• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stichwörter zwischen Lightroom und Bridge syncronisieren

200lx

Themenersteller
Ich habe Probleme Stichworthierarchien zwischen Lightroom und Bridge zu synchronisieren und hoffe Ihr könnt mir helfen.

In Bridge habe ich ein Bild mit den Stichwörtern

Tiere|Schnecke

versehen. Also als Stichwort-Hierarchie angelegt. Übernehme ich das Bild in Lightroom, taucht dort diese Hierarchie in der Stichwortliste auch auf. Bis dahin passt es noch. Wenn ich dann allerdings in LR "Metadaten -> Metadaten in Datei speichern" auswähle und dann in Bridge nachsehe, steht dort

Schnecke;Tiere

Es geht mir demnach die Hierarchie verloren. Was mache ich falsch?
 
Auch wenn es falsch ist, kann es sein das Lightroom nach Alphabet also nach Name sortiert und wenn ja, kann man das eventuell abstellen oder verändern ?

Kam mir jetzt nur so in den Sinn, weil erst S... und dann T... ;)
 
Vermutlich hast Du nur vergessen, im Exportdialog im Abschnitt "Metadaten" ein Häkchen bei "Stichwörter als Lightroom-Hierarchie schreiben" zu setzen.

Damit wird bei mir die Hierarchie auch in Bridge übernommen.
 
die bilder selbst können nichts mit einer hierarchie anfangen. diese steht dir nur in den entsprechenden programmen zur verfügung. das heißt, dass dir lr (je nach einstellung) alle stichwörter der hierarchie (tier;schnecke) oder eben nur schnecke ins bild schreibt.

gruß christoph
 
Vermutlich hast Du nur vergessen, im Exportdialog im Abschnitt "Metadaten" ein Häkchen bei "Stichwörter als Lightroom-Hierarchie schreiben" zu setzen.

Damit wird bei mir die Hierarchie auch in Bridge übernommen.
Danke für den Hinweis. Allerdings will ich das Bild nicht exportieren.
 
die bilder selbst können nichts mit einer hierarchie anfangen. diese steht dir nur in den entsprechenden programmen zur verfügung. das heißt, dass dir lr (je nach einstellung) alle stichwörter der hierarchie (tier;schnecke) oder eben nur schnecke ins bild schreibt.

gruß christoph
Die Bilder sollen auch nichts damit anfangen. Die Hierarchie soll in Bridge wider sichtbar sein. D.h. im entsprechenden Header der Datei (hier jpg) soll im Stichwortfeld "Tiere|Schnecke" stehen, was LR aber eben nicht macht. LR schreibt stattdessen zwei einzelne Stichwörter die durch ";" getrennt werden, eben "Schnecke" und als weiteres Stichwort "Tiere" (wobei die "Sortierreihenfolge" völlig irrelevant ist, da ja der Zusammenhang, dass "Schnecke" ein Unterstichwort von "Tiere" ist, völlig verloren ist.
 
Die Bilder sollen auch nichts damit anfangen. Die Hierarchie soll in Bridge wider sichtbar sein.

dann hab ich mich nicht so gut ausgedrückt. würde lr tiere|schnecke schreiben, könnte doch kein anderes programm mehr was damit anfangen. sobald lr etwas ins bild schreibt, dann so, dass auch picasa und co. das lesen können.
ich glaube, du kannst das trennzeichen ändern, das hilft aber auch nix, weil dann würde ja auch aus urlaub;griechenland = urlaub|griechenland
 
dann hab ich mich nicht so gut ausgedrückt. würde lr tiere|schnecke schreiben, könnte doch kein anderes programm mehr was damit anfangen. sobald lr etwas ins bild schreibt, dann so, dass auch picasa und co. das lesen können.
ich glaube, du kannst das trennzeichen ändern, das hilft aber auch nix, weil dann würde ja auch aus urlaub;griechenland = urlaub|griechenland
Also laut Adobe-Handbuch können zumindest Lightroom und Bridge mit Stichwörtern etwas anfangen. Und schließlich gibt es in beiden Programmen ja auch eine "Stichwort-Hierarchie". Nur dummerweise kann Bridge diese Hierarchie schreiben als auch lesen, LR kann die Hierarchie lesen aber nicht schreiben. Und selbst das Exportieren wie es erdbeerhund beschrieben hat nutzt nichts, denn das bedeutet für LR nur, dass alle Stichwörter der übergeordneten Ebenen geschrieben werden, es geht aber die Information verloren, das Schnecke ein Unterstichwort von Tiere ist.
 
Von der Bridge habe ich nicht wirklich viel Ahnung, da ich eigentlich nur mit LR arbeite. Vielleicht reden wir ja aneinander vorbei, deshalb ein Beispiel.

Ich habe in LR ein CR2 von einer Fliege. Als Stichwort habe ich "Fliege" eingetragen. Die Hierarchie ist Tier>Insekt>Fliege. Wenn ich in der Bridge auf das Bild gehe, wird mir genau diese Hierarchie angezeigt (siehe Screenshot). Und zwar sowohl für das CR2 selbst als auch für exportierte JPEGs. Bei den JPEGs macht es entgegen meiner ursprünglichen Annahme keinen Unterschied, ob der Haken beim Export gesetzt war.

Edit: In die xmp-Datei werden die Stichwörter auch als Hierarchie geschrieben:

<lr:hierarchicalSubject>
<rdf:Bag>
<rdf:li>Tier|Insekt|Fliege</rdf:li>
</rdf:Bag>
</lr:hierarchicalSubject>
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Axel für Dein Beispiel. Ich habe das direkt mal nachgemacht und dabei festgestellt, dass offensichtlich LR und Bridge die Hierarchie an verschiedenen Stellen in die Datei eintragen.

Lässt man sich in der Bridge mit RechteMausTaste->Dateiinformationen anzeigen, so schreibt Bridge im Tab "Beschreibung" bei "Stichwörter "Tier|Insekt|Fliege" rein.

LR führt dort nur die hierarchielosen Stichwörter "Fliege", "Insekt", "Tier" auf (wohl alphabetisch sortiert, wie Maxi 44 vermutet). Die eigentliche Hierarchie findet man in der Bridge dann erst bei RechteMausTaste-> Dateiinformationen-> Erweitert-> Eigenschaftenstruktur->Schema (http://ns.adobe.com/lightrooms/1.0/)-> lr:hierarchicalSubject (bag container).

Ob diese Hierarchiestruktur auch von nicht-Adobe-Programmen dann noch gelesen und ausgewertet werden kann, ist die große Frage.

Ich bin mir zwar jetzt noch immer nicht sicher wie ich Bridge und LR kombinieren kann (mir fehlt in LR die Verwaltung von Videos und in Bridge die Datenbank), aber an der Stelle habt Ihr mir sehr geholfen.

Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten