm Papier unterlegen müssen. Es ist nicht möglich den Kopf geradezustellen. scheinbar kennt der Kopf
nur die Stellungen Horizontal und Vertikal.

Lohnt sich ein Umtausch ? Soll heissen, kann man davon ausgehen daß ein neues Stativ gerade ist ?
Oder wäre es besser den Kopf auszutauschen (geht das?) ?
 
Hi,

tut mir leid dir das sagen zu müssen,
aber wenns geht gib das Stativ zurück und spar noch etwas.
Die Billigstative bringen nichts als Ärger.
Ein Stativ kauft man normalerweise nur einmal wenn man sich gleich was vernünftiges kauft.Ich habe selber auch den Fehler gemacht und nur auf den Preis geschaut und wenn du dich etwas umhörst wird dir fasst jeder dasselbe sagen.

Gruss Jürgen
 
Ich hab nen 20 Euro Teil von Hama und gerade der Kopf regt mich auch auf. Da ist nichts, aber auch wirklich nichts exakt dran. Das nächste wird auf jeden Fall nen besseres.
 
Hab auch so n Hama Billigteil (20Euro) und das gleiche Problem, siehe das Bild hier: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=62668&d=1130079774 (bitte net mich beachten, war wohl etwas müde:D ). Ich hab einfach n Tempo zwischen die kippbare Platte und den festen Teil des kopfes gesteckt, jetzt isses zumindest mal gerade...Aber ansonsten ist das Stativ echt Müll, habs ursprünglich aber auch für ne Kompakte gekauft und da hats mehr oder weniger gereicht

MfG seppl
 
Danke für eure Antworten :top:

Nunja, das Stativ lag (UVP) bisher bei 69€. Für mich gehört ein solches Stativ eigentlich nicht mehr zu den Billigheimern.
Wenn man die Standfestigkeit betrachtet ist das Stativ wie gesagt besser als ein 714SHB Digi oder auch 718 Manfrotto.
An den Manfrottos hat mich halt der Kugelkopf gestört. Dauernd Kamera draufschrauben und wieder abschrauben nervt. zu dem Preis dann sowieso.
Ich werde mal hingehen und mitsamt Kamera einen Umtausch anstrengen.
Vielleicht hab ich ja Glück und es gibt ein Hama welches auch als Stativ ohne
Papierunterlage benutzbar ist.
 
Zu Analog-Zeiten hatte ich auch mal ein Hama 74.
(Ob es auch Gamma hieß, weiß ich nicht mehr genau).
Im Gegensatz zu meinem jetzigen Manfrotto liegen da Welten zwischen.
Zu DSLR-Zeiten habe ich es einmal getestet und dann sofort verkauft.
Das Hama war sowas von instabil, dass man Freihand fast die gleichen Resultate erzielen konnte.
Langzeitbelichtungen waren grundsätzlich verwackelt.
Für 130,-? bekommt man bereits gute (Manfrotto)-Stative mit Kopf und Schnellwechselplatte.
Den Preis muss man leider bereit sein auszugeben.
Sonst erhält man ein Stativ, welches sich bestenfalls für einen Feldstecher eignet.
Viele Grüße
pictureman
 
Moinmoin zusammen.
Juhu Forum geht wieder :D

Ich war gestern beim Fotohändler meines Vertrauens und hab das Stativ bemängelt.
Wir haben dann zusammen ein baugleiches aufgebaut.

kurzum:
Das Stativ ist ansich sehr gut, eignet sich aber nicht für Kameras die schwerer als 200 Gramm sind.

Beide Stative haben sich mit aufgesetzter Nikon D50/Sigma 18-200 nach unten gebogen und waren nicht mehr gerade.

Fazit: Dieses Stativ ist für (D)SLRs nicht geeignet.


Nach zähen Verhandlungen hab ich mich dann für ein Manfrotto 718b Digi entschieden.
Alle anderen Stative bis 100€ waren entweder Schrott oder
aber viel zu schwer.

Das Manfrotto hingegen steht ganz stabil und der Kopf ist ein Traum.
so gehört sich das.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten