• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Steadyshot ausschalten oder anlassen?

sermonpn

Themenersteller
Hallo liebe Community,

Ich Frage mich seit einiger Zeit ob es sinnvoll ist den Steadyshot-Modus zu deaktivieren. Weil ich besitze einen Gimbal womit ich Filme... oder ist es sogar besser wenn Steadyshot aktiv bleibt?

MfG

Philipp
 
Meinen Erfahrungswerten nach kompensiert Steadyshot einiges von der auf/ab-Bewegung wenn ich mit dem Gimbal arbeite - insofern hab ich's an. Konnte keine negativen Nebeneffekte bemerken.

LG
 
Meinen Erfahrungswerten nach kompensiert Steadyshot einiges von der auf/ab-Bewegung wenn ich mit dem Gimbal arbeite - insofern hab ich's an. Konnte keine negativen Nebeneffekte bemerken.

LG

Sehe ich genau so!
Beim Tripod schalte ich den Stabi immer aus, auf dem Einbein aber nicht
Dort ist immer mehr oder weniger Bewegung im Spiel, wie beim Gimbal auch ...
 
oder ist es sogar besser wenn Steadyshot aktiv bleibt?

Ich würde es definitiv an lassen, da sich Gimbal und Steadyshot bestens ergänzen.

Es bleiben trotz Gimbal Mikroruckler und das Video wirkt geschmeidiger in den Bewegungen als mit ohne Steadyshot.

Den Unterschied konnte ich bei meiner alten A7s (ohne Steady) zu A7II und A7RIII deutlich erkennen (mit Zhiyun Crane).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich meine A6300 auf dem Crane V2 hab, hab ich auch Steadyshot immer an. Im direkten Vergleich mach das einen deutlichen Unterschied.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten