tommyb68
Themenersteller
Hab mich mal an einer nicht so gängigen Technik versucht, der Stereo oder 3D Fotografie.
Das Bild hier ist ohne grossen technischen Aufwand entstanden, also ohne irgendwelche speziellen 3D Hilfsmittel. Die beiden Einzelaufnahmen sind freihand entstanden wobei bei der ersten Aufnahme das linke und bei der zweiten Aufnahme das rechte Bein belastet wurde.
Dadurch entstanden 2 Aufnahmen mit geringfügig anderer Perspektive, eben so wie auch beim Blick mit dem linken und rechten Auge.
Anschliessend habe ich dann die Bilder per EBV im sogenannten Kreuzblick montiert.
Mit entsprechender Blicktechnik lässt sich so ohne weitere Hilfsmittel die fotografierte Szene dreidimensional betrachten. Es erfordert zwar ein bisschen Übung?.lohnt sich aber.
Anfangs erleichtert folgender Trick das Betrachten solcher Bilder. Man richtet den Zeigefinger auf die Trennlinie zwischen den beiden Einzelbildern und führt ihn langsam zum Gesicht. Dabei immer auf die Fingerspitze schauen. Scheinbar ensteht, unscharf im Hintergrund, zwischen den beiden Einzelbildern ein drittes Bild. Das ist das 3D Bild. Darauf muss man jetzt nur noch 'scharfstellen'?..ganz einfach
An alle 3D-Fachleute unter Euch?.Ergänzungen zu meinem Text und vielleicht auch weitere Fotos sind erwünscht.
Das Bild hier ist ohne grossen technischen Aufwand entstanden, also ohne irgendwelche speziellen 3D Hilfsmittel. Die beiden Einzelaufnahmen sind freihand entstanden wobei bei der ersten Aufnahme das linke und bei der zweiten Aufnahme das rechte Bein belastet wurde.
Dadurch entstanden 2 Aufnahmen mit geringfügig anderer Perspektive, eben so wie auch beim Blick mit dem linken und rechten Auge.
Anschliessend habe ich dann die Bilder per EBV im sogenannten Kreuzblick montiert.
Mit entsprechender Blicktechnik lässt sich so ohne weitere Hilfsmittel die fotografierte Szene dreidimensional betrachten. Es erfordert zwar ein bisschen Übung?.lohnt sich aber.
Anfangs erleichtert folgender Trick das Betrachten solcher Bilder. Man richtet den Zeigefinger auf die Trennlinie zwischen den beiden Einzelbildern und führt ihn langsam zum Gesicht. Dabei immer auf die Fingerspitze schauen. Scheinbar ensteht, unscharf im Hintergrund, zwischen den beiden Einzelbildern ein drittes Bild. Das ist das 3D Bild. Darauf muss man jetzt nur noch 'scharfstellen'?..ganz einfach

An alle 3D-Fachleute unter Euch?.Ergänzungen zu meinem Text und vielleicht auch weitere Fotos sind erwünscht.
Zuletzt bearbeitet: