Gast_289981
Guest
Hallo zusammen,
derzeit nutze ich an meiner Nikon Z7 einen Godox AD600BM mit dem X1T-N Trigger. Funktioniert alles problemlos, jedoch hat der 600er Blitz fast schon zu viel Wumms für meine Einsatzzwecke (Autofotografie). Ich nutze den Godox Blitz hauptsächlich tagsüber zusammen mit dem Standardreflektor, ab und zu auch mit einer Softbox (aber nur nachts). In der Regel aber nie stärker als 1/16.
Wenn ich mich nicht komplett verrechnet habe, müsste daher auch ein 200er Blitz für mich reichen. Deswegen möchte ich gerne auf den Yongnuo YN200 umsteigen. Der Godox AD200 (Pro) ist für mich keine Option, da ich die verschiedenen Blitzköpfe sowie die Möglichkeit aus zwei AD200 einen AD400 zu machen, einfach nicht benötige. Das gesparte Geld möchte ich zudem gerne in kleines Backup in Form des Yongnuo YN 560 III investieren.
Allerdings sehe ich nicht nicht ganz mit den Yongnuo Sendern und Empfängern durch und habe daher 3 Fragen:
1) Kann ich mit dem YONGNUO YN560-TX II sowohl den YN200 als auch YN 560 III ohne weiteres Zubehör ansteuern? Oder braucht man da irgendwelche externen RF603 Empfänger für?
2) Was sind euere Erfahrungen in Sachen Reichweite? Bis ca. 30m Entfernung müsste ich die Blitze von der Kamera aus ansteuern können. Hier und da lese ich dass die Yongnuos manchmal etwas rumzicken...
3) Nur um mich abzusichern: Habe ich einen Denkfehler gemacht wenn ich der Meinung bin, einen auf max. 1/16 genutzten 600er Blitz mit einem 200er Blitz ersetzen zu wollen?
Vielen Dank im Voraus!
derzeit nutze ich an meiner Nikon Z7 einen Godox AD600BM mit dem X1T-N Trigger. Funktioniert alles problemlos, jedoch hat der 600er Blitz fast schon zu viel Wumms für meine Einsatzzwecke (Autofotografie). Ich nutze den Godox Blitz hauptsächlich tagsüber zusammen mit dem Standardreflektor, ab und zu auch mit einer Softbox (aber nur nachts). In der Regel aber nie stärker als 1/16.
Wenn ich mich nicht komplett verrechnet habe, müsste daher auch ein 200er Blitz für mich reichen. Deswegen möchte ich gerne auf den Yongnuo YN200 umsteigen. Der Godox AD200 (Pro) ist für mich keine Option, da ich die verschiedenen Blitzköpfe sowie die Möglichkeit aus zwei AD200 einen AD400 zu machen, einfach nicht benötige. Das gesparte Geld möchte ich zudem gerne in kleines Backup in Form des Yongnuo YN 560 III investieren.
Allerdings sehe ich nicht nicht ganz mit den Yongnuo Sendern und Empfängern durch und habe daher 3 Fragen:
1) Kann ich mit dem YONGNUO YN560-TX II sowohl den YN200 als auch YN 560 III ohne weiteres Zubehör ansteuern? Oder braucht man da irgendwelche externen RF603 Empfänger für?
2) Was sind euere Erfahrungen in Sachen Reichweite? Bis ca. 30m Entfernung müsste ich die Blitze von der Kamera aus ansteuern können. Hier und da lese ich dass die Yongnuos manchmal etwas rumzicken...
3) Nur um mich abzusichern: Habe ich einen Denkfehler gemacht wenn ich der Meinung bin, einen auf max. 1/16 genutzten 600er Blitz mit einem 200er Blitz ersetzen zu wollen?

Vielen Dank im Voraus!